Futterhaus für die Pieper

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Mario » Di 1. Aug 2017, 22:15

:lol: Ich wär ja für `ne Katze, "Die Katze auf dem heißen Bl..." ...ääähm egal... :roll:
Nee, ich glaub ja fast, da sollte gar keine Figur drauf, oder!? Selbst ein standesgemäßer kleiner Piepmatz wäre vielleicht auch abschreckend.
Ich kenn jedenfalls kein Futterhäuschen mit `nem vorgefertigten Piepmatz oben drauf.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2145
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Baumbart » Di 1. Aug 2017, 22:21

Vielleicht kommt ja ein Abbild vom Zauberer Zwackelman drauf, sozusagen als Qualitätsmerkmal :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon oldtimer » Di 1. Aug 2017, 22:59

Mario hat geschrieben::lol: Ich wär ja für `ne Katze, "Die Katze auf dem heißen Bl..." ...ääähm egal... :roll:
Nee, ich glaub ja fast, da sollte gar keine Figur drauf, oder!? Selbst ein standesgemäßer kleiner Piepmatz wäre vielleicht auch abschreckend.
Ich kenn jedenfalls kein Futterhäuschen mit `nem vorgefertigten Piepmatz oben drauf.

Grüße, Mario!



Wahrscheinlich ist auf Deinem Haus auch keine Bronze von Dir :lol:

und wech...

... aber die Vorstellung hat was.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Mario » Di 1. Aug 2017, 23:19

oldtimer hat geschrieben:
Mario hat geschrieben::lol: Ich wär ja für `ne Katze, "Die Katze auf dem heißen Bl..." ...ääähm egal... :roll:
Nee, ich glaub ja fast, da sollte gar keine Figur drauf, oder!? Selbst ein standesgemäßer kleiner Piepmatz wäre vielleicht auch abschreckend.
Ich kenn jedenfalls kein Futterhäuschen mit `nem vorgefertigten Piepmatz oben drauf.

Grüße, Mario!



Wahrscheinlich ist auf Deinem Haus auch keine Bronze von Dir :lol:

und wech...

... aber die Vorstellung hat was.


Näääh...das lockt höchstens krumme (komische) Vögel an! :lol:

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Mi 2. Aug 2017, 08:11

Hallo Mario,

hab's versucht, zuerst zu runden und dann zu spalten. Hat aber leider nicht so schöne Ergebnisse geliefert. Ich denke, es hängt vom Faserverlauf des verwendeten Holzes ab. Außerdem konnte ich so die Klötzchen beim Spalten auch mal um 180° drehen, wenn die Fasern schräg liefen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Mi 2. Aug 2017, 17:50

Hallo Holzwürmer,

heute ging der Bau des Vogelhäuschens weiter. Dachdecken war angesagt. Also passend zu den fertigen Schindeln ein paar Hilfslinien aufs Dach gemalt und die ersten Schindeln aufgeleimt:

image.jpeg


Nun mussten noch die beiden Schindeln an den Kanten eingepasst werdn, was aber kein Problem darstellt. Einfach Anlegen, Anzeichnen und Abtrennen des markierten Überstands:

image.jpeg


Da da ganze relativ zügig vonstatten geht, hatte ich sehr bald Halbzeit. Hier mal ein Bild des Zwischenstands:

image.jpeg


Am Ende der Dachdeckerei und nach dem Abbinden des Leims wurden herausgequollene Leimreste entfernt und das ganze Dach nochmal lasiert. Davon habe ich jetzt kein Foto mehr gemacht. Morgen gibts dann mal 'ne Stellprobe des kompletten Ensembles.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » Mi 2. Aug 2017, 19:41

Hallo zusammen,

das reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, das der Wetterhahn Mist ist,

1) Der Prototype ist nicht "Dirk gerecht". :x
2) Biete ich den Krähen eine Möglichkeit sich festzuhalten.
3) Mit 0,7mm dicken Blech wird das nicht stabil genug.

Also kommt obendrauf ein einfaches schlichtes Dach,
sonst sieht es zu sehr nach Kirche oder Kapelle aus.
Nicht das sich die Pieper der verschiedenen Religionszugehörigkeiten gegenseitig bekriegen,
und den Heiligen Krieg ausrufen. :shock:

Obwohl so ein Zwackel-Emblem ala "Made by Zwackel" hätte schon was. :mrgreen:


Hi Roland,
das sieht doch schon recht schnuckelig aus.
Kommen auf den Schnittflächen noch dünne Leisten drauf?

LG Dirk

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Threedots » Mi 2. Aug 2017, 19:56

Hi Dirk,

ja, Glaubenskriege wollen wir ja schließlich nicht entfachen.

Über die Kanten kommt auch noch was drüber. Ob ich da allerdings Holz nehme, weiß ich aber noch nicht. Da muß erst mal drüber geschlafen werden. Deine Blechstreifen haben mich ja schon irgendwie angefixt, dann wäre mein Nachbau aber zu 100% abgezwackelt - ähm abgekupfert. :mrgreen: Geht also schonmal nicht. Mit dem Zwiebeltürmchen à la Kirchturmdach bin ich auch schon durch - aber da könnte sich ja vielleicht 'ne sechseckige Pyramide gut machen.

Morgen mehr ...
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon Zwackelmann » Mi 2. Aug 2017, 20:37

Threedots hat geschrieben:....Über die Kanten kommt auch noch was drüber. Ob ich da allerdings Holz nehme, weiß ich aber noch nicht....


Was anderes wäre aber ein echter Stilbruch bei Deinem Häuschen.

LG Dirk

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Futterhaus für die Pieper

Beitragvon tmaey » Mi 2. Aug 2017, 20:56

Ich denke auch, Du solltest bei Holz bleiben


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste