Mahlzeit zusammen,
ich habe seit kurzem eine Apple-Watch (Series 2) die ja angeblich erst mal Staub- und Wassergeschützt/-dicht ist.
Meine frage wäre nun, ob hier jemand eine Apple Watch (gleiches oder anderes Model) besitzt und Erfahrungen in Bezug auf Holzstaub sammeln konnte. oder tragt ihr die Uhr einfach generell nicht beim arbeiten mit Holz etc.?
Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
- HolzBockDaniel
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 8. Jun 2017, 12:05
- Wohnort: Goch
- Kontaktdaten:
Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Grüße
Daniel der Holzbock
Daniel der Holzbock
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Hallo Daniel,
der Holzstaub wird Deiner iWatch sicherlich nix tun.
Ich würde aber an Deiner Stelle überlegen, aus Sicherheitsgründen beim Hantieren mit Holzbearbeitungsmaschinen jedweden Schmuck abzulegen, mit dm man im Notfall hängenbleiben könnte, also insbesondere Armbänder, Armbanduhren und Ringe sowie ggf. Längere Halskettchen.
der Holzstaub wird Deiner iWatch sicherlich nix tun.
Ich würde aber an Deiner Stelle überlegen, aus Sicherheitsgründen beim Hantieren mit Holzbearbeitungsmaschinen jedweden Schmuck abzulegen, mit dm man im Notfall hängenbleiben könnte, also insbesondere Armbänder, Armbanduhren und Ringe sowie ggf. Längere Halskettchen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Falls dem Apfel so ein bisschen Staub was anhaben sollte, schmeiß das Teil weg. Dann taugts nix.
Ich habe meine Uhr(en), in der Regel G-Shocks (die Lachen über Dreck), eigentlich 24/7 an, nehme sie höchstens mal zum Ölen etc. ab. Da sie ja dicht am Arm anliegen, sehe ich da auch keine wirkliche Gefahr bei sich drehenden Maschinen.
Ich habe meine Uhr(en), in der Regel G-Shocks (die Lachen über Dreck), eigentlich 24/7 an, nehme sie höchstens mal zum Ölen etc. ab. Da sie ja dicht am Arm anliegen, sehe ich da auch keine wirkliche Gefahr bei sich drehenden Maschinen.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Ich würde bei dem Preis für so ne Uhr auch zurückschrecken, hätte ich nicht täglich ne Garmin Fenix 5 am Arm, egal was ich mache. Da hab ich aber auf dem nicht berührungsempfindlichen Display ne Folie drauf.
Mir würde nur das anstoßen Angst machen, nicht der Staub.
Mir würde nur das anstoßen Angst machen, nicht der Staub.
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Hallo Daniel,
wenn ich es nicht vergesse lege ich Armbanduhr und Schmuck ab. Das mache ich zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen, um Schmuck oder Werkstück nicht zu beschädigen. Das ist bei mir alles Metall, das macht alles Kratzer.
wenn ich es nicht vergesse lege ich Armbanduhr und Schmuck ab. Das mache ich zum einen aus Sicherheitsgründen, zum anderen, um Schmuck oder Werkstück nicht zu beschädigen. Das ist bei mir alles Metall, das macht alles Kratzer.
- Florian
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Hallo Daniel,
Ich würde sagen, dass der Staub der AppleWatch 2 nichts ausmacht. Ich habe auch eine AW2, trage sie allerdings nicht beim holzwerken, da ich vermeiden möchte, dass das Display einen Kratzer abbekommt.
Aber wie gesagt, bezgl. der Staubdichtigkeite hätte ich keine Bedenken, ebenso wenig wie bei Berührung mit Wasser. Ich hatte sie auch schon zum schwimme an...ohne Probleme.
Ich würde sagen, dass der Staub der AppleWatch 2 nichts ausmacht. Ich habe auch eine AW2, trage sie allerdings nicht beim holzwerken, da ich vermeiden möchte, dass das Display einen Kratzer abbekommt.
Aber wie gesagt, bezgl. der Staubdichtigkeite hätte ich keine Bedenken, ebenso wenig wie bei Berührung mit Wasser. Ich hatte sie auch schon zum schwimme an...ohne Probleme.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Hi,
Ich würde mir da keine Gedanken machen, soll doch für einen "active lifestyle" sein. Also wenn man mit dem Ding paddeln, klettern, laufen, MTB fahren usw. kann, dann kann man die auch beim arbeiten mit Holz in der Werkstatt tragen. Da wäre ich tiefen entspannt. (Das einzige wo ich sie vorher ausziehen würde, bzw. ich meine Uhr - keine Apple Watch - ausziehe, ist bei Stemm- und Abbrucharbeiten, oder dort wo ich um Hindernisse herum irgendwo hineingreifen muss etc. - sowas muss nicht sein.)
Hin und wieder halt mal mit ner Zahnbürste unter Wasser abbürsten.
Viele Grüße,
Oliver
Ich würde mir da keine Gedanken machen, soll doch für einen "active lifestyle" sein. Also wenn man mit dem Ding paddeln, klettern, laufen, MTB fahren usw. kann, dann kann man die auch beim arbeiten mit Holz in der Werkstatt tragen. Da wäre ich tiefen entspannt. (Das einzige wo ich sie vorher ausziehen würde, bzw. ich meine Uhr - keine Apple Watch - ausziehe, ist bei Stemm- und Abbrucharbeiten, oder dort wo ich um Hindernisse herum irgendwo hineingreifen muss etc. - sowas muss nicht sein.)
Hin und wieder halt mal mit ner Zahnbürste unter Wasser abbürsten.
Viele Grüße,
Oliver
Zuletzt geändert von the_black_tie_diyer am So 17. Sep 2017, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Deine Rolex bei Stemmarbeiten anzulassen wäre auch Mord am Uhrwerk.
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
Bei Stemmarbeiten hab ich mal eine Uhr zerstört bekommen. War die gute Mitron vom Schlüsseldienst.
Die hatte nach einem Tag mit Boschhammer irgendwie keine Zeiger mehr …

Die hatte nach einem Tag mit Boschhammer irgendwie keine Zeiger mehr …
- Florian
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Apfel-Uhr in staubigen Gefilden
haifisch18 hat geschrieben:Deine Rolex bei Stemmarbeiten anzulassen wäre auch Mord am Uhrwerk.
Hi!
Das ist ein interessanter Aspekt!

Als ich meine erste, hochwertige mechanische Armbanduhr bekommen habe, das war zu meinem 18. Geburstag, von meinem Patenonkel, eine Nomos Tangente, lag dieser das übliche kleine blaue Garantie-Buch bei. Und da fand sich in der "Ansprache" durch die Manufaktur Sinngemäß folgende Aussage: "Wir wünschen Ihnen viel Freude an dieser Uhr und hoffen das Sie sie nicht nur zu besonderen Anlässen, beim Termin in der Bank usw. tragen, sondern auch beim Holzhacken (...)"
Gut, nun handelt es sich bei diesem Uhrwerk um ein Handaufzugswerk, das ist noch etwas robuster als ein Automatikwerk - aber die Aussage war klar: Tragen Sie die Uhr, haben Sie Spaß und machen Sie sich keine/wenig Gedanken.
Nun bin ich der letzte der etwas absichtlich kaputt macht oder wider besseres Wissens immer volles Risiko geht aber was nutzt mir etwas das ich mag, gerne benutze und woran ich mich erfreue wenn ich es nicht regelmässig tragen/benutzen kann? Sondern es sein dasein in einer Schatulle fristet um dann hin und wieder mal hervorgeholt zu werden. Ergibt für mich keinen Sinn.
Wenn man den ganz vorsichtigen Uhrensammlern glaubt, dann müssten meine Uhren alle paar Tage einen Totalschaden haben. Manche halten ja sogar schon applaudieren mit einer mechanischen Uhr am Arm für kritisch.

Und dann muss man sich einfach mal vor Augen führen über wie viele Jahrzehnte mechanische Armbanduhren die Norm waren. Sie waren auf dem Everest, sie waren auf dem Mond, sie waren in den Ozeanen und Flüssen, sie waren sogar im Krieg und sie waren bei Expeditionen...
Da sollte "hobby mässige" handwerkliche Tätigkeiten wirklich kein Problem sein. Und bei großer/hoher (Dauer)-Belastung kann man sie ja immer noch ausziehen. Und natürlich gibt es Berufe oder Tätigkeiten in denen das tragen so einer Uhr keinen Sinn macht, das ist klar.
Manchmal muss man sich da aber auch wieder etwas erden, das ist mir mal am Flughafen Newark passiert. Da hatte ich ein relativ großzügiges Zeitfenster weil entgegen aller Vorhersagen bei der Security gar nichts los war und bevor ich dann in die Lounge bin, habe ich mir mal den Swatch Store angeguckt.
Auch dort war fast nichts los und ich hatte die liebe Verkäuferin ganz für mich. Jedenfalls setze ich mein Handgepäck (eine kleine Reisetasche eines sehr bekannten, hochpreisigen Herstellers) auf dem Boden ab um mir in Ruhe die Uhren anzuschauen. Da hat mich die Verkäuferin ganz erschrocken angeguckt und gesagt, wenn Sie so eine Tasche besitzen würde, würde sie die nicht auf dem Boden abstellen. Ich antwortete ihr das dies nunmal eine Reisetasche ist und die das schon aushalten wird.

Anyway, ich halte nichts davon Sachen nur für "Gelegenheiten" aufzubewahren. Vor vielen, vielen Jahren machte mal eine .pps die Runde, die das recht plastisch dargestellt hat. Im Netz gibt es einige Varianten, ich verlinke mal eine die ich auf die Schnelle, ohne den .pps Ballast, gefunden habe: https://www.platinnetz.de/artikel/eine- ... ichte-1535
Wenn ich mich recht entsinne bist Du ja bei der Feuerwehr, ich denke daher du kannst das, was ich sagen will, nachvollziehen. An dieser Stelle auch einmal stellvertretend meinen herzlichsten Dank für deine Arbeit, und die deiner Kollegen! Das geht ja heutzutage leider viel zu oft unter.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste