Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Sa 23. Sep 2017, 17:51

Baumbart hat geschrieben:...Nur mit der Einlage der L- Boxx bin ich nicht so zufrieden...
...Die jetzige ist einfach nur Platzverschwendung :evil:
Kennt ihr die Videos von HIGW65? Der ist Bosch offenbar sehr zugeneigt, äußert des öfteren aber dennoch Kritik (was ich gut so finde, weil es eben kein Schöngerede ist und vielleicht auf den ein oder anderen Punkt doch der Hersteller eingeht, aber das ist ein anderes Thema).

So oder so, heute habe ich auch mal wieder ein neues Päckchen.
Ein "Speed Square"
SpeedSquareUmschlagtest.jpg
Das ist das Dingen. Hier habe ich gerade umgeschlagen, sieht ganz passabel aus.
Auch gegen meinem Prüfwinkel sah es, bis auf eine kleine Gussnase, gut aus. Die Nase habe ich einfach mit nem Beitel, abgestochen.
Es ist aber schon ein eher rustikales Ding. Sieht aus als würde es schon 10 Jahre in einer Werkzeugkiste verbracht haben.
SpeedSquareOberflaeche.jpg
Hier mal ein Ausschnitt der Oberfläche vom Rücken.

Nachdem das rote "CARPENTERS SQUARE" 1. (noch) nicht Lieferbar und 2. teuer ist wollte ich es mit dem 17 € Teil versuchen.
Jetzt muss sich zeigen, ob mir da was bringt. Die Bauart scheint ja hier eher ungewöhnlich. Oder kennt jemand sowas in der Art von "hier"?

Grüße
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
wozo3561
Beiträge: 611
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 16:29
Wohnort: Pulheim NRW
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon wozo3561 » Sa 23. Sep 2017, 18:05

Hi Martin,

ein Kumpel von mir hat auch so ein Teil von Swanson, das sieht genauso rustikal aus. Scheint aber recht präzise zu sein. Gibt es auch in Metrisch (25cm)- kostet dann aber ca. 35€.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Sa 23. Sep 2017, 18:34

HIGW, der Gerald. Ich glaube, der hat mehr alte Boschgeräte und Kataloge als Bosch selbst. Ja, er äußert Kritik. Aber er wird auch entsprechend mit Nullserien versorgt.
Der Winkel sieht mal ziemlich Stylish aus. Möchtest du da alle Funktionen nutzen oder geht es dir da nur um die 90° Funktion?
UUUND: Weißt du, was Hip VAL, Commons, Top Cut sind?
Mein Blog
Benedikt ;)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Sa 23. Sep 2017, 18:46

Die Beiträge von HIGW,Gerald, gehören zu meinen Lieblings BOSCH Videos auf You Tube, auch seine Beiträge im Bosch Forum sind immer intressant, keine schön Färberei von irgendwelchen Produkten nur damit man sie von den Firmen gesponsert bekommt.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
haifisch18
Beiträge: 1495
Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon haifisch18 » Sa 23. Sep 2017, 19:33

Die Videos sind immer informativ, ja. Seine Art ist halt etwa speziell. Und seine Art, seine Meinung zu vertreten, auch.
Nullserien zu bekommen ist kein Sponsoring, ja da hast du recht :D

Mal ne Frage: Wollt ihr den Karton mit den 1000 Lamellos sehen für die ich keine Maschine habe :D
Mein Blog
Benedikt ;)

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Sa 23. Sep 2017, 21:15

haifisch18 hat geschrieben:HIGW, der Gerald. Ich glaube, der hat mehr alte Boschgeräte und Kataloge als Bosch selbst. Ja, er äußert Kritik. Aber er wird auch entsprechend mit Nullserien versorgt.
Der Winkel sieht mal ziemlich Stylish aus. Möchtest du da alle Funktionen nutzen oder geht es dir da nur um die 90° Funktion?
UUUND: Weißt du, was Hip VAL, Commons, Top Cut sind?

Ja, ich mag seine Videoa auch. Auch mit der Art komme ich gut zurecht.
Kürzlich sah ich ein Video, in dem er sich eben über die Ordnung im Koffer aufregte. Ich meine es war nicht das erste Mal.

Zu dem Winkel gab es noch ein "Blue Book" dazu, wo das alles erklärt ist.
Das wird wohl hauptsächlich beim Dachbau (und ähnlichem) verwendet.

Wenn ich das richtig verstanden habe gibt die Commons und die Hip-Val Skala die Steigung des Dachs an.
Natürlich nicht in %, sondern in Zoll pro Fuß.
Dabei ist Commons für das "normale", wie wenn man auf einen Giebel schaut und Hip für die schrägen, wenn zwei Dachschrägen aufeinander treffen.
Val steht für Valley, was praktisch das gleiche ist, nur das eine ist ne Außen- das andere ne Innenecke.

Bei 5" und 80° hängt jeweils ein Strich in der Gegend rum. Der ist, dass man die Ausschnitte an Schrägen anzeichnen kann, in die eine senkrechte Stütze soll.

Die Jungs nutzen das Ding auch direkt als Anschlag um daran zu sägen.

Dafür brauche ich den wohl nicht. Ich baue keine Dächer.
Mir ging es eher um 90° und 45°. Beim Schreinerwinkel hat man ja i. d. R. nur eine ganz kurze Fläche um 45° anzulegen. Oder man braucht einen separaten 45° Anschlagwinkel.

Die 25 cm waren mir erstmal zu teuer, wusste ja nicht, was mich erwartet. Habe den auch mit meinem Prüfwinkel geprüft und finde ihn auch erstaunlich genau. Insofern eine positive Überraschung. Die metrische Variante hat auch die Farbe nicht, zumindest sah mir das so aus.
Wie sich rausstellt ist mir der zum Anreißen nach Maß dann doch zu grob.
Die Zähne zum Bleistift einhängen könnten dagegen nützlich sein.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
tmaey
Beiträge: 2139
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:12
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon tmaey » Sa 23. Sep 2017, 21:36

haifisch18 hat geschrieben:
Mal ne Frage: Wollt ihr den Karton mit den 1000 Lamellos sehen für die ich keine Maschine habe :D

Na klar, wir kennen ja auch Marios Festool-Verbinder ohne... ach, lassen wir das :mrgreen:

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Sa 23. Sep 2017, 21:45

Baumbart hat geschrieben:Danke Volker :D

Nur mit der Einlage der L- Boxx bin ich nicht so zufrieden, da werde ich mir wahrscheinlich eine Einlage aus Würfelschaum basteln. Die jetzige ist einfach nur Platzverschwendung :evil:


Bei mir kamen heute die Alternativen von BTI Befestigungstechnik an:

IMG_0366.JPG


IMG_0367.JPG

Die Schale rechts unten ist für den GWS. Der steht noch auf der Wunschliste :mrgreen:
Von dem GRO gibt es aber leider keine BTI-Variante und deshalb auch keine Schale :( Dabei steht der doch auch noch auf meiner Wunschliste...

IMG_0368.JPG


Statt einer halben L-Boxx ein halber Systainer – so geht Platzeffizienz :geek:
Die Tiefziehschalen sind von sehr guter Qualität und wirken sehr durchdacht.

Die Schale für den GOP scheint aber noch für die alten Systainer gedacht zu sein. Die könnte ich natürlich noch zurechtschnitzen, aber sie ist auch von der Qualität nicht ganz in derselben Liga. Die geht vermutlich zurück.
IMG_0369.JPG


Bei der hier (Bezeichnung: HKS unten) habe ich nicht rausgefunden, wie und wofür sie eigentlich verwendet werden sollte. Ich hatte mir darunter ein Unterteil oder ähnliches für die HKS-Schale vorgestellt, aber das scheint es nicht zu sein. Geht wohl auch zurück.

IMG_0370.JPG


Außerdem, nachdem der Zwackelmann Dirk ja überzeugend dargelegt hat, dass eine Messuhr auch in der Holzwerkstatt nicht fehlen sollte, ein Päckchen von Wabeco:

IMG_0371.JPG


Und, nachdem ich mich aufgrund der Apothekenpreise für ein paar Flachdübel im Baumarkt ja genötigt gesehen hatte, den 1000er Pack Lamellos im Internet zu bestellen:

IMG_0372.JPG


Grüße,

Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Sa 23. Sep 2017, 22:02

Hallo Daniel,
BTI Geräte sind ja nichts anderes als umgefärbte Bosch Blau Geräte, ist auf der Internetseite von BTI gut zu erkennen.

Aber Bosch Maschinen im Systainer, das grenzt ja schon an Ketzerei :twisted: :lol: :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

streichholz
Beiträge: 303
Registriert: Di 13. Dez 2016, 00:17

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon streichholz » Sa 23. Sep 2017, 22:29

Jaja, die Ordnung im Koffer ist so eine Sache...
Die BTI Einlagen sehen schonmal ganz vernünftig aus. Von dem Tiefziehplastik bin ich dennoch kein Freund.
Aber allemal besser als die aufgeblasenen Koffer, die nur ein paar Stege haben wo man dann die Wahl hat wie das Werkzeug geradeso nicht reingeht :roll:
Und alles Zubehör fliegt irgenwie drin rum...

Oder schon einen Systainer mit richtiger EInlage aber dann trotzdem "ungünstig" eingeräumt.
Da gibts, wo man um an manche Sachen zu kommen erstmal die Hälfte ausräumen :shock:

Naja, zum Glück gibt es ja noch positive Beispiele.

Grüße
Martin


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bavarian-Woodworker und 15 Gäste