Hallo Oliver,
danke für Deine Erläuterung.
Im Chat (Instagram) kam gestern raus das es wohl bald eine neue CS50 gibt, ich bin mal gespannt welche Änderungen sie zum alten Modell hat.
Werkzeug-News
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Hallolo
Hier mal ein paar blaue Sachen zur Abwechslung.
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-71-mm-fo-psc3?c=12452
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-150-mm-fo-psc2?c=12452
Grüße, Mario!
Hier mal ein paar blaue Sachen zur Abwechslung.
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-71-mm-fo-psc3?c=12452
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-150-mm-fo-psc2?c=12452
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Hallolo
Hier mal ein paar blaue Sachen zur Abwechslung.
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-71-mm-fo-psc3?c=12452
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-150-mm-fo-psc2?c=12452
Grüße, Mario!
Die sind sicherlich schön und praktisch, aber ich finde sie zu teuer. Da baue ich mir lieber die Ungemein praktische Spannhilfe von Wolfgang nach


Re: Werkzeug-News
Achim hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Hallolo
Hier mal ein paar blaue Sachen zur Abwechslung.
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-71-mm-fo-psc3?c=12452
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-150-mm-fo-psc2?c=12452
Grüße, Mario!
Die sind sicherlich schön und praktisch, aber ich finde sie zu teuer. Da baue ich mir lieber die Ungemein praktische Spannhilfe von Wolfgang nachund zur Not male ich sie blau an
Durchaus Achim, würde ich glaube auch so machen.

War aber halt was Neues im Web und ist eben auch als normaler Winkel zu gebrauchen, denke ich!

Grüße, Mario!
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Mario hat geschrieben:Hallolo
Hier mal ein paar blaue Sachen zur Abwechslung.
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-71-mm-fo-psc3?c=12452
https://www.sautershop.de/winkelklemmen-sautershop-150-mm-fo-psc2?c=12452
Grüße, Mario!
Hallo Mario,
das gibt es viel günstiger in rot:
http://s.aliexpress.com/f6bA36rM
Genau ist es auch, ich hab sie seit ca.14 Tagen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Werkzeug-News
Hallo Holzdübel
Was machst Du denn da für Bilder???...also nee...ich will jetzt mal nich schreiben, woran mich das so erinnert.
Und außerdem, da komm ich mal mit was blauem, kommst Du wieder mit rot...ja gibt´s denn sowas.
Grüße, Mario!
Was machst Du denn da für Bilder???...also nee...ich will jetzt mal nich schreiben, woran mich das so erinnert.


Und außerdem, da komm ich mal mit was blauem, kommst Du wieder mit rot...ja gibt´s denn sowas.



Grüße, Mario!
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Leider (meine Vermutung) wird es den nicht so einfach in Europa geben:
Bosch Go smart cordless screwdriver:
https://www.youtube.com/watch?v=UCWREC6CRtY
Würde mich reizen für kleine Verschraubungen, man ist ja faul
Bosch Go smart cordless screwdriver:
https://www.youtube.com/watch?v=UCWREC6CRtY
Würde mich reizen für kleine Verschraubungen, man ist ja faul
Re: Werkzeug-News
Moin Benedikt, Du Faultier, dreh mal gefälligst selber `nen bisschen!
Aber ernsthaft, ich weiß noch nicht so genau, ob mir das gefallen könnte. Für die meisten Sachen reicht mir der normale kleine Akkuschrauber oder ein einfacher Schraubendreher.
Für manche Anwendungen ist der bestimmt nicht schlecht, aber ob ich mir den dafür extra kaufen würde???
Ich hab sogar einen Stabschrauber rumzuliegen...jahrelang herumzuliegen...habe ich nur für eine Anwendung gekauft. Das war aber auch ein Billigteil von Einhell glaube ich. Besser gesagt, dass war ein Knickschrauber an dem man den Kopf auch noch extra bewegen (knicken) konnte.
Aber auch ein sehr schwachbrüstiges Teil.
Grüße, Mario!


Aber ernsthaft, ich weiß noch nicht so genau, ob mir das gefallen könnte. Für die meisten Sachen reicht mir der normale kleine Akkuschrauber oder ein einfacher Schraubendreher.
Für manche Anwendungen ist der bestimmt nicht schlecht, aber ob ich mir den dafür extra kaufen würde???
Ich hab sogar einen Stabschrauber rumzuliegen...jahrelang herumzuliegen...habe ich nur für eine Anwendung gekauft. Das war aber auch ein Billigteil von Einhell glaube ich. Besser gesagt, dass war ein Knickschrauber an dem man den Kopf auch noch extra bewegen (knicken) konnte.
Aber auch ein sehr schwachbrüstiges Teil.
Grüße, Mario!
Re: Werkzeug-News
Hallo,
ich halte das Teil schon für sinnvoll. Ich habe lange mit zwei Makita-Knickschrauber gearbeitet und diesen gerne zum Topfbänder eindrehen genommen. Leider war der einen Hauch zu groß. Da sieht das Boschteil schon interessant aus, aber leider wieder anderes Akkusystem oder event. lange Ladezeiten.
Das waren die Gründe, die Makitas zu verkaufen, der eine hatte einen integrierten Akku mit langer Ladezeit, der andere 7,2 V Wechselakkus, also ein weiteres Akkusystem.
Aber so etwas von Bosch, etwas schlanker als der Gro, wäre schon interessant.
Gruß
Volker
ich halte das Teil schon für sinnvoll. Ich habe lange mit zwei Makita-Knickschrauber gearbeitet und diesen gerne zum Topfbänder eindrehen genommen. Leider war der einen Hauch zu groß. Da sieht das Boschteil schon interessant aus, aber leider wieder anderes Akkusystem oder event. lange Ladezeiten.
Das waren die Gründe, die Makitas zu verkaufen, der eine hatte einen integrierten Akku mit langer Ladezeit, der andere 7,2 V Wechselakkus, also ein weiteres Akkusystem.
Aber so etwas von Bosch, etwas schlanker als der Gro, wäre schon interessant.
Gruß
Volker
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeug-News
Volker,
so wie es aussieht, wird der "ganz normal" über den USB 5V Anschluss geladen. Also kein Wechselakku, kein Akkusystem und Ladezeiten abhängig von dem, was der Laderegler annimmt (Man kann ja mittlerweile auch 2,5A da rüber jagen). Mit nem Wechselakku wird er wieder zu dick.
Ich denke nicht, dass er als blaues Gerät in Europa kommt, der ist blau weil es in Asien kein Bosch grün gibt. Aber Importeure werden sich finden.
Die 12V Kantenfräse und der Hobel sollen übrigens im Oktober die Markteinführung bekommen, mal sehen wann die dann lieferbar sind.
so wie es aussieht, wird der "ganz normal" über den USB 5V Anschluss geladen. Also kein Wechselakku, kein Akkusystem und Ladezeiten abhängig von dem, was der Laderegler annimmt (Man kann ja mittlerweile auch 2,5A da rüber jagen). Mit nem Wechselakku wird er wieder zu dick.
Ich denke nicht, dass er als blaues Gerät in Europa kommt, der ist blau weil es in Asien kein Bosch grün gibt. Aber Importeure werden sich finden.
Die 12V Kantenfräse und der Hobel sollen übrigens im Oktober die Markteinführung bekommen, mal sehen wann die dann lieferbar sind.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste