Hallo zusammen,
wenn Männer in der Sauna sitzen geht's meistens um? Richtig - um's Essen. Scheint bei Holzwürmern auch recht ausgeprägt zu sein, deshalb hier mal einen Thread bei dem es um Rezepte, Essen, Trinken, kurz - Schlemmen geht. Der Volker hat ja schon mal ein tolles Rezept für eine interessante Kürbissuppe gepostet, der Roland für gegrillte Zedernholzplatte. Damit dann die jeweiligen Threads sauber bleiben hab ich hier das Sammelbecken ffür sowas aufgemacht. Auch der Mario mit seinem Ostfood ist natürlich herzlich willkommen.
Gruss, Klaus
Was der Holzwurm so isst ...
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hier schon mal das Rezept für die Kürbissuppe:
oldtimer hat geschrieben:Dann hier noch schnell für Klaus das Rezept.
Einen Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und samt Schale würfeln. Zwiebel und Ingwer schälen und würfeln, anschwitzen, dann die Kürbisstücke dazugeben, kurz mit anschwitzen. 400 ml Geflügelfond und 200 ml Orangensaft dazu geben und 25 min köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Toastbrotscheiben würfeln und in etwas Öl rösten, dabei Zimt und Salz zustreuen, auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Suppe pürieren, Orangenschale in feine Streifen schneiden, diese in der Suppe zusammen mit Orangenfilets einige Minuten aufkochen und mit scharfem Paprikapulver würzen. Halbsteif geschlagene Sahne unterheben.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Klaus
Hast es ja doch gemacht, na da bin ich ja gespannt, was alles leckeres so zusammenkommt.
Volkers Kürbissuppe sieht schon mal sehr lecker aus und meine Frau hat versprochen, da ich ja nun so gut wie gar nicht koche, das mal nach zu kochen. Findet sie auch sehr interessant.
Außerdem werde ich zum Wochenende auch ein Rezept beisteuern, was ich sehr gerne esse. Also noch etwas Geduld, ein Foto sollte ja schließlich auch dazu sein, nich wahr!?
Etwas "Ostalgisches" wäre zB. Wugu mit Etw. Mal schauen, wer`s kennt.
Grüße, Mario!
Hast es ja doch gemacht, na da bin ich ja gespannt, was alles leckeres so zusammenkommt.

Volkers Kürbissuppe sieht schon mal sehr lecker aus und meine Frau hat versprochen, da ich ja nun so gut wie gar nicht koche, das mal nach zu kochen. Findet sie auch sehr interessant.
Außerdem werde ich zum Wochenende auch ein Rezept beisteuern, was ich sehr gerne esse. Also noch etwas Geduld, ein Foto sollte ja schließlich auch dazu sein, nich wahr!?
Etwas "Ostalgisches" wäre zB. Wugu mit Etw. Mal schauen, wer`s kennt.

Grüße, Mario!
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Nee Klaus,
ich habe nur das Foto gepostet, kein Rezept. Das muß ich noch nachliefern. Und ich habe - im Gegensatz zu Volker - wenigstens Holz bei meiner Zubereitung verarbeitet
Hallo Mario,
mach aus Deinem Wurstgulasch 'ne deftige Currywurst mit Pommes statt mit Nudeln. Dann kann man das ganze mit einem Holzspicker essen und Du hättest auch gleich ein Stückchen Holz dabei
ich habe nur das Foto gepostet, kein Rezept. Das muß ich noch nachliefern. Und ich habe - im Gegensatz zu Volker - wenigstens Holz bei meiner Zubereitung verarbeitet

Hallo Mario,
mach aus Deinem Wurstgulasch 'ne deftige Currywurst mit Pommes statt mit Nudeln. Dann kann man das ganze mit einem Holzspicker essen und Du hättest auch gleich ein Stückchen Holz dabei

____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Threedots hat geschrieben:Nee Klaus,
ich habe nur das Foto gepostet, kein Rezept. Das muß ich noch nachliefern. Und ich habe - im Gegensatz zu Volker - wenigstens Holz bei meiner Zubereitung verarbeitet![]()
Hallo Roland,
hmm, eigentlich erschliesst sich das Rezept bei einem Blick auf das Bild doch von selber

Interessanter Gedanke, Rezepte mit Holzbezug zu favorisieren.
Gruss, Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
So,
dann gibt es hier mein erstes Rezept.
Marinierter Lachs von der Zedernholzplanke
1 kg Lachsfilet mit Haut, entgrätet
1 Zedernholzplanke, unbehandelt
1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 TL Salz
3 EL Sojasauce, dunkel
10 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Teriyakisauce
1 EL Chilisauce
3-4 EL brauner Rohrzucker
Zutaten für die Marinade miteinander verrühren und Lachsfilet für mindedtens drei Stunden marinieren.
Holzplanke für mindestens drei Stunden in Wasser einweichen.
Grill für indirekte Hitze vorbereiten, abgetropfte Holzplanke auflegen und anrösten, bis sie zu rauchen beginnt.
Lachs aus der Marinade nehmen, leicht abtupfen und mut der Hautseite auf die rauchende Seite der Holzplanke legen. Mit
dem Rohrzucker bestreuen und für etwa 15 Minuten bei indirekter, mittlerer Hitze grillen. Der Zucker sollte nun etwas karamellisiert sein.
Guten Appetit
dann gibt es hier mein erstes Rezept.
Marinierter Lachs von der Zedernholzplanke
1 kg Lachsfilet mit Haut, entgrätet
1 Zedernholzplanke, unbehandelt
1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 TL Salz
3 EL Sojasauce, dunkel
10 EL Olivenöl
3 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 EL Teriyakisauce
1 EL Chilisauce
3-4 EL brauner Rohrzucker
Zutaten für die Marinade miteinander verrühren und Lachsfilet für mindedtens drei Stunden marinieren.
Holzplanke für mindestens drei Stunden in Wasser einweichen.
Grill für indirekte Hitze vorbereiten, abgetropfte Holzplanke auflegen und anrösten, bis sie zu rauchen beginnt.
Lachs aus der Marinade nehmen, leicht abtupfen und mut der Hautseite auf die rauchende Seite der Holzplanke legen. Mit
dem Rohrzucker bestreuen und für etwa 15 Minuten bei indirekter, mittlerer Hitze grillen. Der Zucker sollte nun etwas karamellisiert sein.
Guten Appetit
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Hallo Roland,
herzlichen Dank, das Rezept hört sich toll an. Zum Bild will es aber irgendwie nicht so ganz passen.
"Holzplanke auflegen und anrösten, bis sie zu rauchen beginnt" - von brennen steht da nix ...
Gruss, Klaus
herzlichen Dank, das Rezept hört sich toll an. Zum Bild will es aber irgendwie nicht so ganz passen.
"Holzplanke auflegen und anrösten, bis sie zu rauchen beginnt" - von brennen steht da nix ...

Gruss, Klaus
Re: Was der Holzwurm so isst ...
hallo Klaus,
ich hatte
(1) die Holzplanke nicht lang genug gewässert und
(2) auf direkter Hitze gegrillt.
Da wurde es so heiß, dass die Planke Feuer fing. Der Lachs war trotzdem superlecker ...
ich hatte
(1) die Holzplanke nicht lang genug gewässert und
(2) auf direkter Hitze gegrillt.
Da wurde es so heiß, dass die Planke Feuer fing. Der Lachs war trotzdem superlecker ...
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Was der Holzwurm so isst ...
Kein Rezept, aber eben verzehrt:
- Curry-Kürbisgemüse
- Dt. Baldsuf Bergkäse
- Ch. Le Marechal Bergblumenkäse
- Chaumes Franz. Weichkäse
- Bio Zurwieser Gepfeffertes Ärschle
- Grobe gerauchte Mettwurst
...und dazu von meiner Frau selbst gebackenes Brot...
.
- Curry-Kürbisgemüse
- Dt. Baldsuf Bergkäse
- Ch. Le Marechal Bergblumenkäse
- Chaumes Franz. Weichkäse
- Bio Zurwieser Gepfeffertes Ärschle
- Grobe gerauchte Mettwurst
...und dazu von meiner Frau selbst gebackenes Brot...
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste