Vielleicht jetzt eine blöde Frage aber ich bin etwas ratlos.
Ich baue grade eine Holzkiste, die ich als Fahrradkorb nutzen möchte. Alles aus Eiche - ehemaliges Eichenparkett - und reine Holzverbindungen komplett ohne Schrauben etc.
Das Rad ist retro gestylt und da passt so eine Optik am Besten.
Jetzt habe ich mir aus England Titebond III Ultimate mitgebracht und verwende diesen für die Kiste.
Um mal einen Eindruck von der Festigkeit der Klebestellen zu bekommen, habe ich ein Probestück mal etwas gequält.

Jetzt ist bei dem Projekt nicht nur der Kleber anders als sonst. Auch mit Eiche habe ich noch nicht gearbeitet.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Bin ich jetzt da nur zu kritisch weil ich Nadelholz mit Eiche vergleiche oder ist der Kleber wirklich anders?
Ideen?
Andreas