nach dem "kleinen Studium" der BA hast Du vollkommen recht. Asche auf mein Haupt. Ich schwenke daher um: man kann den einen mitgelieferten "Spacer block" (den ich dämlicherweise oben als "Spacer holder" bezeichnet habe) bedenkenlos für 19mm Material einsetzen. Sowohl im Reparaturbereich, als auch am Ende von langen Brettern, die 19mm Materialstärke aufweisen (so, wie ich das gestern auf den Bildern vorgenommen habe).
Um aufzählen, welche Abstände ich vom Brett-Ende benötige:
13mm - 18mm = ohne Spacer block
19mm - 24mm = 1 x Spacer block = 6mm vom Rand weg
25mm - 31mm = 2 x Spacer block = 12mm vom Rand weg
32mm - ??mm = 3 x Spacer block = 18mm vom Rand weg
Recht hast Du, dass das natürlich mit dem Wolfcraft-Teil am Ende eines Brettes aufgrund der "Nase" schneller einzurichten geht. Insofern eine komfortablere Variante darstellt. Um das in Verbindung mit der Bohrbuchse aus dem Jig schnell zu erreichen, müsste man sich zusätzlich die "tragbare Basis" aus der BA bestellen.
Oder, man merkt sich die obige Aufstellung und misst von der Kante die jeweilige Länge weg...
