Natürlich setze ich auch Verbinder ein. Das ist schon ein absolut geniales System! Ich denke ich kann später auf den oberen Kranz verzichten.
.
Garten, Zaun und mehr
Re: Garten, Zaun und mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Garten, Zaun und mehr
wozo3561 hat geschrieben:Ihr wißt schon, daß er die arme Fee Amaryllis im Keller gefangen hält?![]()
Vorsicht Kolege,
das ist doch nur ne Unke.
Re: Garten, Zaun und mehr
Die Sparren liegen bis jetzt lose auf den sechs senkrechten Pfeilern der Wandteile auf. Auch da sollen Dominos zum Einsatz kommen. Zum Anzeichnen müssen die Wandteile im korrekten Winkel ausgerichtet, und das Dach mittig aufgesetzt werden. So säge und hobel ich mir ein paar Leisten aus, welche exakt auf Länge gekürzt werden. Je drei der Leisten werden oben und unten in die Hütte verklemmt und erzwingen somit ein regelmäßiges Hexagon.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Nachdem ich das Dach vermittelt und die Sparren angezeichnet hatte, wurde die ganze Hütte wieder zerlegt. Langsam habe ich da Übung drin! Die Wandpfeiler sind schnell gefräst, bei den Sparren musste ich mir eine Schablone anfertigen, schliesslich soll alles exakt gleich "gedominotet" werden.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Jetzt müssen die Sparren auf der Unterseite auf Heikes 11,03° abgeschrägt werden. Aber nur im Innenraum, nicht an der Stelle an der die Sparren auf den Pfeilern aufsitzen und nicht aussen im Freien. Angezeichnet hatte ich es schon, musste die Kiste also nicht nochmal zerlegen.
An der Kreissäge die Gradzahl und Schnitttiefe einstellen ist kein Problem. Bis zu einem bestimmten Punkt einzusägen auch nicht. Aber von beiden Seiten, das geht nicht. Man kann nicht einsetzen. Nicht mit schräg gestellten Sägeblatt.
Was aber geht ist dies mit der Handkreissäge zu machen. Also erst der Schnitt mit der Handkreissäge bis zum Punkt, dann den zweiten Schnitt auf der Stationären. Der kleine Rest wird mit dem Stemmeisen entfernt.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
.
An der Kreissäge die Gradzahl und Schnitttiefe einstellen ist kein Problem. Bis zu einem bestimmten Punkt einzusägen auch nicht. Aber von beiden Seiten, das geht nicht. Man kann nicht einsetzen. Nicht mit schräg gestellten Sägeblatt.
Was aber geht ist dies mit der Handkreissäge zu machen. Also erst der Schnitt mit der Handkreissäge bis zum Punkt, dann den zweiten Schnitt auf der Stationären. Der kleine Rest wird mit dem Stemmeisen entfernt.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Garten, Zaun und mehr
Da ist man mal „ein paar Tage“ nicht im Forum und Dieter baut ein Haus.
Ich bin begeistert. Ich liebe deine Art, Projekte anzugehen und immer wieder erstaunt, wie perfekt dann alles passt.
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht
Ich bin begeistert. Ich liebe deine Art, Projekte anzugehen und immer wieder erstaunt, wie perfekt dann alles passt.
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht
Re: Garten, Zaun und mehr
Ahh...bis hier dachte ich das sollte ein Vogelkäfig für Mario werden - bunt genug ist der Vogel ja - also der Mario
Ich werde dem Baubericht weiter begeistert folgen.
Gruß
Volker
Danke! Ja wie soll ich es sagen, klar, wer weiß schon wo das alles hinführt. Nachher verirrt er sich mal in meine Gegend und kommt mich besuchen. So habe ich die Möglichkeit ihm eine artgerechte Futterstelle und Unterschlupf zu bieten...! Oder würdest du ihn einfach so in dein Haus lassen?
Du hast zwar recht, aber meine Meinung find ich trotzdem besser!
Es grüßt euch Dieter
Pffff...wer hier wohl die Vögel sind!?!?!?


- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Garten, Zaun und mehr
tmaey hat geschrieben:Da ist man mal „ein paar Tage“ nicht im Forum und Dieter baut ein Haus............
Ich bin schon bei Haus Nr. 5 + 6.

Aber da sagt keine was zu.
Man beachte den Bleistift im Vordergrund.

Einsame Grüße der Zwackel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Garten, Zaun und mehr
Wahnsinn, in welcher Geschwindigkeit hier Häuser gebaut werden - kleine und große!
(Manchmal sieht das große auch wie ein kleines aus, bis dann irgendwas die Proportionen wieder gerade rückt).
Ich verfolge beides begeistert mit (und schiebe diese erhöhte Holzwurm-Forum-Sucht einfach als Grund vor, warum in gleicher Zeit wie diese Häuser noch nichtmal ein halber Schrank in meiner Küche steht
)
Grüße, Jana
(Manchmal sieht das große auch wie ein kleines aus, bis dann irgendwas die Proportionen wieder gerade rückt).
Ich verfolge beides begeistert mit (und schiebe diese erhöhte Holzwurm-Forum-Sucht einfach als Grund vor, warum in gleicher Zeit wie diese Häuser noch nichtmal ein halber Schrank in meiner Küche steht


Grüße, Jana
Re: Garten, Zaun und mehr
Zwackelmann hat geschrieben:tmaey hat geschrieben:Da ist man mal „ein paar Tage“ nicht im Forum und Dieter baut ein Haus............
Ich bin schon bei Haus Nr. 5 + 6.![]()
Aber da sagt keine was zu.
K1024_20171119_182912.JPG
Man beachte den Bleistift im Vordergrund.![]()
Einsame Grüße der Zwackel
Wie...da sagt keiner was zu...wo bitte schön soll man was dazu sagen???


erstaunte Grüße, Mario!
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste