Hallo zusammen,
ein kleines Update nach einem kurzen Werkstatt-Nachmittag.
Todesmutig habe ich mich nach der Arbeit in das nasskalte, windige Regenwetter gestürzt, um meine Korpusse aus der Garage zurück in die heimelig, warme Werkstatt zurück zu holen. Hier wurden sie erst einmal liebevoll von den Wassertröpfchen befreit, die sich auf 3m Wegstrecke doch auf der Oberfläche angesammelt haben. Zumindest hat das bewiesen - spritzwassergeschützt ist das Holz nun allemal!
Gleich weiter liebkost wurde das kostbare Holz nach der letzten Ölung mit feinster Körnung - 320 und dann 400er Abranet, natürlich per Hand.
KuecheUSchrank_3130.jpg
Die Rückwände wollte ich festschrauben. Nach dem ersten Umzug (vor langer Zeit) mit Ikea-Möbeln werden Rückwände bei mir nur noch verschraubt. Auch wenn das bei diesem Schrank wenig Unterschied macht, da er ja sowieso nicht zerlegbar ist, sind Schrauben also obligatorisch. Wer so nah am Rand eines so dünnen Holzes Schrauben versenken will, der ist natürlich gut beraten, dort vorzubohren. Ist ja klar!
Und natürlich ist ja auch klar, dass man das Vorbohren von der "guten" Seite macht. Klar weiß ich das auch.

Weil mir aber wichtig ist, dass ihr hier immer wieder etwas Neues lernen könnt, habe ich zu Demonstrationszwecken einmal von hinten gebohrt (roter Pfeil). Und schon seht ihr ein bisschen Ausriss. Habe ich natürlich nur gemacht, weil die entsprechende Fläche im Schrank ja nicht mehr zu sehen ist, sonst hätte ich es euch natürlich nur an einem Teststück gezeigt.
KuecheUSchrank_3140.jpg
Rundum dann weiter von vorne gebohrt konnten die Rückwände auch schon verschraubt werden. Ich nutze dafür Messing-Schrauben aus meiner Erbmasse. Die sehen schön aus. Sieht man am Ende zwar eh nicht, aber irgendwann müssen sie ja mal für irgendwas verwendet werden.
KuecheUSchrank_3150.jpg
Und schon schaut ihr in
die Röhre den Korpus.
KuecheUSchrank_3170.jpg
Und wie aus Zauberei werden es zwei!
KuecheUSchrank_3180.jpg
Hierbei möchte ich darauf hinweisen, dass die zueinander passende Maserung der Rückwände (nicht ganz gespiegelt, aber so ähnlich) kein Zufall ist, sondern so geplant war! Ja, ab und zu denke auch ich voraus.
Das war es auch schon wieder aus der Werkstatt.
Einen schönen Abend,
Jana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.