Hallo zusammen,
leider komm ich aktuell aus Zeitgründen nicht zu grösseren Projekten. Deshalb hab ich die letzten Wochen so dies und das in der Werkstatt aufgemöbelt.
Einen Systainer zur E-Box umgemodelt
Eine Abdeckung für Kabelstränge aus diversem Restgehölz
Da konnte die Säge zeigen, ob 22,5 Grad auf einen Meter durchgehalten werden - hat fast perfekt funktioniert (einen knappen Millimeter Abweichung gab's)
Die Schraubzwingen lagen auf diversen Regalen rum und waren mühsam für den Einsatz rauszukramen. Diverse Halterungen sollen Abhilfe schaffen
Das Zubehör für die Bessey Revo haben Platz in der Schublade machen müssen, damit der E-Install-Systainer Platz findet. Ein kleiner Setzkasten für Heimwerker ...
Und dann hab ich mir noch ein Beispiel an den Berichten hier genommen und meine eigene Keilleistenwand gebaut. Damit sollen diverse Teile am MFT in Griffweite liegen um den einen oder anderen Weg zu sparen
Die ersten Einwohner
Und so sieht's jetzt im Überblick aus
Für weitere Bevölkerung sind schon etliche Kandidaten auf der Liste, ich werde weiter berichten.
Gruss, Klaus
kleine Werkstattverbesserungen
kleine Werkstattverbesserungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: kleine Werkstattverbesserungen
Hi Klaus,
ganz schön praktisch, dieses Keilleistenzeugs.
Vor allem wenn noch nicht feststeht wie es am Ende werden soll, man aber trotzdem schon mal anfangen möchte. Finde die anderen Detaillösungen auch gelungen.
ganz schön praktisch, dieses Keilleistenzeugs.

Gruß Wolfgang
Re: kleine Werkstattverbesserungen
Hallo Klaus
Ich steh ja nun überhaupt nicht auf Setzkästen. Wenn sie aber in der Art gefüllt sind, kann selbst ich was mit anfangen.
Meine großen Bessey`s hab ich auch so gelagert, wie Du. Die kleineren stehen immer noch auf dem Fußboden herum.
Das wird sich sicher auch demnächst noch nicht ändern, wenn überhaupt.
Grüße, Mario!
Ich steh ja nun überhaupt nicht auf Setzkästen. Wenn sie aber in der Art gefüllt sind, kann selbst ich was mit anfangen.

Meine großen Bessey`s hab ich auch so gelagert, wie Du. Die kleineren stehen immer noch auf dem Fußboden herum.
Das wird sich sicher auch demnächst noch nicht ändern, wenn überhaupt.

Grüße, Mario!
Re: kleine Werkstattverbesserungen
wozo3561 hat geschrieben:Hi Klaus,
ganz schön praktisch, dieses Keilleistenzeugs.Vor allem wenn noch nicht feststeht wie es am Ende werden soll, man aber trotzdem schon mal anfangen möchte. Finde die anderen Detaillösungen auch gelungen.
Hallo Wolfgang,
danke Dir

Gruss, Klaus
Re: kleine Werkstattverbesserungen
Mario hat geschrieben:Hallo Klaus
Ich steh ja nun überhaupt nicht auf Setzkästen. Wenn sie aber in der Art gefüllt sind, kann selbst ich was mit anfangen.![]()
Meine großen Bessey`s hab ich auch so gelagert, wie Du. Die kleineren stehen immer noch auf dem Fußboden herum.
Das wird sich sicher auch demnächst noch nicht ändern, wenn überhaupt.![]()
Grüße, Mario!
Hallo Mario,
mit den Setzkästen geht's mir genauso


Gruss, Klaus
Re: kleine Werkstattverbesserungen
Hallo Klaus,
die Idee mit dem Setzkasten für das Zubehör für die Bessey Revo finde ich super
, bei mir liegen die Verlängerungen auch dauernd im Weg rum.
Kleiner Tipp am Rande, wenn du noch Wünsche für den Weihnachtsmann übrig hast, dann würde ich dir die Schraubendreher Wera Kraftform kompakt VDE empfehlen, nicht isolierte Schraubendreher habe in einem E- Installations Systainer nichts zu suchen, zu schnell hat man da den falschen Schraubendreher in der Hand

die Idee mit dem Setzkasten für das Zubehör für die Bessey Revo finde ich super

Kleiner Tipp am Rande, wenn du noch Wünsche für den Weihnachtsmann übrig hast, dann würde ich dir die Schraubendreher Wera Kraftform kompakt VDE empfehlen, nicht isolierte Schraubendreher habe in einem E- Installations Systainer nichts zu suchen, zu schnell hat man da den falschen Schraubendreher in der Hand


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: kleine Werkstattverbesserungen
Baumbart hat geschrieben:Kleiner Tipp am Rande, wenn du noch Wünsche für den Weihnachtsmann übrig hast, dann würde ich dir die Schraubendreher Wera Kraftform kompakt VDE empfehlen, nicht isolierte Schraubendreher habe in einem E- Installations Systainer nichts zu suchen, zu schnell hat man da den falschen Schraubendreher in der Hand![]()
Hmmm, interessante Idee. Sind aktuell eh nur welche aus einer Billigpackung, da ist Wera natürlich eine andere Hausnummer. Danke Dir für den Tipp

Gruss, Klaus
Edith sagt - besser gleich bestellen bevor was leichtsinniges passiert ... erledigt
Re: kleine Werkstattverbesserungen
Hallo Klaus,
Man mag über das French-Cleat System denken was man will und es gibt immer wieder Meinungen dafür und dagegen. Ich persönlich finde das System sehr gut und werde bei meinem bevorstehenden Werkstattumbau auch darauf setzen.
Danke fürs Zeigen und ich bin schon gespannt, welche Lösungen Du uns noch präsentieren wirst
Man mag über das French-Cleat System denken was man will und es gibt immer wieder Meinungen dafür und dagegen. Ich persönlich finde das System sehr gut und werde bei meinem bevorstehenden Werkstattumbau auch darauf setzen.
Danke fürs Zeigen und ich bin schon gespannt, welche Lösungen Du uns noch präsentieren wirst

Re: kleine Werkstattverbesserungen
Edith sagt - besser gleich bestellen bevor was leichtsinniges passiert ... erledigt



Hallo Klaus, gute Wahl !!

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: kleine Werkstattverbesserungen
Hallo Klaus,
Sehr schöne Verbesserungen!
Das von Christian empfohlene Wera Kraftform Kompakt ist eine sehr gute Wahl, nutze ich gerne - und mittlerweile kommt es schon von Haus aus mit 2 Griffen - das wäre sonst mein Vorschlag gewesen, definitiv noch einen 2. Griff dazu zu bestellen. Aber auch so - einen hab ich noch *lach*
- Besorg dir noch die beiden Klingen PH/S 1 und PH/S 2. Öfters findet/braucht man die Kombination von PZ/S 2 und PH/S 1.
Viele Grüße,
Oliver
Sehr schöne Verbesserungen!

Das von Christian empfohlene Wera Kraftform Kompakt ist eine sehr gute Wahl, nutze ich gerne - und mittlerweile kommt es schon von Haus aus mit 2 Griffen - das wäre sonst mein Vorschlag gewesen, definitiv noch einen 2. Griff dazu zu bestellen. Aber auch so - einen hab ich noch *lach*

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste