Feines Teilchen, Deine eierlegende Wollmilchsau!
Gestern bin ich zum Hauptzollamt gedackelt, strömender Schnee, Nummer 51 gezogen, Ziffer 35 stand auf dem LED-Display. Schön für eine knappe Stunde in der vollbesetzten Husten-Area Platz genommen und beim Aufruf und Rantreten an den Schalter fröhlich mit der Einleitung "Hallo Frau Zoll (stand auf Ihrem Schild nahe der Brust. Ich denk ja immer, dass sind deren echte Namen), wir müssen uns beide mit einem Irrtum rumschlagen... ".
Sie holte sofort den DIN-A5-Umschlag und auch nach dem fachmännischen Öffnen des Umschlages durch eine mir überreichte Schere ging bei uns zwei Fröhlichen das Kopfwackeln nicht weg... "Was is'n das?" Kurz erklärt... "Messinstrument"... blabla... Kommt aus der Ukraine... blabla... Hochpräzise..." Außer diversen "Hhhm, hhhmm, hhhmmm" kam aber nicht viel bei rum. Keine Heimhandwerkerin mit Präzisionsgedanken.
Ich hab dann mal gefragt, ob Mirock was falsch gemacht hat beim Versenden (von wegen irgendeinen Aufkleber oder Ähnliches vergessen). "Nein, das liegt ganz alleine in der Willkür der Post. Wenn ich mir den Preis so anschaue und auch den Inhalt, verstehe ich das auch nicht. Die machen das halt, wie sie lustig sind..."
Dann nochmal 45 Minuten nach Hause gewackelt (und ich wohne nah dran) und dann war er endlich zu Hause angekommen...
Macht einwandfrei und exakt, was es soll. Für mich hat sich selbst das Hinterher-eiern noch gelohnt.
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von RudiHB am Di 12. Dez 2017, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dann gab es für meine neuen kleinen Sägestücke, die ich aus der FS1400 geschnitten habe (800 und 600 lang oder eben halt kurz)noch etwas Zubehör...
... allerdings ist einiges darin für mich "überflüssig" zurzeit: die beiden Klemmzwingen habe ich schon in vierfacher Ausführung, die beiden Verbinder sind bei meinen Schnitten auch eher über und den Schlauchabweiser habe ich getestet an meiner Art des Schlauches (Plug-it-Kabel und Schlauch mit Klett verbunden). An den Klettstücken bleibt der Schlauch jetzt an dem Abweiser hängen, anstatt an der Schiene...
Und einen weiteren platzverschwendenden Systainer brauche ich eigentlich auch nicht...
Mal schauen, was ich damit machen werde...
... allerdings ist einiges darin für mich "überflüssig" zurzeit: die beiden Klemmzwingen habe ich schon in vierfacher Ausführung, die beiden Verbinder sind bei meinen Schnitten auch eher über und den Schlauchabweiser habe ich getestet an meiner Art des Schlauches (Plug-it-Kabel und Schlauch mit Klett verbunden). An den Klettstücken bleibt der Schlauch jetzt an dem Abweiser hängen, anstatt an der Schiene...

Mal schauen, was ich damit machen werde...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Zum Schluss kamen am Wochenende "kleine Kostbarkeiten" hinzu, auf die ich schon gewartet habe:
So, außer den gewünschten Geschenken war es das für dieses Jahr an Investitionen. Jetzt muss ich die angeschafften Sachen erstmal ausgiebig benutzen...
So, außer den gewünschten Geschenken war es das für dieses Jahr an Investitionen. Jetzt muss ich die angeschafften Sachen erstmal ausgiebig benutzen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
RudiHB hat geschrieben:Mal schauen, was ich damit machen werde...
Hallo Rudi,
ich hab da grad einen Elektrotainer draus gemacht

Und mit dem Rest viel Spass, vor allem mit der ukrainischen Präzisionsware

Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Diverse VDE-Konforme Werkzeuge
Gruss, Klaus
Gruss, Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Klaus,
super Auswahl der Elektrowerkzeuge, dann wünsche ich dir viel vergnügen bei deinen zukünftigen Arbeiten an den elektrischen Anlagen in deinem Haus.
Und bitte immer die 5 Sicherheitsregel beachten :
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
super Auswahl der Elektrowerkzeuge, dann wünsche ich dir viel vergnügen bei deinen zukünftigen Arbeiten an den elektrischen Anlagen in deinem Haus.
Und bitte immer die 5 Sicherheitsregel beachten :
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Christian,
Danke Dir - bisher hab ich immer nach der ersten aufgehört - Sicherung raus, passd scho ...
Gruss, Klaus
Baumbart hat geschrieben:Und bitte immer die 5 Sicherheitsregel beachten :
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und Kurzschließen
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Danke Dir - bisher hab ich immer nach der ersten aufgehört - Sicherung raus, passd scho ...
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo zusammen,
in der Werkstatt habe ich gelegentlich Anrufe verpaßt weil ich ja nur mal kurz runter wollte und das Telefon nicht mir genommen habe. Nun bekommt die Werkstatt ein eigenes Telefon.
Gigaset E630HX
IP65, Spritzwasser und staubgeschützt. Auf Tastendruck wechselbare Profile Laut/Leise. Wichtig war mir auch ein Gürtelclip und Kopfhöreranschluß.
Bluetooth, Fotos zu den Kontakten, Internetradio und sonst was brauch ich nicht im Telefon.
Gruß
Harald
PS:
auch wenn dort steht: für den IP basierten Anschluß.
Es ist ein DECT Telefon. Es kann an Basisstationen und Routern angemeldet werden.
in der Werkstatt habe ich gelegentlich Anrufe verpaßt weil ich ja nur mal kurz runter wollte und das Telefon nicht mir genommen habe. Nun bekommt die Werkstatt ein eigenes Telefon.
Gigaset E630HX
IP65, Spritzwasser und staubgeschützt. Auf Tastendruck wechselbare Profile Laut/Leise. Wichtig war mir auch ein Gürtelclip und Kopfhöreranschluß.
Bluetooth, Fotos zu den Kontakten, Internetradio und sonst was brauch ich nicht im Telefon.
Gruß
Harald
PS:
auch wenn dort steht: für den IP basierten Anschluß.
Es ist ein DECT Telefon. Es kann an Basisstationen und Routern angemeldet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Harald,
immer online
Pass aber auf, das Du nicht beim Sägen wegen dem Klingeln erschrickst.
Gruss, Klaus
immer online

Gruss, Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Rudi, ich hab heute Post vom Zoll bekommen habe aber leider erst nächste Woche Zeit es abzuholen.
Ich habe zusätzlich noch den Winkel bestellt, aber das wird wohl erst nächstes Jahr.
Dafür habe ich heute ua. meine Fräser mit 1/2" Schattaufnahme aus Asien bekommen, die Aufnahme für die OF1400 bekomme ich zu Weihnachten.
Der große Fräser hat einen Durchmesser von 80mm und hier werde ich die Drehzahl richtig runter drehen müssen.
Die Fräser haben zusammen unter 34€ inkl.Versand gekostet und machen einen sehr guten Eindruck
Ich habe zusätzlich noch den Winkel bestellt, aber das wird wohl erst nächstes Jahr.
Dafür habe ich heute ua. meine Fräser mit 1/2" Schattaufnahme aus Asien bekommen, die Aufnahme für die OF1400 bekomme ich zu Weihnachten.
Der große Fräser hat einen Durchmesser von 80mm und hier werde ich die Drehzahl richtig runter drehen müssen.
Die Fräser haben zusammen unter 34€ inkl.Versand gekostet und machen einen sehr guten Eindruck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 21 Gäste