Genau Felix so ist es.
Meine Werkstatt ist gerade am Umbau bin aber fast fertig.
mfg
Daniels Kellerwerkstatt
Re: Daniels Kellerwerkstatt
Hallo Daniel,
Etwa die Größe, nur mehr im Quadrat, habe ich auch. Ich finde ja dass das die optimale Werkstatt-Größe ist. Groß genug für alle möglichen Projekte, aber klein genug um den Überblick zu behalten - zumindest rede ich mir das gerne ein.
Viele Grüße,
Jana
Holzfrosch hat geschrieben:Sie ist 4,5m auf 3,6m also nicht die größte aber es langt.
Etwa die Größe, nur mehr im Quadrat, habe ich auch. Ich finde ja dass das die optimale Werkstatt-Größe ist. Groß genug für alle möglichen Projekte, aber klein genug um den Überblick zu behalten - zumindest rede ich mir das gerne ein.

Viele Grüße,
Jana
Re: Daniels Kellerwerkstatt
Jana hat geschrieben:Hallo Daniel,Holzfrosch hat geschrieben:Sie ist 4,5m auf 3,6m also nicht die größte aber es langt.
Etwa die Größe, nur mehr im Quadrat, habe ich auch. Ich finde ja dass das die optimale Werkstatt-Größe ist. Groß genug für alle möglichen Projekte, aber klein genug um den Überblick zu behalten - zumindest rede ich mir das gerne ein.![]()
Viele Grüße,
Jana
Hm...4,4 x 3,5 m ist meine Werkstatt auch, aber ich habe immer das Gefühl sie ist zu klein


-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 06:19
Re: Daniels Kellerwerkstatt
Ja habe sie vor ca 2 Monaten neu aufgebaut so das ich mehr Platz habe.
Find auch das es langt, hätte noch eine Garage die ist 9m x 10m aber mit Dachschräge.
Und ohne Heizung.
Find auch das es langt, hätte noch eine Garage die ist 9m x 10m aber mit Dachschräge.
Und ohne Heizung.
Re: Daniels Kellerwerkstatt
Holzfrosch hat geschrieben:...hätte noch eine Garage die ist 9m x 10m aber mit Dachschräge...
In unserer Region sagen wir da Dachboden dazu!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Daniels Kellerwerkstatt
Achim hat geschrieben:Jana hat geschrieben:Hallo Daniel,Holzfrosch hat geschrieben:Sie ist 4,5m auf 3,6m also nicht die größte aber es langt.
Etwa die Größe, nur mehr im Quadrat, habe ich auch. Ich finde ja dass das die optimale Werkstatt-Größe ist. Groß genug für alle möglichen Projekte, aber klein genug um den Überblick zu behalten - zumindest rede ich mir das gerne ein.![]()
Viele Grüße,
Jana
Hm...4,4 x 3,5 m ist meine Werkstatt auch, aber ich habe immer das Gefühl sie ist zu kleinmusste sie mir aber auch bis vor Kurzem mit einem Weinregal, Raumteiler und allerhand KrimsKrams, was man so im Keller hat teilen...die volle Größe konnte ich also noch nicht intensiv nutzen und der Umbau ist gerade in vollem Gange, wobei ich nicht so oft dazu komme, wie erhofft. Werde bei Gelegenheit mal darüber berichten....ja auch mit Bildern
ich habe meine Werkstatt durch den Umzug der beiden Abstellkellerecken fast verdoppelt.... und immer noch zu klein

(aber das wäre sie warscheinlich auch noch, wenn ich das Büro nebenan mit dazunehmen dürfte. Ist halt immer zu klein - (fast) egal, wie groß sie wirklich ist.)
Janas Argumentation gefällt mir - muss ich auch mal versuchen, mir das einzureden

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 21. Jan 2017, 06:19
Re: Daniels Kellerwerkstatt
OK meine Dachboden 

Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste