Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 5. Sep 2016, 14:18

Hi,

An meinem heutigen Geburtstag mal kurz den Fachhändler ums Eck besucht und ein paar Kleinigkeiten eingekauft. :) Morgen kommt dann hoffentlich noch eine Kleinigkeit von Fluke der ich auch schon länger hinterher blinzele... War leider wie zu erwarten im E-Fachhandel, dort wollte ich als zweite Station hin, trotz Auflistung als Händler nicht zu bekommen. Aber das kennt man ja. Was soll's auf mich wartet nach ne gegrillte Fischplatte und ein Fläschchen Champagner aus meinem Geburtsjahr - ich freu mich.

IMG_0784.jpg


Viele Grüße,
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mo 5. Sep 2016, 14:37

Hallo Oliver,
herzlich Glückwunsch zum Geburtstag.
Was auch immer von Flike kommen mag, es steht mit Sicherheit im krassen Verhältnis zu dem Lügenstift links im Bild.
Ulli

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Mo 5. Sep 2016, 14:44

Herzlichen Glückwunsch Oliver,

schöne Geschenke hast Du Dir gegönnt.
Ich habe mir letztes Jahr als es an die Renovierung unseres Hauses ging auch den Knipex Zangenschlüssel gekauft. Allerdings eine Nummer Größer mit max 46 mm Öffnung. Sie sitzt bei allen Größen schön parallel und ist ihr Geld wert. Maulschlüssel > 22 mm habe ich nicht lückenlos und der den man braucht fehlt bestimmt.
Sie hat mir gute Dienste geleistet bei Amaturen und Heizungsrohren.

Gruß
Harald

Marcel
Beiträge: 195
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:28
Wohnort: Landkreis Kassel

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Marcel » Mo 5. Sep 2016, 14:53

Alles gute Oliver :)

Den Zangen Schlüssel habe ich auch von Knipex, kann ich nur jedem empfehlen die backen sind schön parallel und die Verzahnung von der Zange ist klasse da rutscht nix weg.

Dann lass die mal deine Fischplatte schmecken ;)
Grüße Marcel :lol:

Axel_MF
Beiträge: 96
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:58
Wohnort: Ellingen, am neuen Fränkischen Seenland

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Axel_MF » Mo 5. Sep 2016, 15:47

Hallo Oliver,

auch von mir alles Gute... und ja, die Knipex Schlüssel habe ich auch, beide in beiden Größen. Erste Sahne :D

Was Ulli nur mit Lügenstift meint... :? ?
Grüße aus Mittelfranken ;) ,

Axel

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 5. Sep 2016, 15:48

Hallo Zusammen,

habt herzlichen Dank für die Glückwünsche!

--

@Ulli, kennst du das, wenn man weiß das ein Werkzeug total inadäquat ist - aber es irgendwie trotzdem "dazugehört"? Mir gehts mit dem "Lügenstift" so. Irgendwie ist die Werkzeugtasche ohne nicht komplett.

Ich habe ein Benning MM1-3 und einen alten Duspol (Ist noch einer mit Fotozelle...) - für letzteren kommt jetzt die Ablöse in Form eines Fluke T 150/VDE.

Ich muss aber den Fluke Katalog ansonsten immer gaaaaaaaanz weit weg verstecken, sonst komme ich auf blöde Gedanken... Die haben einige extrem tolle Sachen...

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 5. Sep 2016, 15:57

Axel_MF hat geschrieben:Hallo Oliver,

auch von mir alles Gute... und ja, die Knipex Schlüssel habe ich auch, beide in beiden Größen. Erste Sahne :D

Was Ulli nur mit Lügenstift meint... :? ?


Hallo Axel,

herzlichen Dank!

Ulli meint den einpoligen Spannungsprüfer von Wiha (oder jedem anderen Hersteller...) auf meinem Bild. Der ist nicht ausreichend um Spannungsfreiheit sicher festzustellen und ist auch ansonsten nicht ganz unproblematisch.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 5. Sep 2016, 16:18

Hallo Oliver,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag.


Aber so alte Brause schlürfen? Liebst Du Firn?


Volker

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mo 5. Sep 2016, 16:30

Hallo Oliver,
der Fluke T150 ist ein tolles Gerät.
Hatte ich auch schon im Auge. Habe mich allerding dagegen entschieden und lieber den Original Duspol von Benning gekauft. Duspol Digital.
Mir war der Fluke echt zu teuer. Der Duspol macht genau das Gleiche und kostet etwa die Hälfte.
Ulli

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 5. Sep 2016, 16:33

oldtimer hat geschrieben:Hallo Oliver,

auch von mir alles Gute zum Geburtstag.


Aber so alte Brause schlürfen? Liebst Du Firn?


Volker



Hallo Volker,

herzlichen Dank!

Und auf die Gefahr hin gleich ins Off-Topic verbannt zu werden: was bitte ist Firn in dem Zusammenhang? (Habe ich noch nie gehört den Ausdruck, und google sagt was von körnigem Altschnee im Hochgebirge?!)

Oder meintest du gar Firnis? :lol: :lol: :lol:

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste