Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Baumbart » Di 6. Sep 2016, 00:11

Hallo Oliver,

natürlich kann man jetzt hier mit "Kanonen auf Spatzen schießen" :lol: ich habe halt die Erfahrung gemacht das mit einer "Vierkantpressung" die Adern besser anzuschließen sind als wenn man sie nur mit einer "Kerbe" pressen tut.... hängt natürlich auch mit meinem Beruf zusammen :D aber wenn man sich anderseits mit Woodpecker eindeckt sollte man es sich nicht doch mal überlegen ob es nicht doch Sinn macht sich nur die Crimpzange einzeln zuzulegen wenn du ja schon ein Set mit Adernendhülsen hast :lol:

Gruß Christian
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 6. Sep 2016, 00:16

Hallo Oliver,
den Knipex Zangenschlüssel hab ich übrigens auch, nur den 250er. Hatte ich ne ganze Weile vor mir hergeschoben, wegen des nicht gerade "sparfreudigen" Preises.
Apropos lächerlich, ich hab mir extra für bisher einmal Crimpen von Westernsteckern eine Knipex gekauft. Hmm, was soll ich dazu noch sagen :?: :oops: :D
Na ja, is zwar rein vom Datum her schon vorbei, aber feier noch schön und vernasch nich so viele Kubanerinnen. :lol:

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Di 6. Sep 2016, 00:24

Ach ja, ich vergaß zu erwähnen. Bis auf Tag, Monat und Jahrzehnt stimmt unser Geburtsdatum absolut überein :!: :lol: :lol:

Der Mario!

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Di 6. Sep 2016, 20:59

Hi!

Bringen wir das ganze mal zum Ausgangsthema zurück :) Heute wurde mein Fluke T 150 VDE geliefert, klasse Teil. Leider passt natürlich die empfohlene Schutzhülle nicht, man braucht eine mit anderen Abmessungen - also auch gleich ne Retoure fertig gemacht und in ein paar Tagen kommt dann die passende...

IMG_0852.jpg


IMG_0856.jpg


Viele Grüße,
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 6. Sep 2016, 21:23

Hallo Oliver,
was ich an dem Fluke besser finde als an dem Benning ist, dass er wesentlich kleiner ist.
Er braucht weniger Platz in der Werkzeugkiste. Eigentlich aber unbedeutend, denn er ist zu schade für die Werkzeugkiste. Zumindest bei meiner, wo alles mögliche für Baustelle drin ist.
Ulli

Axel_MF
Beiträge: 96
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:58
Wohnort: Ellingen, am neuen Fränkischen Seenland

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Axel_MF » Di 6. Sep 2016, 23:17

Servus beinand,

ich habe heute auch wieder etwas bekommen:
Fraeserverlaengerung.jpg


Nachdem ich die Tage meine POF 1400 doch noch unter eine Siebdruckplatte geschraubt und dieses dann in meine Erika adaptiert habe, war mir die Eintauchtiefe zu gering. Deswegen habe ich mir diese Fräserverlängerung und die digitale Einstelllehre bestellt. So kann ich jetzt erst mal arbeiten :) , mittelfristig wirds dann aber eine Trend T11 sein. Ob ich diese auch wieder an der Erika adaptiere, oder in einem gesonderten Frästisch einsetze, weiß ich noch nicht so genau.... :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Mittelfranken ;) ,

Axel

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Di 6. Sep 2016, 23:23

Hallo Axel,
Du scheinst die Fräse direkt unter die Platte geschraubt zu haben. Wie dick ist denn Deine Platte?
Ich habe ebenfalls diese Fräse unter einer Kreg Einlegeplatte geschraubt und dafurch nur 5mm verloren. Ich kann sogar von oben den Fräser wechseln.

Ulli

Axel_MF
Beiträge: 96
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:58
Wohnort: Ellingen, am neuen Fränkischen Seenland

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Axel_MF » Di 6. Sep 2016, 23:45

Servus Ulli,

ja, ich habe sie direkt drunter geschraubt, nur die Laufsohle halt demontiert, die Platte ist 19 oder 20 mm. Nachdem ich die POF 1400 nicht im Frästisch sondern als ergänzende Handfräse verwenden will, wollte ich mir Anpassaufwand wie z. b. ausfräsen sparen. Ich brauchte nur schnell was, um ein paar KVH-Hölzer für die aktuell in Arbeit befindliche Holzlege zu bearbeiten.
Die Schaftverlängerung meine ich auch später, wenn ich die T11 habe, mal brauchen zu können. Die hat zwar einen Hub von 80 mm, aber bei manche Arbeiten will man ja auch "weiter rein". Die Einstelllehre hat mir sowieso noch gefehlt, und sowas braucht man ja für Frästische schon....
Grüße aus Mittelfranken ;) ,

Axel

Marcel
Beiträge: 195
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:28
Wohnort: Landkreis Kassel

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Marcel » Mi 7. Sep 2016, 18:25

Guten Abend

Heute morgen hat mich mein Festool Händler endlich angerufen das mein Schleifer da ist :)

natürlich wenn man mal da ist nimmt man gleich mehr mit fährt ja nicht jeden Tag 60 km dafür :lol:

DSCF0317.JPG


DSCF0319.JPG


es kamen dann noch gleich

-2 Packungen Rubin2 Papier

DSCF0320.JPG


-Einen H-HT Schleifteller

-Interfacepad

und ein Bohrsenker mit Tiefenanschlag D 3,5 dazu


DSCF0322.JPG



Jetzt wieder bissel sparen für das nächste :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Marcel :lol:

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mi 7. Sep 2016, 20:14

Hallo,

heute habe ich ein kleines Päckchen erhalten, das drei Teile enthielt für meine nächsten Bauvorhaben, eine Bank aus Eiche und eine Konsole aus Esche.
Eine gewisse Spannung baut sich schon auf, wenn ich mir vorstelle, morgen den 35 mm Nutfräser in die OF zu spannen. Es ist das erste Mal, dass ich einen Klein-Fräser gekauft habe. Aber hier war Schmid deutlich preiswerter als Guhdo.

Die Kniehebelzwingen sind für den Vorrichtungsbau.

DSC09506.JPG


Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste