Garten, Zaun und mehr

Was sonst nirgens reinpasst...
Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6747
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » So 25. Mär 2018, 11:48

Mandalo hat geschrieben:Vielen Dank für euer Feedback, ich werde definitiv nicht einziehen, sind mir die sanitären Anlagen doch etwas zu rustikal. :D


Ach, ist Deine Aussentoilette dann doch zu weit weg vom geplanten Hüttenstandort? :mrgreen:

Mandalo hat geschrieben:Auch wenn nicht waschbar, finde ich es wichtig dass man die Rückenlehnen schnell mal abnehmen kann.


Dürfen halt nur Leute mit frisch gewaschenen Haaren bei Dir sitzen...

Gruss, Klaus (der es nicht erwarten kann, bis das Ding endlich mal am Bestimmungsort steht)

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » So 25. Mär 2018, 12:07

Klaus hat geschrieben:Ach, ist Deine Aussentoilette dann doch zu weit weg vom geplanten Hüttenstandort? :mrgreen:

Ja, am anderen Ende des gräflichen Anwesens.
Klaus hat geschrieben:Dürfen halt nur Leute mit frisch gewaschenen Haaren bei Dir sitzen...

JA, bitte! Sofern sie mit nackten Oberkörper und Haaren auf dem Rücken bei mir in der Hütte sitzen. :?
Klaus hat geschrieben:Gruss, Klaus (der es nicht erwarten kann, bis das Ding endlich mal am Bestimmungsort steht)

Das wird wohl noch lange dauern, wobei ich auch gern die Hütte draussen hätte. Dazu muss aber erst das Fundament angefertigt werden...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8895
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon oldtimer » So 25. Mär 2018, 19:31

Mandalo hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Dürfen halt nur Leute mit frisch gewaschenen Haaren bei Dir sitzen...

JA, bitte! Sofern sie mit nackten Oberkörper und Haaren auf dem Rücken bei mir in der Hütte sitzen. :?
.


Na, dann suche mal fünf Frauen mit Haaren auf dem Rücken! :lol: (Haare auf den Zähnen wird da wohl nicht so schwierig sein :mrgreen: )

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » So 25. Mär 2018, 23:59

Hallo
Oh man, jetzt geht das schon wieder los...erst Einweihungsparty mit Helene, Frau Egli oder sonstewen, jetzt kommen auch noch welche mit Haaren auf`m Rücken...mir wird schon wieder übel! :shock:

Aber zurück zum eigentlichen Thema...oder war das andere das Thema???...nein, schaut schon mal sehr gut aus Dieter!...nur das Streifenmuster will mir persönlich einfach nicht gefallen, ich hätte unifarben genommen...aber Wurscht, is ja nich meins! ;) :D

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Fr 30. Mär 2018, 19:55

Nicht viel, aber ein klein wenig bin ich weitergekommen. Ich habe ein Muster der Eckleisten angefertigt. Morgen gehe ich in Produktion.

Bild 1 die Rückseite der Leiste 2x auf 30° gesägt,
Bild 2 die Vorderseite abgerundet
Bild 3 Anprobe

Den Rundungsfräser etwas runterkurbeln dann passt es. Ich dachte die kleine Kante nach der Rundung sieht gut aus, aber die muss weg - oder aber stärker gefräst werden. Was meint ihr?

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6747
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Klaus » Fr 30. Mär 2018, 21:28

Hallo Dieter,

Mandalo hat geschrieben:Den Rundungsfräser etwas runterkurbeln dann passt es. Ich dachte die kleine Kante nach der Rundung sieht gut aus, aber die muss weg - oder aber stärker gefräst werden. Was meint ihr?


also so wie es jetzt aussieht sieht's aus wie probiert aber nicht gekonnt. DAS geht ja gar nicht bei Deiner sonstigen Qualität. Also ich würde die Rundung ohne Stufe machen, schlicht und einfach. Das Holz sieht ja eher weich aus, also sind Kanten so eine Sache, die nutzen sich leicht ab und sehen dann ... hmmm ... abgenutzt aus.

Gruss und gutes Gelingen morgen
Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mario » Fr 30. Mär 2018, 23:21

Hallolo
Ich würd sagen, entweder ganz rund, oder leicht die Rundung erweitert und vorn glatt ohne Stufe.
Letzteres wäre eigentlich mein Favorit.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
RudiHB
Beiträge: 1359
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:38
Wohnort: Bremen

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon RudiHB » Sa 31. Mär 2018, 00:12

Hallo in die Runde,

ich bin hin und her gerissen. Nimmst du den Steg oben weg, dann ist es fast ein Herz. Sicherlich nachher nicht wirklich erkennbar. Tiefer eingefräst wäre in der Tat möglich. In dem Fall ist das eine Abdeckleiste, die keinerlei Beanspruchung hat. Ausser halt eine "Ecke" abzudecken. Von daher gehe ich trotz des eventuell weichen Holzes nicht mit Klaus seiner Meinung mit, dass sich abnutzt.

Zuviel kannst du auf der Leiste aber auch nicht mehr runter mit rund. Danach sieht die Leiste in den Proportionen möglicherweise unförmig aus. :?:
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...

Benutzeravatar
Rainerle
Beiträge: 129
Registriert: Fr 16. Dez 2016, 20:31
Wohnort: Region Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Rainerle » Sa 31. Mär 2018, 08:02

Hallo Mandalo,
abgerundet ohne Stufe ist mein Favorit.
Kann es sein, dass Deine Leiste zu dick oder Dein Viertelstabfräser etwas zu klein ist?
Fräst Du ohne die Stufe, wird es nicht ganz rund, sondern Du hast an der Ecke dann die gerade Stelle. Nimm beim Abschrägen 1 bis 2 mm mehr ab und dann passt es doch exakt.

Willst Du die Spitze der Schräge wirklich dranlassen? Würde diese auch noch nen Zentimeter absägen. Eine kleine Unebenheit an der Wand und Deine Leiste hat bei der Montage einen Spalt, den man dann auch sehen wird. Solltest zumindest die scharfe Kante brechen (Bandschleifer).

So oder so, die Eckleiste schaut sehr gut aus.
Grüße Rainer
Geht nicht - gibt‘s nicht!

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Garten, Zaun und mehr

Beitragvon Mandalo » Sa 31. Mär 2018, 19:35

Ich wollte heute die Eckleisten anfertigen, aber schnell vorher noch etwas anderes machen...
Der Samstagnachmittag ging wieder viel zu schnell herum und es blieb bei dem "schnell vorher noch etwas anderes machen". :?

Daher danke ich euch für eure Meinungen und Tipps, darauf eingehen werde ich erst bei Anfertigung, jetzt noch schnell eine andere "Baustelle".

Ich habe heute die Domino am "lebenden" Objekt eingesetzt und einige Dominolöcher in die Hüttenwände gefräst.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Sonstige Objekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste