Hi,
obwohl ich schon denke, mich "ein wenig" mit "dem Fotografieren" auszukennen, habe ich in letzter Zeit "den Markt" nicht wirklich verfolgt, da "meine" Ausstattung zur Zeit komplett ist (Canon System DSLR).
Meiner Meinung nach ist aber - unabhängig vom Preislimit - eine DSLR für eine "staubige Werkstatt" nicht die erste Wahl (es sei denn, man passt höllisch auf, dass die Kamera und die Objektive keinen "Staub fressen").
Für einfache Doku-Bilder hat es bei mir bisher immer das HANDY (iPhone) getan. die von Dir angesprochene Canon M10 ist sicher ein super Gerät und vermutlich für die Anforderungen fast "zu gut", aber ein Manko dieser Kamera ist mir dann doch aufgefallen: Kein Blitz-Schuh. D.h. es ist nicht möglich, einen Aufsteckblitz zu verwenden.
Das kann egal sein. Z.B. wenn Du Deine Werkstatt "sowieso" gut ausgeleuchtet hast. Ich habe aber die Erfahrung gemacht: Wenn man einen Blitz braucht, dann taugt der eingebaute nichts, ein Aufsteckt-Blitz verbessert das Ergebnis aber signifikant!
Sicherlich ist es auch von Bedeutung, wie Deine "Abläufe" sind. Soll die Kamera in der Werkstatt "herumliegen", damit sie bei Bedarf sofort greifbar ist? Dann ist das Thema "staubgeschützt" sicherlich relevant.
Holst Du die Kamera aber erst aus ihrem staubfreien "Refugium", wenn Du wirklich was fotografieren willst (und packst sie danach gleich wieder weg), dann ist Staub sicher nicht das primäre Problem.
Konkret Empfehlungen habe ich keine - leider. Aber vielleicht können meine Überlegungen dennoch helfen

Dirk.