vielleicht hat jemand von euch ähnliches gehört oder erlebt oder hat Ahnung von der Materie.
Ich habe mir für meine Tisch Bohrmaschine im letzten Jahr ein Schnellspannfutter gekauft. Nach ca 6 Monaten öffnete sich das Bohrfutter beim bohren selbstständig. Immer nur bei höheren Umdrehungen. (> 1200). Nach Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer habe ich mein Geld wiederbekommen, weil das Bohrfutter defekt sein könnte. Habe mir dann ein neues bestellt (gleicher Hersteller). Seit zwei Wochen in Betrieb, öffnet sich wieder beim bohren.

Sollte das Bohrfutter tatsächlich wieder defekt sein?
Könnte es auch an der TBM liegen, wenn ja wo? Die Maschine ist eine Krenn Bj 1986. TB20/12RL.
Nach meiner Einschätzung kann ich keine auffälligen Vibrationen oder unrundes Laufverhalten feststellen.
Hat jemand von euch eine Idee/Rat für mich. - Klar, einfach zurückschicken und von einen anderen Hersteller neu kaufen.

LG Gerd