in unserem Keller habe ich wohl das Getränk gefunden mit dem sich die im anderen Thread vorgestellten Kroketten genießen lassen,
belgisches Bier von Duvel (nicht Dusel, Mario

Beitragvon Klaus » Fr 8. Jun 2018, 18:39
Hallo Volker,
ja, haben aber im Gegensatz zu uns Deutschen draus gelernt und heute ein recht restriktives Weinrecht (bei uns ist immer noch das von 1976 in Kraft, wenn auch mit kleinen Anpassungen).
Whisky aus Bayern hab ich schon probiert (Slyrs) und hier ums Eck hat auch ein recht bekannter Brenner vor ein paar Jahren angefangen. Die Ergebnisse sind aber noch nicht wirklich brauchbar.
Gruss, Klaus
Klaus hat geschrieben:Hallo Mario,
das Reinheitsgebot ist von 1516 - aber das betrifft nur Bier! Preussischer Whisky? Muss man den im Stechschritt trinken oder Strammstehen im Abgang?
Egal, vielleicht würde es helfen, wenn eine gewisse Politikerin aus der Uckermark mal ab und zu einen kräftigen Schluck nimmt ...![]()
Gruss, Klaus
Mandalo hat geschrieben:Zum Glöck gibt's Glögg! Ist wie Tee - nur besser!![]()
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste