Hallo,
ich stelle hier einmal ohne weitere Kommentierung die Bilder eines kleinen Korpus ein, dass ich gestern Abend gebaut habe.
Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von oldtimer am Di 19. Jun 2018, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Hallo Volker,
diese Stange, die du zum Kreis ausfräsen in der OF eingespannt hast, scheint ja ein spezielles Zubehör von Festool zu sein - wie genau wird die bezeichnet?
Benötigt man dann zum Fräsen einen bestimmten Fräser oder reicht da ein Nut-Fräser?
Gruß Jürgen
diese Stange, die du zum Kreis ausfräsen in der OF eingespannt hast, scheint ja ein spezielles Zubehör von Festool zu sein - wie genau wird die bezeichnet?
Benötigt man dann zum Fräsen einen bestimmten Fräser oder reicht da ein Nut-Fräser?
Gruß Jürgen
"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Hallo Jörg,
die Stange heißt Fräszirkel und wäre die Festool-Seite nicht so beschissen aufgebaut oder hätte deren SuFu etwas hergegeben, hätte ich den Artikel verlinken können.
So musste ich in die Werkstatt laufen ( ich hoffe Du weißt das zu würdigen
) um auf der Verpackung "SZ-OF 900" Art. Nr. 483922 abzulesen.
Der Fräser ist ein 8 mm HS-Fräser aus dem Metallbau, den Ralf (Kollege mapman) einmal zur Probe hier gelassen hat. Er hat aber darüber im Forum geschrieben, ich weiß jetzt nicht wo. Also Dir auch viel Freude mit der SuFu und folgendem Gernot-Haßknecht-Anfall. https://www.youtube.com/watch?v=amnWyH5CSDM
Spiralnutfräser räumen die Späne aus den Nuten deutlich besser als Nutfräser aus.
Gruß
Volker
die Stange heißt Fräszirkel und wäre die Festool-Seite nicht so beschissen aufgebaut oder hätte deren SuFu etwas hergegeben, hätte ich den Artikel verlinken können.
So musste ich in die Werkstatt laufen ( ich hoffe Du weißt das zu würdigen

Der Fräser ist ein 8 mm HS-Fräser aus dem Metallbau, den Ralf (Kollege mapman) einmal zur Probe hier gelassen hat. Er hat aber darüber im Forum geschrieben, ich weiß jetzt nicht wo. Also Dir auch viel Freude mit der SuFu und folgendem Gernot-Haßknecht-Anfall. https://www.youtube.com/watch?v=amnWyH5CSDM
Spiralnutfräser räumen die Späne aus den Nuten deutlich besser als Nutfräser aus.
Gruß
Volker
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Ja, nachdem ich die Artikelnummer angegeben habe, hast Du leichtes Spiel



Habe am Wochenende meine Liebe hierzu entdeckt :
https://www.cellini-shop.de/dolci/virgi ... ffici.html
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
oldtimer hat geschrieben:Hallo Jörg,
die Stange heißt Fräszirkel und wäre die Festool-Seite nicht so beschissen aufgebaut oder hätte deren SuFu etwas hergegeben, hätte ich den Artikel verlinken können.
So musste ich in die Werkstatt laufen ( ich hoffe Du weißt das zu würdigen) um auf der Verpackung "SZ-OF 900" Art. Nr. 483922 abzulesen.
Der Fräser ist ein 8 mm HS-Fräser aus dem Metallbau, den Ralf (Kollege mapman) einmal zur Probe hier gelassen hat. Er hat aber darüber im Forum geschrieben, ich weiß jetzt nicht wo. Also Dir auch viel Freude mit der SuFu und folgendem Gernot-Haßknecht-Anfall. https://www.youtube.com/watch?v=amnWyH5CSDM
Spiralnutfräser räumen die Späne aus den Nuten deutlich besser als Nutfräser aus.
Gruß
Volker
Hallo Volker,
selbstverfreilich weiß ich das zu würdigen (da überseh ich sogar die Umbenennung in Jörg


Danke für die genaue Artikelbezeichnung

Hallo Michael,
auch dir herzlichen Dank für die Verlinkung.
Gruß Jürgen
"Verschiebe nichts auf morgen - was du auch übermorgen tun kannst"
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
oldtimer hat geschrieben:Ja, nachdem ich die Artikelnummer angegeben habe, hast Du leichtes Spiel![]()
![]()
![]()
Nööö.
Fräsen->OF1010->Zubehör->alles anzeigen.
Ist doch ganz einfach.

Aber die alte Seite war wirklich anwenderfreundlicher.
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
ElBavaria hat geschrieben:Hallo Volker,
selbstverfreilich weiß ich das zu würdigen (da überseh ich sogar die Umbenennung in Jörg![]()
)
Danke für die genaue Artikelbezeichnung![]()
Gruß Jürgen
Oh, sorry, aber alter Mann eilig in Keller gelaufen, Blutzufuhr wahrscheinlich unterbrochen, Fehler unterlaufen - Michael Hild weiß ja auch mittlerweile wie das im Alter ist

- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Bilderfolge: Bau eines kleinen Korpus
Oh ja, das ist war.
Aber ich bin noch so jung, dass ich nicht in den Keller hätte laufen müssen. Ich kann das Inet bedienen.
Aber ich bin noch so jung, dass ich nicht in den Keller hätte laufen müssen. Ich kann das Inet bedienen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste