Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Wenn 750/380 W genügen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Wenn 750/380 W genügen.
es hat gereicht.
haben auch noch den Vorgänger von dieser im Haus,
aber entsprechend schwerer und was besonders wiegt:
dicker im Durchmesser, was für Frauenhände Probleme bereitet.
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Oh, wir sind auch bald mit Neuanschaffung dran.
So langsam lässt die Leistung des Motors nach (Tippe auf Bürsten).
Und wo Büsten einer 25 Jahre alten Bosch Maschine bekommen?
Bei uns gibt es bald auch einen Einsatz für so ein Gerät.
Mit einem Topfbürstenaufsatz das Balkongeländer entrosten
.
Für ne Vliesscheibe zum Finish tut es der alte noch lange, aber das Grobe
könnte etwas viel werden.
Hat jemand Erfahrungen mit Hagebaus Kraftronic Sachen?
So langsam lässt die Leistung des Motors nach (Tippe auf Bürsten).
Und wo Büsten einer 25 Jahre alten Bosch Maschine bekommen?
Bei uns gibt es bald auch einen Einsatz für so ein Gerät.
Mit einem Topfbürstenaufsatz das Balkongeländer entrosten

Für ne Vliesscheibe zum Finish tut es der alte noch lange, aber das Grobe
könnte etwas viel werden.
Hat jemand Erfahrungen mit Hagebaus Kraftronic Sachen?
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Bosch hat eine hervorragende ET Versorgung.
http://www.powertools-aftersalesservice ... y=DE&lg=de
Viele Grüße,
Oliver
http://www.powertools-aftersalesservice ... y=DE&lg=de
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
MHHH Mal schaen, was die so bieten können.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Mandalo hat geschrieben:Nein, ich habe keine Langzeiterfahrung und hatte AEG auch nicht mehr auf dem Schirm (weils die eigentlich nicht mehr gibt). Darauf
Hallo zusammen,
ich habe 1995 von meinem 2. richtigen Gehalt Werkzeug gekauft, darunter alle Power-Tools von AEG. Damals habe ich die "Schwarze" Profi-Serie genommen - seinerzeit unter "Atlas-Copco" vermarktet. Alles zusammen im Fachhandel gekauft war der Preis geringer als die "Blaue" Heimwerker-Serie im Baumarkt.
Darunter waren: Stichsäge, Kreissäge, Winkelschleifer, Kombi-Bohrhammer/Bohrmaschine.
Winkelschleifer und Bohrmaschine habe ich heute noch und kenne keine besseren in dieser Gewichtsklasse. Den Verkauf der Kreissäge KS66E bereue ich bis heute jedes mal, wenn ich ein 55ger Tauchsägchen (egal von welchem Hersteller) benutzen muss. Nut mit der Stichsäge hatte ich mich verkauft, weil ich die Version mit Keramikführung statt Führungsrolle gewählt hatte. Das taugt nicht.
In all den Jahren gab es nicht das geringste Qualitätsproblem. Die Maschinen selbst waren aus meiner Sicht damals besser als Bosch Blau oder Makita. Bei den letzteren wurde die Ersatzteilversorgung immer als Argument herangezogen. Als Heimwerker habe ich in den knapp 25 Jahren noch kein einziges Ersatzteil für diese Geräte benötigt.
Vielleicht kann das als kleine "Langzeiterfahrung" durchgehen...
Viele Grüße
Oliver
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Das geht als Langzeiterfahrung locker durch!
Ich möchte die Bosch-Blau-Fans ja nicht "aufwecken", aber ich hatte mir als erste Maschine den "Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125" von Amazon schicken lassen, da die Maschine über 300 positive Rezensionen aufzeigte und meine bisherige ja auch Bosch blau war.
Was da aber geliefert wurde überzeugte mich nicht. Allein der umständlich zu montierende und seltsam verstellbare Schutz verursachte bei mir nur ein Kopfschütteln, der lappige Billig-Schalter ließ mich die Maschine sofort wieder einpacken. Daraufhin habe ich mich im Baumarkt umgesehen was dort so angeboten wurde. Bosch grün machte da auf mich einen besseren Eindruck als die bestellte "Bosch Professional". Aber alle Maschinen aller Marken die da so günstig angeboten wurden überzeugten mich irgendwie nicht wirklich.
Bei der AEG überzeugt mich alles. Ein Schalter dem man zutraut über die Garantiezeit zu funktionieren, der Motorsound hört sich an wie der eines Winkelschleifers, dazu die wertige Verarbeitung, ein vibrationsdämpfender Griff und der werkzeuglos zu verstellende Schutz begeistert mich.

Ich möchte die Bosch-Blau-Fans ja nicht "aufwecken", aber ich hatte mir als erste Maschine den "Bosch Professional Winkelschleifer GWS 7-125" von Amazon schicken lassen, da die Maschine über 300 positive Rezensionen aufzeigte und meine bisherige ja auch Bosch blau war.
Was da aber geliefert wurde überzeugte mich nicht. Allein der umständlich zu montierende und seltsam verstellbare Schutz verursachte bei mir nur ein Kopfschütteln, der lappige Billig-Schalter ließ mich die Maschine sofort wieder einpacken. Daraufhin habe ich mich im Baumarkt umgesehen was dort so angeboten wurde. Bosch grün machte da auf mich einen besseren Eindruck als die bestellte "Bosch Professional". Aber alle Maschinen aller Marken die da so günstig angeboten wurden überzeugten mich irgendwie nicht wirklich.
Bei der AEG überzeugt mich alles. Ein Schalter dem man zutraut über die Garantiezeit zu funktionieren, der Motorsound hört sich an wie der eines Winkelschleifers, dazu die wertige Verarbeitung, ein vibrationsdämpfender Griff und der werkzeuglos zu verstellende Schutz begeistert mich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Als Langzeiterfahrung über alte AEG Schätze taugt es schon.
Für neu Käufe aber nicht. AEG gibt es nicht mehr, Atlas Copco gibt es nicht mehr. Gehört jetzt dem Großchinesen TTI.
Ob und wie weit die aktuellen Maschinen mit den damaligen Vergleichbar sind, kann ich nicht sagen.
Ich hatte ja kürzlich einen EX 150 ES in der Werkstatt und das Ding war ne ziemliche Gurke. Eigenabsaugung so gut wie funktionslos, Gehäuseaufdruck nicht wischfest, extrem hohe Leistungsaufnahme im Leerlauf und starker Drehzahleinbruch, ums mal grob zusammenzufassen. Meinen Test dazu gibt es im Internet.
Absolut kein Vergleich mit "dem Original" SXE Duo von Metabo.
Dann hatte ich selbst mal eine Step 800 X Made in Germany, absolut geniale Stichsäge. Die aktuellen von AEG aka TTI sehen zwar ähnlich aus, sind aber in der Detailverarbeitung nicht vergleichbar.
Für neu Käufe aber nicht. AEG gibt es nicht mehr, Atlas Copco gibt es nicht mehr. Gehört jetzt dem Großchinesen TTI.
Ob und wie weit die aktuellen Maschinen mit den damaligen Vergleichbar sind, kann ich nicht sagen.
Ich hatte ja kürzlich einen EX 150 ES in der Werkstatt und das Ding war ne ziemliche Gurke. Eigenabsaugung so gut wie funktionslos, Gehäuseaufdruck nicht wischfest, extrem hohe Leistungsaufnahme im Leerlauf und starker Drehzahleinbruch, ums mal grob zusammenzufassen. Meinen Test dazu gibt es im Internet.
Absolut kein Vergleich mit "dem Original" SXE Duo von Metabo.
Dann hatte ich selbst mal eine Step 800 X Made in Germany, absolut geniale Stichsäge. Die aktuellen von AEG aka TTI sehen zwar ähnlich aus, sind aber in der Detailverarbeitung nicht vergleichbar.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Ja, die restlichen AEG-Teile reizen mich jetzt auch nicht, da würde ich jetzt nichts kaufen wollen. Meine Begeisterung betrifft ausschließlich den Winkelschleifer. Ich denke der ist das "BlindeHuhnKorn". 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Heute durfte der UPS Mann schleppen,
Ein Überraschungspaket mit 21kg Weißbuche, Reste mit kleinen Fehlern für fast kostenlos, die Versandkosten wurden berechnet.
Auf die Zwingen lass ich auch nichts kommen, ich nutze sie schon Jahrelang und sind optimal verarbeitet. Ernst Dünnemann GmbH & Co. KG
http://www.klemmsia.de
49419 Wagenfeld
Ein Überraschungspaket mit 21kg Weißbuche, Reste mit kleinen Fehlern für fast kostenlos, die Versandkosten wurden berechnet.
Auf die Zwingen lass ich auch nichts kommen, ich nutze sie schon Jahrelang und sind optimal verarbeitet. Ernst Dünnemann GmbH & Co. KG
http://www.klemmsia.de
49419 Wagenfeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste