Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » Fr 23. Sep 2016, 12:21

Hallo zusammen,

eben bei mir eingetroffen und gleich ausgepackt.
Winkelmesser zum Einstellen der Tischkreissäge. Dies hätte ich auch bei meiner Kapp-,Zugsäge bereits gut brauchen können.
d213-203k.JPG


Nun fehlt noch mein Z40 Blatt.

Gruß
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Fr 23. Sep 2016, 12:30

@Harald, schreib mir mal kurz per PN, was Du benötigst , könnte sein, dass ich noch ein Feinschnitt in Neuzustand habe.

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Fr 23. Sep 2016, 20:07

Hallo Holzwürmer,

heute hatte der Postbote mal keinen roten Kopf....

T_B_W_0858.jpg


Ein paar Leimflaschen mit Nachwuchs, neuen Leim zum testen und einen Winkelmesser.

Servus, der Lothar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Fr 23. Sep 2016, 20:40

Hi Lothar,

Berichte doch mal, wie die Buddels sind.
Ich bin ja noch am Überlegen. Die normalen Flaschen von Soudal sind schon gut.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » Fr 23. Sep 2016, 21:04

Hallo Michael,

den ersten Glue-Bot hab ich ja schon vor ettlichen Monaten bei Amazon damals für über 30 Euro gekauft. Das war auch die große Ausführung. Hat zu Anfang sehr gut funktioniert. Vor allem, das man die Flasche nicht auf den Kpf stellen muss zum Leim auftragen ist schon super. Leider bekam meine Leimflasche am unteren Rand des großen Gewindes vom oberen Einfülldeckel einen kleinen Riss, durch die sie Luft zog. Was dann bei dieser Konstruktion leider dazu führt, das der Leim fast nicht mehr aus der Flasche zu bekommen war. Ich habe versucht, es mit dem Lötkolben zu verschweißen, hat aber bei diesem Material nicht geklappt. So stand sie die letzen Wochen auf dem Regal - wegwerfen wollte ich sie auch nicht.

Ich hoffe, das ich damals eine "Montagsflasche" erwischt habe und ich mit denen hier keine Probleme haben werden. Die Zeit wird es zeigen...
Ich weder in ein paar Wochen berichten.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Sa 24. Sep 2016, 02:08

Hallo Lothar,
vielleicht geht es ja mit Verschweißen zu reparieren. Da gibt`s doch was z B. von Steinel zum Kunststoffverschweißen.Ich weiß ja nicht, ob Du evtl. ne Heißluftpistole hast. Wäre vielleicht ne Idee!? Keine Ahnung, ob das bei `ner Leimflasche funktioniert.

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 85
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:34
Wohnort: Salzburg, Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Georg » Sa 24. Sep 2016, 08:08

Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Hallo Holzwürmer,

heute hatte der Postbote mal keinen roten Kopf....

T_B_W_0858.jpg

Ein paar Leimflaschen mit Nachwuchs, neuen Leim zum testen und einen Winkelmesser.

Servus, der Lothar



Hallo Lothar,

wo hast Du die Flasschen bezogen. Danke für Deine Info - schönes Wochenende
Machen ist wie wollen, nur krasser 8-)

in diesem Sinne
Georg

Benutzeravatar
michaelhild
Moderator
Beiträge: 4421
Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
Wohnort: Im sonnigen LDK
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon michaelhild » Sa 24. Sep 2016, 08:44

Gibts bei Dieter Schmids feinen Werkzeugen.
Grüße
Micha

Was man tut, kann man auch gleich richtig machen.
Mein Holzblog

Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 85
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 06:34
Wohnort: Salzburg, Austria

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Georg » So 25. Sep 2016, 09:11

Danke für die Info

Schönen Sonntag
Machen ist wie wollen, nur krasser 8-)

in diesem Sinne
Georg

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 214
Registriert: Di 28. Jun 2016, 19:53
Wohnort: 54311Trierweiler/Sirzenich

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dietmar » So 25. Sep 2016, 10:23

Hallo Gemeinde!

Vom GluBot sind aber einige Teile nicht Lieferbar. :shock: :? :o
Habe den auch in der Merkliste, warte aber noch bis die Düsen Lieferbar sind.


Gruß
Dietmar
geht nicht, gibts nicht!
Deutsche Sprache, schwere Sprache!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. ;)


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste