Hmmm...so bei Tageslicht finde ich das ehrlich gesagt ein wenig gewöhnungsbedürftig für meinen Geschmack. Bei Dunkelheit beleuchtet sieht`s wieder richtig cool aus!
Auf jeden Fall sehr ideenreich, der Dieter!
Grüße, Mario!
Bastelarbeit
- Bastelhorst
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 21:35
Re: Bastelarbeit
Und jetzt muss der arme Holzwurm Dein Geschnarche anhören. Zumindest hat er jetzt Beleuchtung in seinen Gängen.
Nicht uncool Dein Podhalter
Nicht uncool Dein Podhalter
Man soll Gott für alles danken auch für einen Unterfranken
Re: Bastelarbeit
Hallo Dieter,
coole Idee, gefällt mir. Die Idee mit dem Holzstab zum bohren des Langlochs finde ich auch gut.
Vielleicht hättest du noch ein Ladekabel integrieren können damit das Ipad dann gleich über Nacht aufgeladen wird.
Schöne Grüße,
Christoph
coole Idee, gefällt mir. Die Idee mit dem Holzstab zum bohren des Langlochs finde ich auch gut.
Vielleicht hättest du noch ein Ladekabel integrieren können damit das Ipad dann gleich über Nacht aufgeladen wird.
Schöne Grüße,
Christoph
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bastelarbeit
Schöne Idee, Dieter!
Die Kombi neue Technik mit Rustikal hat was.
LG Dirk
Die Kombi neue Technik mit Rustikal hat was.
LG Dirk
Re: Bastelarbeit
Hallo Dieter,
sehe ich auch so: rustikal "alt" trifft auf Moderne! Beides hat Charme und passt hier auch zusammen.
sehe ich auch so: rustikal "alt" trifft auf Moderne! Beides hat Charme und passt hier auch zusammen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Bastelarbeit
Hallo Dieter,
tolles Teil, wirklich schön gemacht.
Benutze meine iPhone, bzw. iPad auch als Uhr und Wecker am Bett.
Zwar mit einer JBL Box.
habe folgendes App dazu im Einsatz:
Alarm Clock Radio Plus
Die kann einen Weckton, Musikliste oder Internetradio zur Auswahl geben.
Hat nur einen "Nachteil" sie ist nicht ohne Stromzufuhr zu betreiben,
ansonsten ist der Saft alle bevor der Morgen kommt.
Besonders gefällt mir abends mit einem ruhigen Jazz Sender einzuschlafen und
morgens mit SWR1 geweckt zu werden.
Gruß
Tommy
PS: der Tip, mit Aluhut, ist wert drüber nachzudenken.
Mal mit meiner Frau reden, die arbeitet ja in einem Eloxal Werk.
Denke, den Hut mit etwas stärkerem Alu zu bauen wäre nicht falsch.
Habe immer zwei iPhone, ein älteres iPad und eine große Alexa am Bett liegen/stehen.
tolles Teil, wirklich schön gemacht.
Benutze meine iPhone, bzw. iPad auch als Uhr und Wecker am Bett.
Zwar mit einer JBL Box.
habe folgendes App dazu im Einsatz:
Alarm Clock Radio Plus
Die kann einen Weckton, Musikliste oder Internetradio zur Auswahl geben.
Hat nur einen "Nachteil" sie ist nicht ohne Stromzufuhr zu betreiben,
ansonsten ist der Saft alle bevor der Morgen kommt.
Besonders gefällt mir abends mit einem ruhigen Jazz Sender einzuschlafen und
morgens mit SWR1 geweckt zu werden.
Gruß
Tommy
PS: der Tip, mit Aluhut, ist wert drüber nachzudenken.
Mal mit meiner Frau reden, die arbeitet ja in einem Eloxal Werk.
Denke, den Hut mit etwas stärkerem Alu zu bauen wäre nicht falsch.
Habe immer zwei iPhone, ein älteres iPad und eine große Alexa am Bett liegen/stehen.
Re: Bastelarbeit
Vielen herzlichen Dank für euer schönes Feedback! Es hat etwas gedauert mit meinen Antworten, sorry dafür. Ich dachte mein Fortschritt mit dem Teil geht schneller.
Nicht dass ich Alexa mehr misstraue als allem anderen, wir haben eh verloren, aber mir ist das einfach zu unpraktisch.
Sauber machen? Dann wär's doch nicht dirty!
Ladekabel integrieren, daran habe ich auch gedacht, aber dagegen entschieden. Da ich das iPad oft aus der Halterung nehme, muss das an- und abmachen des Steckers möglichst flott gehen.
Die App probiere ich gern mal aus. Die JBL Box ist nötig, der Sound aus dem iPad ist nicht gerade glänzend und aus dem iPad mini gleich 2x nicht.
Da bin ich auch etwas anspruchsvoll und habe daher gesucht, getestet und wieder verworfen. Ich wollte einen besseren Sound, möglichst im Holzklotz integriert, damit man mal den ganzen Wecker am Stück umstellen kann. Zum putzen oder mal bei Krankheit ins Gästezimmer mitnehmen... Es sollte einfach ohne Aufwand transportabel sein und dennoch einen besseren Klang als die iPad-Lautsprecher haben.
Ich habe die Lösung für mich gefunden und bin mehr als zufrieden. Von der Firma Anker habe ich einen kleinen "Brüller" gekauft.
Wie gut dass ich selten etwas verleime, so ist das aufrechte Teil leicht abzuziehen und gaaanz vorsichtig in die Eiche ein passendes Loch gebohrt.
Ein bisschen Schaumgummi schützt den Lautsprecher, bietet Halt und garantiert einfaches herausziehen wenn nötig.
So wird der Lautsprecher auf einfache Art gehalten.
Besserer Sound? Aber Sicher! Das Ding kann sogar selbstständig Radio, letzter eingestellter Sender wird gespeichert. Ein tolles Ding, ich bin echt am überlegen ob ich nicht noch einen zweiten für mein "Handtäschchen" kaufe!
Achim hat geschrieben:...Ich traue dem ganzen Alex Geraffel auch nicht! Ich habe z.B. drei Sonos Boxen bei mir im Haus verteilt, allerdings die alten BEWUSST ohne Alexa Sprachsteuerung!...
Nicht dass ich Alexa mehr misstraue als allem anderen, wir haben eh verloren, aber mir ist das einfach zu unpraktisch.
Klaus hat geschrieben:Hmm, nagelneues iPad und uralte Eiche - ich bleibe gespannt. Und dann auch noch dirty? Von Dieter? ...naja OK - die Eiche hättest Du ja noch sauber machen können ...
Sauber machen? Dann wär's doch nicht dirty!

Bobbl hat geschrieben:...Vielleicht hättest du noch ein Ladekabel integrieren können damit das Ipad dann gleich über Nacht aufgeladen wird. Schöne Grüße, Christoph
Ladekabel integrieren, daran habe ich auch gedacht, aber dagegen entschieden. Da ich das iPad oft aus der Halterung nehme, muss das an- und abmachen des Steckers möglichst flott gehen.
Tommy1961 hat geschrieben:Hallo Dieter,
tolles Teil, wirklich schön gemacht.
Benutze meine iPhone, bzw. iPad auch als Uhr und Wecker am Bett.
Zwar mit einer JBL Box.
habe folgendes App dazu im Einsatz:
Alarm Clock Radio Plus
Die kann einen Weckton, Musikliste oder Internetradio zur Auswahl geben.
Hat nur einen "Nachteil" sie ist nicht ohne Stromzufuhr zu betreiben,
ansonsten ist der Saft alle bevor der Morgen kommt.
Gruß Tommy...
Die App probiere ich gern mal aus. Die JBL Box ist nötig, der Sound aus dem iPad ist nicht gerade glänzend und aus dem iPad mini gleich 2x nicht.
Da bin ich auch etwas anspruchsvoll und habe daher gesucht, getestet und wieder verworfen. Ich wollte einen besseren Sound, möglichst im Holzklotz integriert, damit man mal den ganzen Wecker am Stück umstellen kann. Zum putzen oder mal bei Krankheit ins Gästezimmer mitnehmen... Es sollte einfach ohne Aufwand transportabel sein und dennoch einen besseren Klang als die iPad-Lautsprecher haben.
Ich habe die Lösung für mich gefunden und bin mehr als zufrieden. Von der Firma Anker habe ich einen kleinen "Brüller" gekauft.
Wie gut dass ich selten etwas verleime, so ist das aufrechte Teil leicht abzuziehen und gaaanz vorsichtig in die Eiche ein passendes Loch gebohrt.
Ein bisschen Schaumgummi schützt den Lautsprecher, bietet Halt und garantiert einfaches herausziehen wenn nötig.
So wird der Lautsprecher auf einfache Art gehalten.
Besserer Sound? Aber Sicher! Das Ding kann sogar selbstständig Radio, letzter eingestellter Sender wird gespeichert. Ein tolles Ding, ich bin echt am überlegen ob ich nicht noch einen zweiten für mein "Handtäschchen" kaufe!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Bastelarbeit
Hallo Dieter,
ich bin ja immer noch hin und her gerissen - eigentlich ja nicht der Fan von so altem Kram. Aber auf dem letzen Foto hast Du das wirklich toll in Szene gesetzt. Sind da eigentlich noch Kollegen in der Eiche? Alt genug scheint sie ja zu sein
Gruss, Klaus
ich bin ja immer noch hin und her gerissen - eigentlich ja nicht der Fan von so altem Kram. Aber auf dem letzen Foto hast Du das wirklich toll in Szene gesetzt. Sind da eigentlich noch Kollegen in der Eiche? Alt genug scheint sie ja zu sein

Gruss, Klaus
Re: Bastelarbeit
Ja, das ist Geschmacksache, mir gefällt wenn alt auf modern trifft.
Und nein, Klaus, da ist nichts drin. Eiche ist eh nicht so beliebt - Birnbaum zum Beispiel wär nach der Zeit zerbohrt.
Und nein, Klaus, da ist nichts drin. Eiche ist eh nicht so beliebt - Birnbaum zum Beispiel wär nach der Zeit zerbohrt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Bastelarbeit
Hallo Dieter,
ja klar - muss ja vor allem Dir gefallen. Gut zu wissen mit Eiche und Birnbaum - vielen Dank!
Gruss, Klaus
ja klar - muss ja vor allem Dir gefallen. Gut zu wissen mit Eiche und Birnbaum - vielen Dank!
Gruss, Klaus
Zurück zu „• Sonstige Objekte“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste