Hallo Stephan,
S-A-W hat geschrieben:Derzeit arbeite ich gerade alte Massivholz Kindergartenmöbel (hat die bessere Hälfte angeschleppt als Maltisch mit 4 Stühlchen fürs Kinderzimmer) damit auf. Gerade beim entfernen von Lack, alten Farbresten und kleineren "Schrammen" an Oberflächen die gewölbt oder rund sind geht das ganze um längen sauberer und schneller als zu schleifen.
Maschinell schleifen macht viele kleine Flächen, von Hand dauert ewig (Der lack schmiert recht schnell das Papier zu, ist recht dick und alt).
Ausgesprochen praktisch - sach ich doch

Hobeln mit der Hand in meinem Zwetschgenholz hat recht tiefe Ausrisse hinterlassen, die fast nur mit der Ziehklinge rauszukriegen waren. Mit 60er Papier auf dem Excenter -> keine Chance in diesem Leben fertig zu werden.
S-A-W hat geschrieben:@Klaus: Ich eröffne demnächst mal nen eigenen Thread zum Thema, ist ja immer hilfreich sich auszutauschen bzw. aus den Erfahrungen von anderen zu lernen.
Bin zwar eher noch am Anfang aber gerne mit dabei. Aus dem Anziehen des Grates kann man ja schon eine Wissenschaft oder Religion machen ...
Gruss, Klaus