Hallo,
beim stöbern im Netz, bin ich durch Zufall, auf die Firma Paulimot gestoßen.
Und hier habe ich die Bandsägen entdeckt.
https://www.paulimot.de/maschinen/bands ... andsaegen/
So wie es scheint, sind es ähnliche Geräte, wie sie auch von Anderen angeboten
werden, haben aber einige kleine Änderungen, Gimmiks mit bei.
Kennt jemand diese Geräte, bzw. kennt einen, der einen kennt, der gehört hat,
das es sowas geben soll?
Denn bis jetzt war mir diese Firma komplett unbekannt.
Gruß
Tommy
Vorsorglicher Hinweiß:
Nein ich bin nicht der Besitzer/Angestellter/Verwandschaft mit der oben genannten Firma.
Noch auf Provisionsbasis am Verkauf der Geräte beteiligt.
Kennt jemand hier PAULIMOT Holz-Bandsäge
Re: Kennt jemand hier PAULIMOT Holz-Bandsäge
Den Firmennamen habe ich noch nie im Zusammenhang mit Maschinen irgendwo gelesen. Lediglich bei der Metallbandsäge ist eine wahnsinnige Ähnlichkeit zu meiner Optimum erkennbar. Wird dann bei den anderen auch so sein.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: Fr 13. Apr 2018, 20:26
Re: Kennt jemand hier PAULIMOT Holz-Bandsäge
Paulimot ist ziemlich bekannt bei Maschinen für die Metallverarbeitung.
Im großen und ganzen ist es eine klassische China Maschine mit anderem Anstrich was jetzt nicht schlecht gemeint ist.
Die Geräte haben eine angemessene Qualität und das ein oder andere Gimmick was die Mitbewerber nicht haben.
Wer sich nicht scheut die Maschine nach Erhalt erstmal zu justieren bzw zu überprüfen und bei Bedarf etwas Arbeit zu investieren kann zugreifen.
Im großen und ganzen ist es eine klassische China Maschine mit anderem Anstrich was jetzt nicht schlecht gemeint ist.
Die Geräte haben eine angemessene Qualität und das ein oder andere Gimmick was die Mitbewerber nicht haben.
Wer sich nicht scheut die Maschine nach Erhalt erstmal zu justieren bzw zu überprüfen und bei Bedarf etwas Arbeit zu investieren kann zugreifen.
Gruß Torben
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Macher klopfen sich nur auf die Schulter damit der Staub abfällt.
Re: Kennt jemand hier PAULIMOT Holz-Bandsäge
Wo sollen denn die kleinen Änderungen oder Gimmicks bei den Bandsägen sein. Ich habe nur gesehen, dass die eine größere Durchlasshöhe als z.B. Bernardo als Schnitthöhe angibt.
Jetzt ist die Frage, Durchlasshöhe=Schnitthöhe? Das wären dann mehrere Zentimeter bei gleichen Motörchen. Ob man dann wirklich noch 225 mm Höhe schneiden kann. Bernardo gibt da nur 170 mm bei der HOB320 an.
Ich habe aber auch zu wenig Ahnung von Bandsägen, um das beurteilen zu können.
Jetzt ist die Frage, Durchlasshöhe=Schnitthöhe? Das wären dann mehrere Zentimeter bei gleichen Motörchen. Ob man dann wirklich noch 225 mm Höhe schneiden kann. Bernardo gibt da nur 170 mm bei der HOB320 an.
Ich habe aber auch zu wenig Ahnung von Bandsägen, um das beurteilen zu können.
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand hier PAULIMOT Holz-Bandsäge
Ich vermute das ist wie mit den kleinen FKS. Die einen haben den Parallelanschlag auf nem Lineal mit Skala und Lupe, die anderen auf ner Rundstange sitzen.
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste