Hallo Oliver,
wow, mit wenig Worten genau das beschrieben, was die Geräte tun, bzw nicht.
Danke, war wohl etwas zu sehr in der Problematik gefangen.
Gruß
Tommy
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
nachdem ich vor ein paar Tagen mal wieder mit schleifen in der Werkstatt beschäftigt war...musste dann doch auch mal eine Staubmaske her. Habe mich lange dagegen gewehrt, aber doch eingesehen, dass Schleifstaub nicht zu unterschätzen ist. Also habe ich den "Atem und Augenschutz Thread" durchstöbert und die Dräger Maske + P3 Filter bestellt (wie Klaus).
Heute ist das gute Stück gekommen
nachdem ich vor ein paar Tagen mal wieder mit schleifen in der Werkstatt beschäftigt war...musste dann doch auch mal eine Staubmaske her. Habe mich lange dagegen gewehrt, aber doch eingesehen, dass Schleifstaub nicht zu unterschätzen ist. Also habe ich den "Atem und Augenschutz Thread" durchstöbert und die Dräger Maske + P3 Filter bestellt (wie Klaus).
Heute ist das gute Stück gekommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Achim,
viel Vergnügen mit deiner neuen Maske und allzeit saubere Luft

viel Vergnügen mit deiner neuen Maske und allzeit saubere Luft


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Achim hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich vor ein paar Tagen mal wieder mit schleifen in der Werkstatt beschäftigt war...musste dann doch auch mal eine Staubmaske her. Habe mich lange dagegen gewehrt, aber doch eingesehen, dass Schleifstaub nicht zu unterschätzen ist. Also habe ich den "Atem und Augenschutz Thread" durchstöbert und die Dräger Maske + P3 Filter bestellt (wie Klaus).
Heute ist das gute Stück gekommen
Ich hab die Maste nun auch schon etwas länger und finde die einfach klasse.
Nun sind auch schon die neuen Filter da diese werde alle 6 Monate getauscht.
Gruß Felix
"So lang im Walde Bäume stehen,
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
solange Menschen leben,
wird Holz der Menschheit nützlich sein,
wird´s Zimmerleute geben!"
https://woodworkingfelix.com
und nun auch
Mein You Tube Kanal
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo Achim,
ich nutze die Maske ja fast ausschliesslich mit A2P3 Filter beim hantieren mit Lack und ähnlichem. Bin nach wie vor sehr zufrieden damit und wünsch Dir das Gleiche.
Immer gute Luft
Klaus
ich nutze die Maske ja fast ausschliesslich mit A2P3 Filter beim hantieren mit Lack und ähnlichem. Bin nach wie vor sehr zufrieden damit und wünsch Dir das Gleiche.
Immer gute Luft
Klaus
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
Heute sind ein paar Rohre gekommen, nun sieht man auch bald wie die Chips durch die KG Rohre fliegen.
Heute sind ein paar Rohre gekommen, nun sieht man auch bald wie die Chips durch die KG Rohre fliegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Tommy1961 hat geschrieben:Sorry, aber immer noch nicht ganz verstanden.
an HDMI 1 ist der Satellit, an HDMI2 der Blue Ray, an HDMI3 Apple TV, an HDMI4 der Mac Mini
Am HDMI Ausgang 1 das TV Gerät und an HDMI2 der Beamer und wenn dieser benutzt wird ist
der AVR angeschaltet, dann wirkt der Rumpel Pumpel auch ordentlich
Der AVR ist bei der ganzen Aktion immer ausgeschaltet.
Und ausgeschaltete Geräte kann Harmony nicht steuern.
Das Umschalten bei eingeschaltetem AVR ist ja nicht das Problem, wie auch
Pausen programmieren usw.
Nur geht es auch nicht, den AVR zum Gerätewechsel mal eben an und aus zu schalten.
Das macht die Harmony auch nicht.
Aber ich denke wir werden zu sehr OT in diesem Thema.
Ansonsten Gruß
Tommy
Nur als Hinweis:
Es gibt einen Trick, um ausgeschaltete Geräte doch zu steuern: Man legt einfach bei z.B. dem TV (also einem Gerät das sowieso eingeschaltet ist) ein paar zusätzliche Befehle an, um das ausgeschaltete Gerät zu steuern. Bei den zusätzlichen Befehlen kann man dann, wenn ich mich recht erinnere, einen Code per Fernbedienung anlernen. Man legt also beim TV AVR-HDMI1 an und lernt von der AVR-Fernbedienung die Umschaltung auf HDMI1, dann mit HDMI2 und so weiter. Dann kann man die zusätzlichen Befehle auch in Befehlssequenzen verwenden und den EIngang entsprechend umschalten.
Das habe ich vor ein paar Jahren bei meiner Harmony gemacht und es funktioniert seitdem einwandfrei.
Viele Grüße,
Axel
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Auch ne Möglichkeit. Oder einfach die Aktionen richig programmieren, da kann man Ein- und Ausschaltsequenzen ja auch bearbeiten.
-
- Beiträge: 269
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 20:32
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
So, seit heute stolzer Besitzer eines MFT´s. Donnerstag Abend bestellt - heute da. Foto spar ich mir.
LG
LG
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallo,
letzte Woche gab´s im Adventskalender vom Sauter die Freud-Sägeblätter im Angebot. Ich habe meins für die Bosch GTS10XC heute abgeholt:
Gruß,
Christoph
letzte Woche gab´s im Adventskalender vom Sauter die Freud-Sägeblätter im Angebot. Ich habe meins für die Bosch GTS10XC heute abgeholt:
Gruß,
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Leiki und 10 Gäste