
Also das mit den Platten hoch heben mache ich mir erstmal keine sorgen zur Not gibt es hier eine sehr nette Nachbarschaft.

Aber mir kommt da schon eine Idee um dies zu vereinfachen

Mfg
Fred hat geschrieben:Aber wie es eben ist: der Mechaniker mißt auf 100stel, der Maschinenbauer auf 10tel, der Tischler auf 1mm, der Zimmerer auf Zentimeter, und der Maurer macht es mit dem Putz ...
Matthias hat geschrieben:Hallo Fabian,
wie gut funktioniert den das Klappen der Frührungsschiene. Hat dazu ein normales Scharnier nicht zu viel Spiel. Oder wird die Schiene mit dem Aluplätchen genau an der selben Stelle fixiert.
Das würde mich auch interessieren.Fred hat geschrieben:Aber wie es eben ist: der Mechaniker mißt auf 100stel, der Maschinenbauer auf 10tel, der Tischler auf 1mm, der Zimmerer auf Zentimeter, und der Maurer macht es mit dem Putz ...
Und ich dachte der Mauerer braucht nur am Grundstück bleiben
Matthias hat geschrieben:Hallo Fabian,
wie gut funktioniert den das Klappen der Frührungsschiene. Hat dazu ein normales Scharnier nicht zu viel Spiel. Oder wird die Schiene mit dem Aluplätchen genau an der selben Stelle fixiert.Fred hat geschrieben:Aber wie es eben ist: der Mechaniker mißt auf 100stel, der Maschinenbauer auf 10tel, der Tischler auf 1mm, der Zimmerer auf Zentimeter, und der Maurer macht es mit dem Putz ...
Und ich dachte der Mauerer braucht nur am Grundstück bleiben
Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste