Hallo,
die Idee das Regal so zu gestalten kam nicht grundsätzlich von mir. Der Wunsch war "in etwa so", ich brauchte mir dann nur Gedanken über die Verhältnisse zu machen, das O ist ca. 200x300 mm. Bei dem V kam dann die Frage nach einem passenden Andruckkamm für den Frästisch
viewtopic.php?f=42&p=3908#p3908Das Fräsergebnis der am 30°-Fräser hochkant vorbei geführten MPX-Platte war beim ersten Versuch einerseits nicht sauber genug, aber vor allem die Optik des V war noch zu plump, also habe ich die Platten für das V dann auch auf dem Schiebtisch liegend auf der FKS geschnitten.
Von dem Puppenturm kann ich leider nur diese zwei Bilder vom Bau veröffentlichen. Hier wirkt er auch noch etwas Plump, auf dem Boden stehend und mit einer Höhe von 140 cm wirkt er eleganter, zudem hat er in der Spitze noch eine lange Fahnenstange mit Fahne, Da aber auf den entsprechenden Bilder die Kinder zu sehen sind, kann ich sie nicht veröffentlichen.
Die Zinnen ließen sich recht schnell mit dieser einfachen Vorrichtung und einem 20 mm-Nutfräser fertigen:
DSC08250.JPG
Der Rest war Lack mischen und für die Bodenplatten einen Kantenstift nutzen. Der Turm besteht aus drei miteinander verschraubten Teilen.
Er war ein Ostergeschenk. Damit der Kleinste dann auch noch etwas für den Garten hatte, gab es eine kleine Burg aus sechs Teilen
DSC08116.JPG
Obwohl diese Ergebnisse ja teilweise gefällig sind, sind sie aber auch manchmal zusammengeschustert. Dies verstehe ich dann unter einer Bastelarbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.