Spindelstopp, FortsetzungBilder hochladen klappt wieder
Ist die Fräse ganz hochgefahren, geht auch der Fräserwechsel von oben, wenn man den Maulschlüssel ein wenig schräg hält.
IMG_1484.jpeg
Noch etwas eleganter wäre es mit einem Maulschlüssel mit "Doppelknick". Weiß jemand wo man so etwas mit 22er Schlüsselweite bekommt? Oder einen billigen aus "Blech", den man sich leicht selber zurecht biegen könnte?Nur für den Spindelstopp muss man leider weit unter den Tisch fassen (um die Fräse herum), um da dann das kleine Knöpfchen an der T11 zu ertasten und zu drücken

. Ich bin groß und habe lange Arme, das geht also. Aber das "Komfortfeeling" kommt dabei noch nicht so richtig auf.
Hm... müsste man was basteln. Wenn man sich das genau betrachtet, dann ist bei hochgefahrener Fräse der Knopf von der Höhe her genau unterhalb des Multiplexrahmens. Ein wenig nach dem richtigen Drehpunkt gesucht...
IMG_1488 2.jpeg
... und zum Prototyp erweitert.
IMG_1487 2.jpeg
Das klappt erstaunlich gut! Nun also richtig. Statt der Spax-Schraube eine M6 Rampe-Muffe eindrehen und den Hebel noch ein wenig anpassen.
IMG_1490.jpeg
Die Rückstellfeder im Spindelstopp der T11 reichte in all meinen Versuchen aus, um den Hebel sicher wieder zurückzustellen. Vorsichtshalber unterstütze ich das aber doch noch durch ein Gummiband.
IMG_1493.jpeg
So sieht es dann eingebaut aus.
IMG_1494.jpeg
Lässt sich nun sehr bequem von vorne bedienen

(Außer, man will es dabei mit dem Handy fotografieren

)
IMG_1503.jpeg
Damit ist der neue Maschinentisch für die GTS 10 XC fertig
Ich werde mir aber vermutlich auch noch einen neuen Fräsanschlag bauen.
Grüße,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.