Hallo Klaus,
schöne Sammlung die da zusammengestellt hast.
Die Zentrierbohrer, würden sich bestimmt freuen, wenn sie mal etwas genauer vorgestellt würden.
Gruß
Tommy
Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Hallolo Klaus
8 Stck für 12 Euro, na das is ja echt `nen Knaller!
Obwohl ich sagen muss, ich hab mal ein Set von, ich glaub auch von Trend bei Sauter gekauft (um die knapp 60 Euro), die kommen an den von Festool aber einfach nicht heran. Gut, der ist auch so teuer, wie das ganze Set, ist aber auch erheblich leichtgängiger und macht einfach mehr Spaß.
Grüße, Mario!
8 Stck für 12 Euro, na das is ja echt `nen Knaller!
Obwohl ich sagen muss, ich hab mal ein Set von, ich glaub auch von Trend bei Sauter gekauft (um die knapp 60 Euro), die kommen an den von Festool aber einfach nicht heran. Gut, der ist auch so teuer, wie das ganze Set, ist aber auch erheblich leichtgängiger und macht einfach mehr Spaß.
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
@Mario: mit dem Festool sind diese Teile absolut nicht vergleichbar. Der hat aber nur 5mm (was mir meistens reicht) und ist damit für Messingbänder nicht geeignet.
@Tommy: hmm, was soll ich denn da vorstellen? Wenn Du mir sagst was Du wissen/sehen willst, mach ich das gerne.
Gruss, Klaus
@Tommy: hmm, was soll ich denn da vorstellen? Wenn Du mir sagst was Du wissen/sehen willst, mach ich das gerne.
Gruss, Klaus
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Klaus hat geschrieben:@Mario: mit dem Festool sind diese Teile absolut nicht vergleichbar. Der hat aber nur 5mm (was mir meistens reicht) und ist damit für Messingbänder nicht geeignet.
@Tommy: hmm, was soll ich denn da vorstellen? Wenn Du mir sagst was Du wissen/sehen willst, mach ich das gerne.
Gruss, Klaus
Ja Klaus, deshalb hab ich mir auch das andere Set gekauft, um ein paar Größen mehr zur Verfügung zu haben.
Grüße, Mario!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Bei mir kam auch mal wieder ein größeres Päckchen
Den MW-1000 Tisch hatte hier ja vor einigen Wochen mal ein Holzwurm vorgestellt. Ich dachte sofort „Super!“, lauschte aber bei dem Preis von 200€ dem brauche-ich-das-wirklich-Engel auf meiner Schulter. Ein paar Tage später stieg der Preis dann auf 260€ und verharrt seitdem in der Gegend
In der Zwischenzeit zwei kleinere Projekte, bei dem mir der Anstecktisch echt geholfen hätte, dann war es mit egal. Engel war still und ich habe bestellt!
Gerade für die kleine Werkstatt ist das Ding als Ergänzung zum MFT einfach super, da es sich (auch im Vergleich zum MFT selber) wirklich leicht tragen, aufbauen und wieder abbauen lässt.
Grüße,
Daniel

Den MW-1000 Tisch hatte hier ja vor einigen Wochen mal ein Holzwurm vorgestellt. Ich dachte sofort „Super!“, lauschte aber bei dem Preis von 200€ dem brauche-ich-das-wirklich-Engel auf meiner Schulter. Ein paar Tage später stieg der Preis dann auf 260€ und verharrt seitdem in der Gegend

In der Zwischenzeit zwei kleinere Projekte, bei dem mir der Anstecktisch echt geholfen hätte, dann war es mit egal. Engel war still und ich habe bestellt!

Gerade für die kleine Werkstatt ist das Ding als Ergänzung zum MFT einfach super, da es sich (auch im Vergleich zum MFT selber) wirklich leicht tragen, aufbauen und wieder abbauen lässt.
Grüße,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf!
Ich habe auch mit mir gehadert, als ich die Erweiterung günstig sah.
Aber ich war nicht schnell genug und warte daher auf das nächste gute Angebot.
Der Ösi-Dieter
Ich habe auch mit mir gehadert, als ich die Erweiterung günstig sah.
Aber ich war nicht schnell genug und warte daher auf das nächste gute Angebot.
Der Ösi-Dieter
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Puhh, heute ist der Flohmarkttag aber mal lang gegangen.
Ich helfe da einem Freund immer und schaue mich dann selber gelegentlich um.
Heute hat es sich gelohnt den ganzen Tag zu bleiben.
Insgesamt waren es nicht viel mehr als 20€.
Ich helfe da einem Freund immer und schaue mich dann selber gelegentlich um.
Heute hat es sich gelohnt den ganzen Tag zu bleiben.
Insgesamt waren es nicht viel mehr als 20€.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dozent hat geschrieben:Bei mir kam auch mal wieder ein größeres Päckchen![]()
DC05A3C0-2607-4BF5-A71F-A01D6CA34D6B.jpeg
Den MW-1000 Tisch hatte hier ja vor einigen Wochen mal ein Holzwurm vorgestellt. Ich dachte sofort „Super!“, lauschte aber bei dem Preis von 200€ dem brauche-ich-das-wirklich-Engel auf meiner Schulter. Ein paar Tage später stieg der Preis dann auf 260€ und verharrt seitdem in der Gegend
In der Zwischenzeit zwei kleinere Projekte, bei dem mir der Anstecktisch echt geholfen hätte, dann war es mit egal. Engel war still und ich habe bestellt!![]()
Gerade für die kleine Werkstatt ist das Ding als Ergänzung zum MFT einfach super, da es sich (auch im Vergleich zum MFT selber) wirklich leicht tragen, aufbauen und wieder abbauen lässt.
Grüße,
Daniel
Hi Daniel,
könntest du mir bitte einen Link schicken wer den MW 1000 vorgestellt hatte? Habe so erstmal nichts gefunden.
Viele Grüße
Andi
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Holzaki hat geschrieben:
Hi Daniel,
könntest du mir bitte einen Link schicken wer den MW 1000 vorgestellt hatte? Habe so erstmal nichts gefunden.



Google mal nach „MW 1000 site:holzwurmtreff.de“ und es ist der zweite Link.
Grüße, Daniel
Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread
Dozent hat geschrieben:Holzaki hat geschrieben:
Hi Daniel,
könntest du mir bitte einen Link schicken wer den MW 1000 vorgestellt hatte? Habe so erstmal nichts gefunden.
![]()
![]()
![]()
Google mal nach „MW 1000 site:holzwurmtreff.de“ und es ist der zweite Link.
Grüße, Daniel
Ah ok, ich dachte da gäbe es noch mehr.
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste