Hallo, ich würde gerne wieder anfangen kleinere Holzprojekte auf die Beine zu stellen. Leider hatte ich damals meine Ausrüstung abgegeben und muss nun alles wieder neu besorgen. Ich benötige jetzt zwar nicht mehr unbedingt Profi-Werkzeuge, aber es sollte auch nicht das billigste vom billigsten sein, was ich nachher beim Werkeln bereue

Bisher hatte ich immer etwas mehr im Baumarkt ausgegeben, aber für meine Einsatzbereiche in Zukunft (Holzprojekte zur Weihnachtszeit) reicht nun auch einfaches gutes Hobby-Werkzeug

Hat hier jemand evtl. bereits Werkzeug vom Discounter im Einsatz? Bei Norma wird ab 03.06. einen Werk- und Spanntisch von Werkkraft für 19,99€ angeboten (
http://onlineprospekt.com/norma-prospekt/ Angebot auf Seite 11) , wo mir aber die Marke jetzt gar nichts sagt

und ich daher etwas unsicher bin. Fehlkauf von schweren Produkten sind für mich immer sehr lästig, deshalb versuche ich sie möglichst zu vermeiden. Wenn man da mit ruhigem Gewissen arbeiten kann, überlege ich ernsthaft mir dieses schon einmal zu holen. Mir wurde jedoch immer wieder geraten in den Baumarkt zu gehen, denn da könnte ich die Produkte vorher nochmal austesten. Bei Obi kostet die günstigste Werkbank 22,99€ (
https://www.obi.de/werkbaenke/werk-und- ... /p/3421427) Würde ich damit besser aufgestellt sein oder würdet ihr die vom Discounter (für 19,99€) bevorzugen?
LG Emmie