Schrank 3:
Warum sieht man immer erst auf Bildern, wenn etwas schief verschraubt wurde?
Mittlerweile sind die Schubläden ausgerichtet und mit Griffen versehen.
Die Griffe sind einfach aus einer Rechteckleiste 20x30mm, 100mm lang gesägt, nach innen mit ca. 20 Grad abgeschrägt.
Um die Wartezeit bei den Schubläden zu überbrücken ist parallel dazu der dritte Schrank entstanden.
Einfach unten Rahmen verschraubt als Bodenabschluß, oben Rückseite und Frontblende mit Winkel befestigt, Seitenwände angeschraubt und rechts seitlich eine Wandabschlussleiste angebracht. Oben eine Tür und darunter die Schubläden.
Schrank_03_01.jpg
Die unteren drei Schubläden sind mit Vollauszugschienen versehen, alle anderen mit Teilauszugschienen. Auch hier sind alles nur Reste verarbeitet worden, was man an den Schubläden ja gut sehen kann
Die unterschiedlichen Höhen habe ich bewusst gewählt, da Werkzeug und Material darin lagern soll.
Schrank_03_02.jpg
Für die obere Tür hab ich mir erstmal ein Muster gefertigt, um die Löcher für die Schaniere zu bestimmen.
Schrank_03_03.jpg
Der Boden von der Tür wird noch nach unten versetzt.
Für die Frontblenden, (machart siehe Schrank 2) konnte ich hier auf die Maserung achten, da ich hier eine komplette Seitenwand verarbeitet habe.
Schrank_03_04.jpg
Die Schränke sind schlicht und einfach gehalten, ohne besonderen Schnickschnack - halt nur Werkstatt.
Jetzt ist erstmal aufräumen angesagt. Ich suche ständig irgendwelches Werkzeug oder Material
schublade_01.jpg
schublade_02.jpg
schublade_03.jpg
Aber, die Mühe hat sich gelohnt, ich bin mit mir zufrieden.
schränke_01.jpg
... und irgendwann habe ich auch wieder meine gewohnte Ordnung

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.