Ich habe das mal in einer Selbstmachsendung auf Vox gesehen, als die Parkettdielen angefast haben.
Einfach so ein Bosch Ständer mit einem Fasenfräser dran, Tisch auf die Höhe gebracht und ein Winkeleisen zum dran lang führen
aufgeschraubt.
Jetzt mal die Frage: Wenn ich, der eh nur Fasen und Nuten stationär fräsen würde, das machen wollte, wäre das eine geeignete Methode?
Oberfräse ist klar, dass man sich die mal zulegt und ich schiele auch schon auf Festool in den Kleinanzeigen, aber ein extra Frästisch wäre
bei mir nicht stellbar.
Standbohrmaschine als Fräsersatz?
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Es gibt auch noch viele Kress-OF mit Standard-Spannhals günstig gebraucht zu kaufen bei Ebay oder Kleinanzeigen.
z.B. hier als Auktion: Ebay Link
Gruß Andreas
z.B. hier als Auktion: Ebay Link
Gruß Andreas
- Derhobbist
- Beiträge: 540
- Registriert: Di 7. Aug 2018, 18:51
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Ok, jetzt muss ich fragen:
Was ist denn außer dem Speed der Unterschied zwischen Bohre und Fräsmotor?
Was ist denn außer dem Speed der Unterschied zwischen Bohre und Fräsmotor?
Muss man verrückt sein, um hier zu arbeiten?
Nein, aber es hilft ungemein!
Nein, aber es hilft ungemein!
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Die Lagerung in einer Bohrmaschine ist für seitliche Kräfte nicht geeignet.
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Tach,
zudem Spannt eine Spannzange mit wesentlich höheren Kräften und einer besseren Rundlaufgenauigkeit als eine 0815 Schlagbohrmaschine (wie Sie leider viel zu oft im Bohrständer verwendet wird!).
Ich habe eine alte Cordia Tischbohrmaschiene in der Metallwerkstatt, dort ist die Spindel entsprechend massiv und auch die Lagerung dafür ausgelegt mal damit zu fräsen, gemacht habe ich es bis dato nie da nehme ich lieber die MWM Fräsmaschine.
Kannst Du schon so machen aber dann ist es halt Kac..!
Gruß SAW
zudem Spannt eine Spannzange mit wesentlich höheren Kräften und einer besseren Rundlaufgenauigkeit als eine 0815 Schlagbohrmaschine (wie Sie leider viel zu oft im Bohrständer verwendet wird!).
Ich habe eine alte Cordia Tischbohrmaschiene in der Metallwerkstatt, dort ist die Spindel entsprechend massiv und auch die Lagerung dafür ausgelegt mal damit zu fräsen, gemacht habe ich es bis dato nie da nehme ich lieber die MWM Fräsmaschine.
Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Kannst Du schon so machen aber dann ist es halt Kac..!
Gruß SAW
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Hallo,
Auch ich suche einen Fräsmotor zum Einspannen in einen Bohrständer. Die Kress aus dem Link läuft LEIDER nur noch Volldrehzahl.
Bisher habe ich aber auch noch keine halbwegs preiswerte andere mit Eurohals gefunden
Gruß Wolfgang
Auch ich suche einen Fräsmotor zum Einspannen in einen Bohrständer. Die Kress aus dem Link läuft LEIDER nur noch Volldrehzahl.
Bisher habe ich aber auch noch keine halbwegs preiswerte andere mit Eurohals gefunden
Gruß Wolfgang
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Fräsmotore: AMB, Mafell, Suhner - gibt es mit wählbarer/einstellbarer Drehzahl für um die Euro 200,-- bis 300,-- (jetzt nur mal bei Sauter geschaut).
Stellt sich noch die Frage, was ist "halbwegs preiswert"?
Stellt sich noch die Frage, was ist "halbwegs preiswert"?
Gruß
Girgel
Girgel
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Derhobbist hat geschrieben:Ok, jetzt muss ich fragen:
Was ist denn außer dem Speed der Unterschied zwischen Bohre und Fräsmotor?
Faktor 6–12.
Die Quadrill mit 4-Gang-Getriebe schafft bis zu 4.000 Umdrehungen. Normale Bohrmaschinen etwa die Hälfte davon.
Eine Oberfräse macht 24.000 Umdrehungen.
Re: Standbohrmaschine als Fräsersatz?
Gut das war jetzt vermutlich dein „Speed“, und nicht „außer dem Speed“
Grüße,
Daniel

Grüße,
Daniel
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste