Hallo Michael,
absolut faszinierend. Eigentlich unkaputtbares Holz mit Geschichte und Patina, auf- und weiterverarbeitet und auch entsprechend nicht auf voll modern getrimmt (Shabby-haumichum mit Cocktailhalter in Froglemon-Green). Feines Dings das!
Eine Frage habe ich trotzdem. Wenn ich das alles richtig gelesen und gesehen habe, sind die "Halbmonde" an den Seitenteilen der Sitzfläche offen und bei Regen kann dort Wasser rein. Soll das so sein? Oder stehen die Teile überdacht? Oder ist das zu vernachlässigen?
Weinfassmöbel: Der Sessel
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
Moin Rudi,
danke!
Die Seiten sind offen, genau wie die Sitzfläche.
Das Fass steht aber auf dem Kopf, daher ist die Einfüllöffnung nun die tiefste Stelle und Wasser kann abfließen.
danke!
Die Seiten sind offen, genau wie die Sitzfläche.
Das Fass steht aber auf dem Kopf, daher ist die Einfüllöffnung nun die tiefste Stelle und Wasser kann abfließen.
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
michaelhild hat geschrieben:...daher ist die Einfüllöffnung nun die tiefste Stelle und Wasser kann abfließen.
...sofern dir keiner einen Streich spielt und dir den Hahnen zumacht!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
Das traut sich keiner. Grundstück wird von Wildschweinen überwacht.

Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
michaelhild hat geschrieben:Das traut sich keiner. Grundstück wird von Wildschweinen überwacht.
Jetzt hälst Du Dir auch noch Trüffelschweine? Wie hoch ist denn die Ausbeute bisher?

Gruss, Klaus (dem Dein Weinfass auch gefällt)
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
michaelhild hat geschrieben:
Die Seiten sind offen, genau wie die Sitzfläche.
Das Fass steht aber auf dem Kopf, daher ist die Einfüllöffnung nun die tiefste Stelle und Wasser kann abfließen.
Dann kannst Du es auch als Dusche benutzen. Sitzfläche und Lehne erinnern mich an Adirondack, aber das dann aus den Fassdauben gezimmert, schon toll. Erinnert mich an Deine früheren "organic" Sachen.
@Klaus: Michael kennt nur Schnitzel, keine Trüffel


- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4419
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
@Klaus: Ausbeute siehst Du ja oben.
@Volker: Wie soll ich denn mit meinem Bauch, äh Haltungsfehler da drunter kommen? Genau Wildschweinschnitzel.
"Organic" müsste ich auch mal wieder.

@Volker: Wie soll ich denn mit meinem Bauch, äh Haltungsfehler da drunter kommen? Genau Wildschweinschnitzel.
"Organic" müsste ich auch mal wieder.
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
Oooha, da is wohl als nächstes `nen stabilerer Zaun als Projekt dran!?
Ich hätt lieber Wildschweinragout oder Wildschweinbraten, da bedarf es auch keinerlei Sterne, muss halt nur richtig gemacht sein!
Grüße, Mario

Ich hätt lieber Wildschweinragout oder Wildschweinbraten, da bedarf es auch keinerlei Sterne, muss halt nur richtig gemacht sein!

Grüße, Mario
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
Hallo Micha,
hatte es ja schon an anderer Stelle geschrieben, richtig toll geworden und ein interessantes Projekt! Danke für den ausführlichen Bericht - wie immer.
Viele Grüße,
Oliver
hatte es ja schon an anderer Stelle geschrieben, richtig toll geworden und ein interessantes Projekt! Danke für den ausführlichen Bericht - wie immer.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Weinfassmöbel: Der Sessel
michaelhild hat geschrieben:@Volker: Wie soll ich denn mit meinem Bauch, äh Haltungsfehler da drunter kommen? Genau Wildschweinschnitzel.
"Organic" müsste ich auch mal wieder.
Für den Sessel kannst Du Dir auch eine Frau vom Format



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste