Von Blaupunkt kannte ich bis dato nur Autoradios...
Heute im Handelshof gesehen
Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Es ist alles so erschütternd: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blaupunkt 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt

Ich kannte Blaupunkt bis jetzt auch nur als Hersteller von Autoradios. Wobei das halt auch schon über 20 Jahr her ist

VG Hardy
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Ich finde das nicht gut. Wenn es die Firmen nicht mehr gibt sollte es verboten sein ihren Namen für Billigschrott zu missbrauchen - aber Geld regiert die Welt. Haben wir eigentlich (außer Festool) noch deutsche Firmen die etwas anderes als Dienstleistungen für‘s eigene Volk anbieten?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
ich finde es auch nicht gut. Blaupunkt hatte einen guten Namen (wer es noch kennt). Jetzt wird vorgegaukelt, dass hier "Qualitätswerkzeug" gekauft werden kann.
Ich habe jedenfalls nicht schlecht gestaunt, als ich den Stapel direkt am Eingang gesehen habe. Der Handelshof ist nun auch nicht unbedingt auf Werkzeug spezialiesert, sondern wir Metro oder Selgros ein Großhandel "für alles Mögliche".
Ich habe jedenfalls nicht schlecht gestaunt, als ich den Stapel direkt am Eingang gesehen habe. Der Handelshof ist nun auch nicht unbedingt auf Werkzeug spezialiesert, sondern wir Metro oder Selgros ein Großhandel "für alles Mögliche".
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Ist aber leider mit vielen Großen der Unterhaltungselektronik passiert.
Grundig, Telefunken, Loewe, AEG, Nordmende, ... alles nur noch Namen hinter denen sich Billigzeug verbirgt.
Grundig, Telefunken, Loewe, AEG, Nordmende, ... alles nur noch Namen hinter denen sich Billigzeug verbirgt.
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Loewe hat es bis vor 2 Monate noch gegeben...nicht nur als Marke.
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Und wer‘s noch kennt: Dual, Schneider Technologies, Saba, Harman Becker,...
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Wir haben AEG Einbaugeräte in der Küche seit 2 Jahren. Dachte das wäre noch eine deutsche Firma
Bis jetzt funktioniert noch alles einwandfrei

Bis jetzt funktioniert noch alles einwandfrei
LG Gerald
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Akku-Werkzeug von Blaupunkt
Moin,
Was wundert Euch davon?
Es muss immer billig billig sein, angefangen hat es 1991 mit der Einstellung von Braun Audio, P&G hat darmals schon gesehen das man nicht mehr mit der asiatischen Entwicklung mithalten konnte und stellte das komlette Audiosegment ein obwohl die letzte Atelier-Serie in Asien gefertigt wurde und hier nur der Service und Verpackung "Made in Germany" war.
Wer hat kein Zoni oder Sausungfernseher zu Hause stehen weil er 3/4tel günstiger als ein 4000€ teurer Loewe ist und genauso viel kann?
Viele sagen das Loewe noch Qualität ist aber ehrlich, die Asiaten stehen sich in Punkto Qualität und Service den deutschen Produkten in nichts nach.
Es gibt aber "noch" deutsche High End Hersteller aber dazu muss man natürlich sehr tief in die Tasche greifen, ein Beispiel wäre T+A die aber auch nur überleben da sie Ihr Zeugs nach Russland exportieren und die Teile mit viel 'Blink-Blink' ausstatten.
Uli
Was wundert Euch davon?
Es muss immer billig billig sein, angefangen hat es 1991 mit der Einstellung von Braun Audio, P&G hat darmals schon gesehen das man nicht mehr mit der asiatischen Entwicklung mithalten konnte und stellte das komlette Audiosegment ein obwohl die letzte Atelier-Serie in Asien gefertigt wurde und hier nur der Service und Verpackung "Made in Germany" war.
Wer hat kein Zoni oder Sausungfernseher zu Hause stehen weil er 3/4tel günstiger als ein 4000€ teurer Loewe ist und genauso viel kann?
Viele sagen das Loewe noch Qualität ist aber ehrlich, die Asiaten stehen sich in Punkto Qualität und Service den deutschen Produkten in nichts nach.
Es gibt aber "noch" deutsche High End Hersteller aber dazu muss man natürlich sehr tief in die Tasche greifen, ein Beispiel wäre T+A die aber auch nur überleben da sie Ihr Zeugs nach Russland exportieren und die Teile mit viel 'Blink-Blink' ausstatten.
Uli
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Zurück zu „<< Maschinenpark - alles mit und ohne Kabel >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste