Hallo, den Grobzuschnitt mach ich direkt auf dem Anhänger. Kanthölzer auf die Reling aufgelegt und Platte drauf. Hat sich schon oft bewährt.
Gruß Andreas
Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Danke für die vielen Tipps.
Das "Mann" kam von der Auto Korrektur des Handys
Ich hab einen zweiten gefunden aus meinem Ort der auch Holz braucht. Mal sehen was uns die Lieferung kostet.
Das "Mann" kam von der Auto Korrektur des Handys

Ich hab einen zweiten gefunden aus meinem Ort der auch Holz braucht. Mal sehen was uns die Lieferung kostet.
LG Gerald
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Kleiner Tipp, falls nicht schon bekannt.
Ich hebe meine Platten meist mit einem Seil hoch und trage sie damit.
Ein langes Seil knoten, um beide Ecken unten legen und die Mitte auf einer Seite heben.
Hier mal als Filmchen...
https://youtu.be/QYwCsor8bRQ?t=110
Nur ist es immer schwer, die Platte auf wackelige Böcke zu hieven.
Dafür mache ich das Seil recht kurz, dann steht die Platte höher.
Oben noch einen Haken oder eine Schraube mit einem Seil zum ablassen und gut ist.
Gruß
Haluk
Ich hebe meine Platten meist mit einem Seil hoch und trage sie damit.
Ein langes Seil knoten, um beide Ecken unten legen und die Mitte auf einer Seite heben.
Hier mal als Filmchen...
https://youtu.be/QYwCsor8bRQ?t=110
Nur ist es immer schwer, die Platte auf wackelige Böcke zu hieven.
Dafür mache ich das Seil recht kurz, dann steht die Platte höher.
Oben noch einen Haken oder eine Schraube mit einem Seil zum ablassen und gut ist.
Gruß
Haluk
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Danke für das Video, die Tricks kannte ich noch nicht. 

LG Gerald
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Ist irgendwie lustig, dass die Vorführung im Filmchen mit einer sehr leichten Seekiefersperrholzplatte geschieht.
Mit 18mm MPX in 1500x3000 mm sieht das schon anders aus.
Ich mache damit genau das, was Haluk als wackelig empfindet. Die Platte lege ich auf den Boden, hebe sie an, packe unter jede Seite längs einen billigen Baumarktschrottklappbock, aber so, dass die Auflage des Bocks parallel zur Unterseite der Platte anliegt - dann steht der Bock nur auf den vorderen Beinen, dann gehe ich auf die andere Seite und hebe dort die Platte an, dadurch gehen die bereits untergestellten Böcke auf alle Beine, dann schiebe ich vorne noch zwei Böcke unter, anschließend kommen bei Bedarf noch in die Mitte unter die Platte diverse Böcke, damit die Platte nach dem Schnitt kein Eigenleben entwickelt.
Gruß
Volker
Mit 18mm MPX in 1500x3000 mm sieht das schon anders aus.
Ich mache damit genau das, was Haluk als wackelig empfindet. Die Platte lege ich auf den Boden, hebe sie an, packe unter jede Seite längs einen billigen Baumarktschrottklappbock, aber so, dass die Auflage des Bocks parallel zur Unterseite der Platte anliegt - dann steht der Bock nur auf den vorderen Beinen, dann gehe ich auf die andere Seite und hebe dort die Platte an, dadurch gehen die bereits untergestellten Böcke auf alle Beine, dann schiebe ich vorne noch zwei Böcke unter, anschließend kommen bei Bedarf noch in die Mitte unter die Platte diverse Böcke, damit die Platte nach dem Schnitt kein Eigenleben entwickelt.

Gruß
Volker
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Für so etwas habe ich mir vor vielen Jahren zwei von den Teilen gebogen. Zwei, damit mal jemand helfen kann. Es muss ja nicht immer alles alleine gewuchtet werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Mandalo hat geschrieben:Für so etwas habe ich mir vor vielen Jahren zwei von den Teilen gebogen. Zwei, damit mal jemand helfen kann. Es muss ja nicht immer alles alleine gewuchtet werden.
4D4EB616-F175-48D4-930C-DF889614456B.jpeg
Oh, der Anfang Deiner Karierre zum Blechbieger und Regenrohrlöter. Ein historisches Bild also

Gruss, Klaus
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Ja freilich! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Saugnäpfe würden auf Holzplatten wie MPX halten? Kenne die sonst nur von Tür und Fenster Transporten.
LG Gerald
Re: Ganze Multiplex Platten alleine bearbeiten?
Saugnäpfe halten nur auf beschichteten Platten. Das ist auch ein wenig die Krux bei der Verwendung von Festool Geckos an der Festool-Führungsschiene, sie ließen sich sonst sinnvoller einsetzen.
Zurück zu „• Wie baue ich das am Besten ?“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste