
Werkstatt im Zubau
Re: Werkstatt im Zubau
Guter Lösungsansatz, vlt probier ich das auch noch. Zumindest etwas sauberer wird sie dann 

LG Gerald
Re: Werkstatt im Zubau
Das funktioniert tatsächlich bestens. Unsere Leitern damals wurden im Herbst immer mal für ein paar Tage vor die Tür verfrachtet. Danach musste man nur aufgrund der Rutschgefahr (Kleister) anfangs etwas vorsichtig beim Aufstieg sein.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Werkstatt im Zubau
Bei mir hat sich auch einiges getan, es geht mit großen Schritten in Richtung Fertigstellung des Gebäudes 
Wir hatten 2 Fenster an der Außenseite der Garage, die jetzt eine Zwischenwand ist. Da die Fenster nicht der Brandschutznorm EI30 entsprechen mussten die raus. EI30 Fenster sind sehr teuer, deswegen wurden eines durch Ytong ersetzt und das andere ist zur Tür geworden. Eine Tür von der alten in die neue Werkstatt
Ich hab immer gesagt, unsere Fenster bau ich nicht mehr aus, wie man sich irren kann
Dann gab es noch jede Menge Kleinigkeiten zu erledigen. Vor kurzem sind dann auch die Ziegel verschwunden
Wir haben auch schon das Garagentor eingebaut in Eigenregie. Ich kann Svens Aussage nur unterstreichen, die Montageanleitung ist sehr bescheiden. Mit einer ordentlichen Anleitung wäre es bestimmt um einiges schneller gegangen. Ich habe aber den Eindruck man will da mit der Montage noch zusätzlich verdienen und macht es für den Heimwerker nicht so einfach.
Jetzt fehlt "nur" noch der Fußbodenaufbau und abschließen das Ausmalen damit ich einziehen kann

Wir hatten 2 Fenster an der Außenseite der Garage, die jetzt eine Zwischenwand ist. Da die Fenster nicht der Brandschutznorm EI30 entsprechen mussten die raus. EI30 Fenster sind sehr teuer, deswegen wurden eines durch Ytong ersetzt und das andere ist zur Tür geworden. Eine Tür von der alten in die neue Werkstatt

Ich hab immer gesagt, unsere Fenster bau ich nicht mehr aus, wie man sich irren kann

Dann gab es noch jede Menge Kleinigkeiten zu erledigen. Vor kurzem sind dann auch die Ziegel verschwunden

Wir haben auch schon das Garagentor eingebaut in Eigenregie. Ich kann Svens Aussage nur unterstreichen, die Montageanleitung ist sehr bescheiden. Mit einer ordentlichen Anleitung wäre es bestimmt um einiges schneller gegangen. Ich habe aber den Eindruck man will da mit der Montage noch zusätzlich verdienen und macht es für den Heimwerker nicht so einfach.
Jetzt fehlt "nur" noch der Fußbodenaufbau und abschließen das Ausmalen damit ich einziehen kann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
Re: Werkstatt im Zubau
Sauber und taghell! Tolle Sache!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkstatt im Zubau
Das Deckenlicht ist super, da laufen aber auch rund 430 Watt durch den Zähler.
Evtl. sollte man über eine Stufenschaltung nachdenken, z.B. jede zweite Reihe.
Gut gemacht !
Evtl. sollte man über eine Stufenschaltung nachdenken, z.B. jede zweite Reihe.
Gut gemacht !
Gruß
Lutz
Lutz
Re: Werkstatt im Zubau
miaz hat geschrieben:Das Deckenlicht ist super, da laufen aber auch rund 430 Watt durch den Zähler.
Evtl. sollte man über eine Stufenschaltung nachdenken, z.B. jede zweite Reihe.
Gut gemacht !
Gut geschätzt, sollten 546Watt sein lt Herstellerangaben

LG Gerald
Re: Werkstatt im Zubau


Gruß
Lutz
Lutz
Re: Werkstatt im Zubau
Es sind 7 Reihen a 12 Stück, also 84 insgesamt, ich wollte einen 60er Raster haben, deswegen sinds ein paar mehr geworden
Die Leuchtmittel haben 6,5W das Stück laut Beschreibung auf Amazon.
Danke für euer Lob, verputzen hab ich aber machen lassen. Das tu ich mir nicht an und so schön bringt man das als Laie wohl nur sehr schwer selbst hin.

Danke für euer Lob, verputzen hab ich aber machen lassen. Das tu ich mir nicht an und so schön bringt man das als Laie wohl nur sehr schwer selbst hin.
LG Gerald
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste