@Wolfgang, du hast vielleicht schon gelesen dass ich auch einen Outdoor-Wok besitze? Den kann man einheizen bis die Pfanne glüht.
Ich weiß dass im Internet gern von „...die Asiaten kochen mit einer viel größeren Hitze...“ die Rede ist. Ob das allerdings der Wahrheit entspricht ist fraglich.
Ich habe bei meinem
“What a WOK“ schon so manche Hitze getestet. Fazit: Weniger ist manchmal mehr. Es bringt nichts, wenn ich meine hochwertige rote Currypaste im Bio-Kokosöl auflösen möchte und vor lauter Hitze brennt mir das gute Zeugs, in Bruchteilen von Sekunden, in den Wokboden ein.
Wenn du dir die (deutsche) Wok-Kochkunst der Asiaten wünschst, dann darfst du keinen Gusseisen-Wok kaufen, keinen mit zwei Henkeln und du benötigst eine Gasflamme. Oder du kaufst dir einen „What a Wok“, der Ursprung dieser Wok-Variante stammt, soweit ich weiß, aus dem asiatischen Raum. Es gibt dort Speisen im Straßenverkauf, die in so einem Eimer-Wok gekocht und angeboten werden.
Im deutschsprachigen Internet werden so oft Extreme hochgelobt. Je höher die Schärfe einer Peperoni desto toller, je teurer oder länger durch die Welt befördertes Fleisch desto toller, je mehr die Kaffeebohnen ein Tier ausgeschieden hat desto toller, je heißer ein Wok desto toller können die Zutaten zubereitet werden...!?