
Kurze Frage - kurze Antwort!
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Und da isser auch schon!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Na super,
viel Spaß damit...
Bin gespannt, wie zufrieden Du damit bist.
Servus, der Lothar
viel Spaß damit...

Bin gespannt, wie zufrieden Du damit bist.
Servus, der Lothar
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Dieter,
Benq ist ja schon mal nicht ganz schlecht - viel Spass und Freude damit
Gruss, Klaus
Benq ist ja schon mal nicht ganz schlecht - viel Spass und Freude damit

Gruss, Klaus
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hat jemand Erfahrung mit Betonfarbe?
Bin am Überlegen ob ich den Estrich noch streichen soll mit günstigem flüssigem Kunststoff.
zB: https://www.hornbach.at/shop/Acryl-Zeme ... tikel.html
Bin am Überlegen ob ich den Estrich noch streichen soll mit günstigem flüssigem Kunststoff.
zB: https://www.hornbach.at/shop/Acryl-Zeme ... tikel.html
LG Gerald
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Gerald,
mit der verlinkten Farbe nicht, mit Caparol Disbon schon.
https://www.disbon.de/produkte/wohn-verwaltungsbau/balkone-terrassen-und-laubengaenge/disbon-404-elf-1k-acryl-bodensiegel.html
Leitsatz: "Einmal ist kein Mal!"
Vorgehen:
- gut durchkratzen, gut durchsaugen
- lösemittelfreier Tiefgrund als Grundierung (geht auch mit der Rolle)
- 24 Stunden warten
- erster Anstrich mit 10%-Wasser verdünnt mit der Rolle
- 24 Stunden warten
- durchkratzen, durchsaugen
- zweiter Anstrich unverdünnt mit der Rolle
- 72 bis 96 Stunden warten, bevor mechanisch (tanzen, basteln, saugen) belastet wird
Die Farbe vom Hornbach kann ich nicht beurteilen. Die Vorgehensweise bleibt gleich, egal welche Farbe.
mit der verlinkten Farbe nicht, mit Caparol Disbon schon.
https://www.disbon.de/produkte/wohn-verwaltungsbau/balkone-terrassen-und-laubengaenge/disbon-404-elf-1k-acryl-bodensiegel.html
Leitsatz: "Einmal ist kein Mal!"
Vorgehen:
- gut durchkratzen, gut durchsaugen
- lösemittelfreier Tiefgrund als Grundierung (geht auch mit der Rolle)
- 24 Stunden warten
- erster Anstrich mit 10%-Wasser verdünnt mit der Rolle
- 24 Stunden warten
- durchkratzen, durchsaugen
- zweiter Anstrich unverdünnt mit der Rolle
- 72 bis 96 Stunden warten, bevor mechanisch (tanzen, basteln, saugen) belastet wird
Die Farbe vom Hornbach kann ich nicht beurteilen. Die Vorgehensweise bleibt gleich, egal welche Farbe.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Rudi,
danke für die ausführliche Anleitung! Was versteht man unter durchkratzen?
LG
Gerald
danke für die ausführliche Anleitung! Was versteht man unter durchkratzen?
LG
Gerald
LG Gerald
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Hallo Gerald,
mit einem Spachtel, Flächenspachtel oder Tapezierrakel -> https://www.hornbach.de/shop/Fassadenspachtel-Edelstahl-60-cm/8563249/artikel.html den Fussboden von kleinen Estrichkörnern befreien. Kratzen halt...

mit einem Spachtel, Flächenspachtel oder Tapezierrakel -> https://www.hornbach.de/shop/Fassadenspachtel-Edelstahl-60-cm/8563249/artikel.html den Fussboden von kleinen Estrichkörnern befreien. Kratzen halt...


Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
- haifisch18
- Beiträge: 1495
- Registriert: Mo 24. Jul 2017, 22:32
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ist da eine Stoßscharre Beispiellink nicht das bessere Werkzeug? Wir haben damit gekratzt, da muss man sich. nicht so bücken.
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Eine Sprachverwirrung, ja ich scharre den Boden ab , aber ich zerkratze mir nicht den frisch geflügelten Estrich
Ich denke bei kratzen an Kratzer machen, aufrauhen.
Werkzeug hab ich beide empfohlenen, ich werds mal mit der Scharre probieren.

Ich denke bei kratzen an Kratzer machen, aufrauhen.
Werkzeug hab ich beide empfohlenen, ich werds mal mit der Scharre probieren.
LG Gerald
Re: Kurze Frage - kurze Antwort!
Ja, das ist genau das, für was mir vorhin nicht der richtige Suchbegriff einfiel. Vielen Dank, Benedikt!
Ja, Gerald, scharre durch! Verzeihung für das Gewirr. Ich hatte nach "Fussbodenkratzer" für ein Beispiel gesucht... Die Ergebnisse hatten wenig mit einer Scharre zu tun...
Ja, Gerald, scharre durch! Verzeihung für das Gewirr. Ich hatte nach "Fussbodenkratzer" für ein Beispiel gesucht... Die Ergebnisse hatten wenig mit einer Scharre zu tun...

Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 13 Gäste