Kellerwerkstatt - funktional und praktisch
Re: Kellerwerkstatt - funktional und praktisch
An der Fertigung von Spanplatten kannst du doch nur lernen, da hilft schon kurz vorritzen und oder von der Rückseite sägen. Aber das muß man einfach mal ausprobieren. Und im allerschlimmsten Fall einfach Kante auf dem Frästisch nachfügen, da reißt nix mehr aus...
Re: Kellerwerkstatt - funktional und praktisch
Hallo Jana
Ja genau, in bestimmten Fällen ist das schon hilfreich bzw. einfach einfacher...ja, einfach mal einfacher...
, habe es ja beim Möbelbau auch schon genutzt.
http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=43&t=1238
Grüße, Mario
Was mir im Wohnmöbel-Bau niemals unterkommen würde (es sei denn bei Spezialfällen), wollte ich hier einmal ausprobieren. Taschenloch- Bohrungen zum Verbinden von Platten.
Ja genau, in bestimmten Fällen ist das schon hilfreich bzw. einfach einfacher...ja, einfach mal einfacher...


http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=43&t=1238
Grüße, Mario
Re: Kellerwerkstatt - funktional und praktisch
Hallo zusammen,
Danke euch allen für eure Kommentare.
Und natürlich mag ich die Spanplatten nicht verteufeln - es gibt ja z.B. auch coole Beschichtungen und sie hilft, dass viele Menschen sich überhaupt Möbel Ieisten können.
Ich mag sie nur einfach nicht mehr verarbeiten.
Grüße, Jana
Danke euch allen für eure Kommentare.
Und natürlich mag ich die Spanplatten nicht verteufeln - es gibt ja z.B. auch coole Beschichtungen und sie hilft, dass viele Menschen sich überhaupt Möbel Ieisten können.
Ich mag sie nur einfach nicht mehr verarbeiten.

Grüße, Jana
Re: Kellerwerkstatt - funktional und praktisch
Hallo Jana
Das ist gut gesprochen, sehe ich auch so oder so ähnlich!
Ich möchte nicht unbedingt Spanplatte im Haus haben und schon gar nicht verarbeiten, hat aber seine Vorteile, ohne Frage.
Grüße, Mario
Das ist gut gesprochen, sehe ich auch so oder so ähnlich!
Ich möchte nicht unbedingt Spanplatte im Haus haben und schon gar nicht verarbeiten, hat aber seine Vorteile, ohne Frage.
Grüße, Mario
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste