Tag zusammen,
ich hätte mal eine allgemeine nicht Projektbezogene Frage.
Ich hab hier das Buch "der Möbelbau" von Fritz Spannagel - wohl eins der Standardwerke für den Möbelbau. Man merkt dem Buch natürlich das Alter an. Die Möbel sind eher etwas Altmodisch - das Handwerk sie zu erstellen ist natürlich immer noch genau so aktuell wie damals.
Ich blätter da immer wieder gerne durch und eine Sache hats mir schon seit längerem angetan. Dabei geht es um den Holzrollladen als Schranktür. Egal ob Horizontal oder Vertikal.
Ich träum davon so was mal für irgend ein (Werkstatt)Projekt zu verwenden... irgendwann... ...
Egal, zu meiner Frage, hat das schon mal wer gemacht? Von Grund auf? also mit Profilen auf einen Träger (Leinen) zu kleben? oder einen fertigen Holzrollladen etwas Zweckentfremdet?
Würd mich mal interessieren
Holzrollladen
Re: Holzrollladen
Du musst nicht unbedingt einen Rolladen zweckentfremden, es gibt vorgefertigte Rolladenmatten und auch Schnecken dafür, z.B. Häfele.
Selbstbau dürfte auch recht einfach sein. Wieso Profile? Ich denke einfache Leisten auf Stoß auf eine Buchbindergaze geklebt reicht schon.
Selbstbau dürfte auch recht einfach sein. Wieso Profile? Ich denke einfache Leisten auf Stoß auf eine Buchbindergaze geklebt reicht schon.
Re: Holzrollladen
Einfache Leisten gehen natürlich auch.
Danke für den Tip mit dem Hersteller, werde mal ein Lesezeichen setzten und mir das ganze etwas anschauen.
Danke für den Tip mit dem Hersteller, werde mal ein Lesezeichen setzten und mir das ganze etwas anschauen.
Re: Holzrollladen
Selbst herstellen hat schon was. Mit Profilen sind bestimmt die Schienen gemeint in denen der Rolladen läuft.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Holzrollladen
Mandalo hat geschrieben:Selbst herstellen hat schon was. Mit Profilen sind bestimmt die Schienen gemeint in denen der Rolladen läuft.
Soweit ich das beurteilen kann, reicht schon ein Kurvenlineal um diese zu Fräsen. Müssen im Innern noch "hinten" Gegengewichte angebracht werden, um den Rolladen leicht nach oben schieben zu können? Doch bestimmt bei größeren Rolläden?
Re: Holzrollladen
Das funktioniert schon, sanfter läuft es natürlich in Schienen. Gegengewicht habe ich mal in Form der letzten Lamellen gesehen, diese waren aus Metall.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Holzrollladen
Hallo
Ich wollte das ursprünglich für meinen jetzigen Einbauschrank machen...horizontal laufender Rolladen mit eigefräster Nut. Hab das dann aber verworfen, der Schrank sollte auch nicht von Wand zu Wand gehen, was er jetzt aber tut.
Das kriegt man sicher gut selbst hin!
Grüße Mario
Ich wollte das ursprünglich für meinen jetzigen Einbauschrank machen...horizontal laufender Rolladen mit eigefräster Nut. Hab das dann aber verworfen, der Schrank sollte auch nicht von Wand zu Wand gehen, was er jetzt aber tut.


Das kriegt man sicher gut selbst hin!
Grüße Mario
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Holzrollladen
Mein Schreibtisch in der Kellerwerkstatt hat 2 Holz-Rollläden, die laufen allerdings zum öffnen nach unten.
Ich werde nachher mal das eine Fach frei räumen und schauen ob ich da was fotografieren kann, was dir evtl. bei den Überlegungen hilft.
Da ich den allerdings nicht gebaut habe, kann ich zur Herstellung ansonsten nichts beitragen.
Viele Grüße,
Oliver
Ich werde nachher mal das eine Fach frei räumen und schauen ob ich da was fotografieren kann, was dir evtl. bei den Überlegungen hilft.
Da ich den allerdings nicht gebaut habe, kann ich zur Herstellung ansonsten nichts beitragen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Holzrollladen
Hallo zusammen,
interessantes Thema
So ein Holzrolladen steht bei mir auch noch auf der Liste, soll allerdings komplett selber gebaut sein. Stell ich mir auch nicht allzu schwierig vor (naja - da hab ich mich schon öfters getäuscht) und jetzt warte ich nur noch auf ein Möbel, bei dem ich so einen Rolladen einsetzen kann ...
Also hier einfach mal mitschauen und Ideen abstauben
Gruss, Klaus
interessantes Thema

Also hier einfach mal mitschauen und Ideen abstauben

Gruss, Klaus
Re: Holzrollladen
the_black_tie_diyer hat geschrieben:Mein Schreibtisch in der Kellerwerkstatt hat 2 Holz-Rollläden, die laufen allerdings zum öffnen nach unten.
Ich werde nachher mal das eine Fach frei räumen und schauen ob ich da was fotografieren kann, was dir evtl. bei den Überlegungen hilft.
Da ich den allerdings nicht gebaut habe, kann ich zur Herstellung ansonsten nichts beitragen.
Viele Grüße,
Oliver
Hallo Oliver
Sowas kenne ich auch noch, wird sicher heutzutage überhaupt nicht mehr gemacht, oder!?
Ist doch sicher ein älteres Stück, oder!?
Ich wäre auch an einem Bildchen davon interessiert.
Grüße Mario
Zurück zu „• Holzwerken Allgemein“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste