Ich denke schon länger über einen Luftfilter für die Werkstatt nach. Bei meinen Recherchen bin ich auf einen Selbstbau gestoßen (den Artikel finde ich nicht mehr :-/ ), der recht einfach schien. Also habe ich das auch selbst ausprobiert. Der Ventilator und der Filter liegen schon ein paar Wochen da, jetzt hatte ich ausreichend Zeit.
Materialkosten sind knapp unter 100€ wobei ich am meisten für den Lüfter ausgegeben habe.
eins.jpg
Für die Rückwand habe ich einen verstellbaren Zirkel für die kleine Makita gebaut. Da ich nur kurze Nutfräser hab (hatte

) musste ich von beiden Seiten fräsen, damit ich durch komme.
zirkel.jpg
Der Rest der Kiste ist nicht sehr aufregend, mit Lamellos verleimt, geschliffen und Kanten abgerundet mit der Makita.
zwei.jpg
drei.jpg
Zuerst dachte ich, ich häng ihn an die Decke so wie zB ein AC400. Jedoch ist er direkt an der Staubquelle wohl am effektivsten. Beim Aussägen der Osterhase mit der Stichsäge, hab ich ihn daneben hingestellt. Man hat sehr schön gesehen, wie der feine Staub in Richtung Filter gewandert ist.
vier.jpg
Die nächste Zeit wird zeigen ob er einen Griff zum tragen oder Ösen zum aufhängen bekommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.