Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 20. Apr 2020, 11:11
Hi!
Ich finde den Erfahrungsaustausch und die Hinweise wirklich gut & interessant!
Ich habe nur das Gefühl nicht richtig verstanden zu werden. Wenn ich ein professionelles, Gewerbe taugliches & auf Dauereinsatz ausgelegtes Gerät hätte haben wollen, hätte ich genau das gekauft.
Was ich will: Die Doppelsteg-Platten - aus Kunststoff - meiner Terrassenüberdachung 2x im Jahr mit dem HD Reiniger + Teleskop-Lanze + Flächenreiniger und evtl. mit Zusatz eines Reinigers säubern. Vielleicht mal mit der normalen Lanze/Dreckfräse über ein paar Steine gehen, die Schubkarre, etc.
Was ich nicht will: Putzorgien über Stunden, Auto/Motorrad/Fahrräder reinigen, größere Flächen reinigen, "Anbauteile" zum Nassstrahlen verwenden, das Ding regelmässig verwenden, wo ich bisher auch mit dem Gartenschlauch und etwas "grüner Seife" und einem Deckschrubber gut gefahren bin.
Wenn das Ding am Ende nichts taugt, überlege ich mir was anderes. Da ich bisher mit Kärcher keine schlechten Erfahrungen gemacht habe - war es -> für mich <- einfach logisch mir dort so ein einfaches Gerät zu kaufen - zumal man da auch das gewünschte Zubehör ohne viel Geschiss bekommt.
Ich hasse die Teile wirklich mit einer gewissen Passion.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)