L - Werkbank

Zweckmäßiges für unsere Werkstätten
Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: L - Werkbank

Beitragvon Hirnholz » Do 16. Apr 2020, 22:00

OT @Mario: Krasse Fototapeten hast du da... :lol:
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8453
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: L - Werkbank

Beitragvon Mandalo » Do 16. Apr 2020, 22:02

So getarnt geht‘s!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9612
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: L - Werkbank

Beitragvon Mario » Do 16. Apr 2020, 23:53

Hirnholz hat geschrieben:OT @Mario: Krasse Fototapeten hast du da... :lol:


Ich komm Dir gleich bei, Freundchen! :lol:

Mandalo hat geschrieben:So getarnt geht‘s!


Das is keine Tarnung, das is Verzierung :D ...Kunst :? ...oder vielleicht auch Wahn?! :? 8-) :mrgreen:

Grüße Mario

Woswasi
Beiträge: 1871
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: L - Werkbank

Beitragvon Woswasi » Fr 17. Apr 2020, 09:54

Optimalste Raum Ausnutzung :-)
LG Gerald

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6747
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: L - Werkbank

Beitragvon Klaus » Fr 17. Apr 2020, 20:00

Hallo Mario,

was willst Du damit sagen? Die homöopatische OSB Dosis, die da durch den Kruscht scheint, zählt nicht. OSB ist schon OK, wenn man es nicht sieht :mrgreen:

Gruss, Klaus

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: L - Werkbank

Beitragvon Heinerich » Fr 17. Apr 2020, 20:25

Klaus hat geschrieben:OSB ist schon OK, wenn man es nicht sieht :mrgreen:

Wenn meine Werkstatt fertig ist, dann gibbet eben keine Fottos!
beleidigt.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pace e bene

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6747
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: L - Werkbank

Beitragvon Klaus » Fr 17. Apr 2020, 20:34

Spielverderber - pffffhhh :roll:

Woswasi
Beiträge: 1871
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: L - Werkbank

Beitragvon Woswasi » Mo 20. Apr 2020, 18:52

Die linke Seite des Korpus ist fertig. Fehlen noch 3 Stück rechts.

nr4.jpg


Die 4 sind mal halbwegs ausgerichtet und untereinander mit Zwingen verbunden. Das Ganze steht schon halbwegs stabil auf den wackeligen Füssen. Ich bin ziemlich zuversichtlich, das es am Schluss stabil steht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

oldtimer
Beiträge: 8892
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: L - Werkbank

Beitragvon oldtimer » Mo 20. Apr 2020, 19:53

Wird doch gut. Dann kann das an den Sockelfüßen gesparte Geld in einen Eckschrankauszug investiert werden :mrgreen:

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: L - Werkbank

Beitragvon Heinerich » Mo 20. Apr 2020, 20:23

oldtimer hat geschrieben:Wird doch gut. Dann kann das an den Sockelfüßen gesparte Geld in einen Eckschrankauszug investiert werden :mrgreen:

Ähnliches ist mir auch durch das Köpchen gegangen .... :mrgreen:

Ohhhh, :o Sind wir vielleicht bisken böse?
pace e bene


Zurück zu „• Werkstatt-Ausstattung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste