Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » So 19. Apr 2020, 21:38

Danke Wolfgang!

Ich hoffe inständig dass ich den nie auch nur annähernd länger als 15 min. am Stück benutzen muss. :lol:

Edit: Grad mal in die BDA geschaut, weil es mich jetzt interessiert hat. Da steht zur Einschaltdauer/Betriebsdauer nichts drin. :shock:

Aber erstmal muss er hier ankommen, Liefertermin wurde jetzt auf den 28. geschoben. Mal sehen.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Dozent » Mo 20. Apr 2020, 06:57

the_black_tie_diyer hat geschrieben:Danke Wolfgang!

Ich hoffe inständig dass ich den nie auch nur annähernd länger als 15 min. am Stück benutzen muss. :lol:

Edit: Grad mal in die BDA geschaut, weil es mich jetzt interessiert hat. Da steht zur Einschaltdauer/Betriebsdauer nichts drin. :shock:


Über 15 min kommt man schnell. Ich habe gerade meine Betonfliesenterasse mit einem Bosch AquaTak 135 (dürfte in etwa selbe Preisklasse sein) gereinigt – Fliese für Fliese. Habe alle 15 min die Hände gewechselt, aber das waren bestimmt 1,5 Stunden.

Für den Bosch hatte ich mich wegen seiner sehr kompakten Maße entschieden – und weil die Kärchers bis einschließlich K4 wohl eine Pumpe aus Kunststoff :? haben sollen, die Dauerbelastung nicht so gut ab kann. So richtig tief stecke ich in dem Thema aber auch nicht, ist mein erster HDR.

Dsniel

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » Mo 20. Apr 2020, 09:26

Hallo,

ich habe mittlerweile einige kleine sehr preiswerte Makita durch, zur Zeit den HW 102. Mit denen arbeite ich immer einige Stunden, der Garagenvorplatz benötigt alleine über drei Stunden. Die sind noch nie schwach geworden. Leider sind meist die Schläuche zur Pistole nach einigen Jahren schwach. Da diese fast so teuer sind, wie ein neuer HD, kommt etwa alle fünf Jahre ein neuer ins Haus.
Mein erster war ein teurerer Kärcher, der aber nach einer Saison schon hinüber war, ebenso ein Kärcher Fensterputzdingens, dass nach zweimaligem Benutzen einen Akkutotalausfall hatte. Und da mein Flex-Sauger, der wohl ein umgelabelter Kärcher ist bei Festool ähnlichen Preisen eine geringere Lebensdauer hatte, ist es wohl keine Frage mehr, um welche Firma ich einen großen Bogen mache.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon the_black_tie_diyer » Mo 20. Apr 2020, 11:11

Hi!

Ich finde den Erfahrungsaustausch und die Hinweise wirklich gut & interessant!

Ich habe nur das Gefühl nicht richtig verstanden zu werden. Wenn ich ein professionelles, Gewerbe taugliches & auf Dauereinsatz ausgelegtes Gerät hätte haben wollen, hätte ich genau das gekauft.

Was ich will: Die Doppelsteg-Platten - aus Kunststoff - meiner Terrassenüberdachung 2x im Jahr mit dem HD Reiniger + Teleskop-Lanze + Flächenreiniger und evtl. mit Zusatz eines Reinigers säubern. Vielleicht mal mit der normalen Lanze/Dreckfräse über ein paar Steine gehen, die Schubkarre, etc.

Was ich nicht will: Putzorgien über Stunden, Auto/Motorrad/Fahrräder reinigen, größere Flächen reinigen, "Anbauteile" zum Nassstrahlen verwenden, das Ding regelmässig verwenden, wo ich bisher auch mit dem Gartenschlauch und etwas "grüner Seife" und einem Deckschrubber gut gefahren bin.

Wenn das Ding am Ende nichts taugt, überlege ich mir was anderes. Da ich bisher mit Kärcher keine schlechten Erfahrungen gemacht habe - war es -> für mich <- einfach logisch mir dort so ein einfaches Gerät zu kaufen - zumal man da auch das gewünschte Zubehör ohne viel Geschiss bekommt.

Ich hasse die Teile wirklich mit einer gewissen Passion.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Woswasi » Di 21. Apr 2020, 18:48

Meine Kompensation für die billigen Möbelfüße ist angekommen :mrgreen:

Ich bin begeistert wie leichtgängig die Bessey Einhandzwingen sind im Gegensatz zu den Wolfcraft. Hätte ich schon früher ausprobieren sollen :o

bessey.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Mi 22. Apr 2020, 21:09

Jetzt kann poliert werden.... :mrgreen:

7BF457D5-06DD-443F-8BE2-4A6C16F4DDC2.jpeg


Fehlt nur noch der Antrieb :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » Mi 22. Apr 2020, 22:05

Hirnholz hat geschrieben:Jetzt kann poliert werden.... :mrgreen:


Fehlt nur noch der Antrieb :roll:


Wie jetzt...Du brauchst `ne Maschine? :lol:

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Heinerich » Mi 22. Apr 2020, 22:06

Wenn nicht bald das Anbaukit, für meinen Dachträger kommt, werd ich bekloppt (ja ich weiß, Volker! Wer OSB in Betracht zieht, kann nur .... :roll: )!
Bis das blöde Zeug da ist und ich Plattenmaterial transportieren kann, mach ich Fru ...., ähh, notwendige Werkzeug-Ergänzungs-Anschaffungen ...

senker.jpg


forstner.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pace e bene

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Hirnholz » Mi 22. Apr 2020, 22:23

Mario hat geschrieben:
Hirnholz hat geschrieben:Jetzt kann poliert werden.... :mrgreen:


Fehlt nur noch der Antrieb :roll:


Wie jetzt...Du brauchst `ne Maschine? :lol:


Nicht für mich.... für die Polierscheiben.
Meine Drechselbank steht noch in meiner anderen Werkstatt.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

Holzaki
Beiträge: 279
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 10:01

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Holzaki » Do 23. Apr 2020, 17:54

Nachdem ich mir nicht so ganz sicher war ob ich den brauche ist er gekommen und hat mir schon einige Male den Hintern gerettet.

Gruß
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste