Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8886
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » Sa 2. Mai 2020, 22:58

Na klar. Das war jetzt für zwei Personen. Eine Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden, anbraten, herausnehmen, beiseite stellen.
1 rote Zwiebel + 2 Knoblauchzehen zerhacken, andünsten, 1 gewürfelte Paprika zugeben + mitdünsten, 2 Tomaten in Stücken zugeben, eine Handvoll Erbsen (TK), Weißwein, 125g Paella- oder Risottoreis + 750 ml Wasser, getrocknete Kräuter, etwas Ras-el-Hanout, Salz, Safran, die Hähnchenstücke dazugeben und zugedeckt eine Stunde leicht köcheln lassen, mit Zitrone abschmecken.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9611
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mario » So 3. Mai 2020, 00:44

Hmmm, fehlt da nich noch Schweinefleisch Volker?!...ich hab nachgelesen. :P

Für einen guten Eintopf bin ich ja auch immer zu haben, der könnte mir auch schmecken...bin ich eigentlich sogar ziemlich sicher.

Grüße Mario

oldtimer
Beiträge: 8886
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » So 3. Mai 2020, 09:31

Hallo Mario,

das ist wohl regional unterschiedlich, ich kenne es so von Mallorca.
Aber wenn man gerade die Küche zusammenkehrt, kann man auch ein Schweinderl reintun.
Mal schauen, zu was mich der Suppentopf noch verleitet. Wenn wir mal wieder in größeren Runden feiern dürfen,
wird er bestimmt öfter mit auf dem Tisch stehen. Ich kann mir das auch als Beilage zum Grillen vorstellen, kein Fleisch, andere Gemüse.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6745
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Klaus » So 3. Mai 2020, 11:18

Hallo Volker,

das sieht super aus und hört sich sehr schmackhaft an. Muss ich unbedingt mal ausprobieren, passende Gewürze hab ich ja ;)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9611
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mario » So 3. Mai 2020, 17:07

Klaus hat geschrieben:Hallo Volker,

das sieht super aus und hört sich sehr schmackhaft an. Muss ich unbedingt mal ausprobieren, passende Gewürze hab ich ja ;)

Gruss, Klaus


Genau,
wir hatten nur nicht alles an Bord und haben das etwas verändert gleich mal umgesetzt.

D56_5383.JPG


Tontopf muss auch erst noch angeschafft werden.

D56_5392.JPG


Hat aber trotzdem sehr gemundet.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Der_Oesi » So 3. Mai 2020, 17:21

Das müsste doch auch im DO funktionieren, oder?

Ich muss das kommende Woche gleich mal ausprobieren-sieht sehr lecker aus, was ihr da gezaubert habt....

Der Ösi, bei dem es heute nur Reste gibt

oldtimer
Beiträge: 8886
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » So 3. Mai 2020, 17:33

Der_Oesi hat geschrieben:Das müsste doch auch im DO funktionieren, oder?



Ja.
Übrigens war einer der Gründe für die Anschaffung der Olla, dass ich einige DO-Gerichte darin machen möchte.


Guten Appetit, Mario.

Hier war es heute klassisch, Spargel, neue Kartoffeln, selbstgemachte Hollondaise, Schweinefilet im Kräuter-Haselnussmantel.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8449
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mandalo » So 3. Mai 2020, 17:37

Der_Oesi hat geschrieben:Das müsste doch auch im DO funktionieren, oder?
Ich muss das kommende Woche gleich mal ausprobieren-sieht sehr lecker aus, was ihr da gezaubert habt....

Mein Gedanke! :D
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
the_black_tie_diyer
Beiträge: 2959
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon the_black_tie_diyer » So 3. Mai 2020, 20:34

Hi,

die beiden Arraz brut sehen wirklich lecker aus, das werde ich demnächst auch mal probieren. Steingut für den Ofen ist reichlich vorhanden. :)

Hier gabs heute den Klassiker.

Spargel aus dem Ofen, Drillinge und ein Steak. Für mich ohne Hollandaise. Als Vorspeise, selbstgemachte Garnaal-Kroketten.

Bild

Bild


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver

"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)

oldtimer
Beiträge: 8886
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » Mo 4. Mai 2020, 09:04

Hallo,

den Tontopf habe ich hier gekauft: https://www.mallorquiner.com/boutique/keramik/toepfe/


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste