Was der Holzwurm so isst ...

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » Fr 22. Mai 2020, 21:44

Hallo,

ich habe gestern fast ein ähnliches Rezept erfolgreich erledigt, allerdings kein 812, sondern 405.

Unterschied zu Deinem 1/2 l Wasser, vier Esslöffel Olivenöl und vier Esslöffel Weißwein. Der Teig klebte überhaupt nicht und war vorher sehr gut aufgegangen.


Gruß
Volker

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Heinerich » Fr 22. Mai 2020, 21:56

Oh! Da kann ich mir vorstellen, dass der Teig (zu) klebrig ist!
Und dann 40g(!!!!) Hefe, ist eigentlich auch viel zu viel ....
Woher hast Du denn das Rezept?
Erscheint mir eher so, wie ein Rezept, "außerhalb" der Brotbackfreunde .....
In Kochforen findet man sowas "des Öfteren" ....
pace e bene

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Heinerich » Fr 22. Mai 2020, 22:00

Baut euch doch mal einen Sauerteig. Die Ergebnisse sind dramatisch anders, als bei Broten mit Industriehefe!Und wenn, bei einigen Rezepten, Hefe gefordert ist, dann "wirkt" Hefewasser sehr viel feiner, wenns mal richtig potent geworden ist.
Ich dachte, als ich angefangen habe Brot zu backen, dass es "kompliziert" sei, mit Sauerteigen zu arbeiten. Aber das ist eigentlich gar nicht so.
pace e bene

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Heinerich » Sa 23. Mai 2020, 10:37

Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl, der Teig, fürs Roggen-Vollkornbrot, würde nicht gut reifen/gehen.
Also sehr sorgfältig den Hauptteig hergestellt und sanft erst rund, dann lang gewirkt.
Und nach der Ruhephase, in der der Teig gut 40 % zugelegt hat, sah das dann schon vielversprechender aus ... :D

Brot_st2.jpg


Also, musste er, nach der Fingerprobe, raus aus dem Körbchen. Der Backofen wartete schließlich schon ...

brot1.jpg


Gleich ist die Backzeit um und das Brot darf auskühlen, bevor es angeschnitten wird ... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pace e bene

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mario » Sa 23. Mai 2020, 10:43

Die Pizza und die Kartoffeln sehen ja echt zum "IndenBildschirmbeißen aus! :D

Meine Madame kam mit diesem hier nach hause.

20200522_193354.jpg

20200522_193422.jpg

20200522_193538.jpg

20200522_193444.jpg


Coole Idee, wie ich finde. Ich hoffe nur, das schmeckt auch.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Heinerich » Sa 23. Mai 2020, 11:26

Mario hat geschrieben:Ich hoffe nur, das schmeckt auch.

Mario, zumindest uns, hat dat Zeuch geschmeckt. ;)
Nicht so, wie selbst fabriziertes aber manchmal gibbet keine regionale/saisonale Frischware ... :cry:


Brot fertig:
brot2.jpg


Falls jemand was näheres zum Rezept/Mehl wissen möchte .... :P

Rezept: Roggenvollkornbrot nach Trine Hahnemann

Als Mehl hab ich frisch gemahlenen Champagnerroggen und Lichtkornroggen verarbeitet.

Und falls jemand auf die Idee kommen sollte auch mal selbst Brot zu backen und nen Sauerteigstarter braucht, einfach ne PN, dann schicke ich meinen Roggensauerteig zu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
pace e bene

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Mario » Sa 23. Mai 2020, 14:32

Grad eben genossen...

20200523_123842.jpg


20200523_131655.jpg


...ein Gedicht, sowas von lecker!

Hühnchen mit Zitrone, Knobi, Ingwer, Tomaten, Paprika und weiß der Geier noch alles. :D

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Heinerich
Beiträge: 357
Registriert: Mo 24. Feb 2020, 21:21
Wohnort: "Tief im Westen"

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Heinerich » Sa 23. Mai 2020, 15:14

Sieht lecker aus!
Nudeln selbst gesägt?

Gruß
Bernd
pace e bene

Der_Oesi
Beiträge: 1053
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:17

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon Der_Oesi » Sa 23. Mai 2020, 15:23

Mario hat geschrieben:Grad eben genossen...

20200523_123842.jpg

20200523_131655.jpg

...ein Gedicht, sowas von lecker!

Hühnchen mit Zitrone, Knobi, Ingwer, Tomaten, Paprika und weiß der Geier noch alles. :D

Grüße Mario


Wie - weiß der Geier?? :o :x
Erst anfixen und dann die schmutzigen (Geschmacks-)Geheimnisse nicht verraten wollen? Pffff! :mrgreen:

Sieht in jedem Fall sehr, sehr lecker aus - und mir gefällt das Topfbild am Besten. Hammer!!

Der Ösi

oldtimer
Beiträge: 8883
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Was der Holzwurm so isst ...

Beitragvon oldtimer » Sa 23. Mai 2020, 15:23

Ich glaube, ich muss mal wieder richtiges Brot backen, es ist schon etwas länger her. Bernd, danke fürs Rezept.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], oldtimer und 11 Gäste