Hallolo
Ich hab mal meinen alten Thread wieder ausgegraben, weil ich auf die Schnelle noch so ein Regal als Lampenlose Version gebaut habe. Lohnt sich also keiner extra, steht das meiste ja hier schon drin.
Ausgangsmaterial natürlich Paulownia, ein paar Reste hatte ich noch zu liegen.
Die L-Form hatte ich mit Lamellos versehen zusammen geleimt und über Nacht stehen gelassen. Die Stützen dann am nächsten Tag erst fertig gemacht.
Am alten Regal die Konturen abgenommen...
...und Freihand proportional angepasst, da das neue Regal etwas ausladender ist...
...ausgesägt, per Schleifen geformt usw. …
Leider hat sich das Ganze dann doch etwas verzogen, so dass kein rechter Winkel mehr vorhanden war und ich zu Spax gegriffen habe um das wieder hinzukriegen...
...
Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
...da ich zur Befestigung des Regals an der Wand nicht die Möglichkeit hatte Schrauben einfach zu verstecken, habe ich mich für etwas dekorative und sichtbare Schrauben entschieden, die ich noch zu liegen hatte. Beim anderen Regal liegen die Schrauben ja unter der Lampe versteckt.
Hier ohne Oberflächenbehandlung...
...hier mit...
...und hier gestern an die Wand gebracht...
...das hier war vorher dran. Ein einfaches Kantholz, was ich vor über zwanzig Jahren zur Lampe umfunktioniert habe...
Frontansicht
oben
unten-hinten
…in der rundlichen Aussparung war der Schalter, in der breiteren Nut eine Neon-Küchenlampe, und im Rest war das Kabel umlaufend versteckt.
Grüße Mario
Hier ohne Oberflächenbehandlung...
...hier mit...
...und hier gestern an die Wand gebracht...
...das hier war vorher dran. Ein einfaches Kantholz, was ich vor über zwanzig Jahren zur Lampe umfunktioniert habe...
Frontansicht
oben
unten-hinten
…in der rundlichen Aussparung war der Schalter, in der breiteren Nut eine Neon-Küchenlampe, und im Rest war das Kabel umlaufend versteckt.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Irgendwie nimmt das Grünzeugs nach `ner Neuerung auch gleich wieder jeden vorhandenen freien Zenti ein. Ich muss echt aufpassen, dass meine Werkstatt nich auch gleich noch mit Gestrüpp zugemöhlt wird.
Grüße Mario


Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Hübsches Regal, Mario!
Ich hab auch noch ein Paulownia Projekt auf der Liste. Seitdem ich eine wunderbare HD-Dokumentations-Reihe über Japan, bzw. einige japanische Spezialitäten gesehen habe (Prime Japan, Amazon), und nun weiß das die Profis einige der Zutaten für Sushi in kleinen rechteckigen Kistchen (Fingerzinken) aus Paulownia bereit- und frischhalten, habe ich mir in den Kopf gesetzt da auch mal 2 oder 3 zu bauen. Wenn ich es richtig verstanden habe, weil das Paulownia Holz die Feuchtigkeit gut hält.
Dein Thread erinnert mich jetzt daran!
Viele Grüße,
Oliver
Ich hab auch noch ein Paulownia Projekt auf der Liste. Seitdem ich eine wunderbare HD-Dokumentations-Reihe über Japan, bzw. einige japanische Spezialitäten gesehen habe (Prime Japan, Amazon), und nun weiß das die Profis einige der Zutaten für Sushi in kleinen rechteckigen Kistchen (Fingerzinken) aus Paulownia bereit- und frischhalten, habe ich mir in den Kopf gesetzt da auch mal 2 oder 3 zu bauen. Wenn ich es richtig verstanden habe, weil das Paulownia Holz die Feuchtigkeit gut hält.
Dein Thread erinnert mich jetzt daran!

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
@Mario - schönes Projekt. Aber was hast du DA gemacht?
Das erschließt sich mir einfach nicht......
Das erschließt sich mir einfach nicht......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Hallo Burkhard,
da hat er vermutlich den überschüssigen Leim abgenommen.
Viele Grüße,
Oliver
da hat er vermutlich den überschüssigen Leim abgenommen.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Hallo Mario,
schlicht und einfach und weitab von dem allseits beliebten q&d.
Schön geworden
schlicht und einfach und weitab von dem allseits beliebten q&d.
Schön geworden

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Schönes Projekt Mario!
Ich habe noch nie was von Paulownia Holz gehört. Ist schon interessant (Gewicht, höherer Flammpunkt,...) und gefällt mir von der Masserung ne Farbe wesentlich besser als Fichte. Gibt es sowas in jedem Baumarkt zu kaufen?
Ich habe noch nie was von Paulownia Holz gehört. Ist schon interessant (Gewicht, höherer Flammpunkt,...) und gefällt mir von der Masserung ne Farbe wesentlich besser als Fichte. Gibt es sowas in jedem Baumarkt zu kaufen?
Gruß Robin
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Hallo Robin,
unser örtlicher Hellweg hats, in mannigfaltigen Abmessungen ... Das will schon was heißen. Also gehe ich mal davon aus, das man es "in jedem" Baumarkt bekommt.
Viele Grüße,
Oliver
unser örtlicher Hellweg hats, in mannigfaltigen Abmessungen ... Das will schon was heißen. Also gehe ich mal davon aus, das man es "in jedem" Baumarkt bekommt.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Projekte aus Paulownia-Küchen-Lampenregal
Hallo Mario,
schön geworden und praktisch. Und tatsächlich hast Du mich dazu gebracht, heute etwas mit der Stichsäge zu versuchen.
Was hast Du dagegen, wenn Muttern Deine Müllwerkstatt mit Blömche aufhübscht?
Ich bekäme in so einem Fall einen Krampf
schön geworden und praktisch. Und tatsächlich hast Du mich dazu gebracht, heute etwas mit der Stichsäge zu versuchen.
Was hast Du dagegen, wenn Muttern Deine Müllwerkstatt mit Blömche aufhübscht?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste