wie schon? Schnell!





Viel Spaß beim Zuschauen.
Für die Querleisten habe ich 18mm starke Siebdruckplatten genommen, für die Zargen 21 mm - was eben so an Resten herum lag.
Die Schmalseiten der Zargen erhalten je zwei Bohrungen,
die Mitte anzeichnen,
dann den Wabeco-Bohrständer einstellen,
und keine Lust gehabt zum Staubsauger einstöpseln - hätte sich schon gelohnt,
dann zurück zum Arbeitstisch zum Dominieren (ich weiß, Klaus, die Rechte liegen bei Dir).
Zusammenfügen der Zarge,
vorher berechnete und zugeschnittene Distanzleiste anlegen,
DF 500 positionieren,
fräsen und Loch bestaunen,
eine der vorgefertigten Querstreben einsetzen,
Distanzleiste anlegen,
fräsen und die nächste Querstrebe einsetzen,
und Distanzleiste .... bis man irgendwann dieses Bild hat.
Dann wieder alle Streben ziehen und für die lange gegenüberliegende Längsleiste alles wiederholen, nur von rechts nach links.
Und abschließend alle Teile miteinander verleimen und die erste Verlängerung ist fertig.
Gruß
Volker