Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Hier könnt ihr "off topic" qautschen, bis die Späne rauchen...)
oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » So 13. Nov 2016, 10:35

Threedots hat geschrieben:
Aber wir haben ja u.a. den Micha, der auch zur gelben Fraktion gehört

:arrow:

Wie jetzt, Micha und DeWalt?


Mir scheint so, als ob der Mario der Nikon nicht traut, oder wieso steckt da links das grüne Skiziergerät?


Ansonsten Gratulation zur Anschaffung.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » So 13. Nov 2016, 10:58

Ich glaube damit will er die Einstellungen dokumentieren die die Kamera im Automatikmodus für ihn wählt.
Wegen der Widerholgenauigkeit der Bilder.
Ulli

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » So 13. Nov 2016, 11:22

Danke Uli,

ich verstehe. Und wofür ist die komische Plörre rechts im Bild?

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » So 13. Nov 2016, 11:27

Kennst Du das nicht, Volker?

Das gehört zum putzen der Stechbeitel... :lol:

SdL
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9623
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Mario » So 13. Nov 2016, 11:46

Nein, nein, die Plörre is zum putzen der Kehle, die nach der Suche der richtigen Einstellung im Auto-Modus trocken gebrüllt wurde!!! :? :shock: :o

Grüße, Mario!

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 402
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 17:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Harald » So 13. Nov 2016, 13:07

Hallo zusammen,

Teil eins für meine Zyklonabsaugung war gestern in der Post. Ein 5 Liter Blecheimer für 12.54€ von ebay.
d213-277k.JPG


Kleiner Hinweis wenn Ihr Fotos einstellt, bitte nennt den abgebildeten Artikel im Text, dann haben wir auch eine Chance den Beitag über die Suche zu finden. Wenn Die Artikelbezeichnung nur auf dem Foto zu sehen ist hilft die Suche nicht weiter.

Gruß aus Köln
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8907
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon oldtimer » So 13. Nov 2016, 13:55

Mario hat geschrieben:Nein, nein, die Plörre is zum putzen der Kehle, die nach der Suche der richtigen Einstellung im Auto-Modus trocken gebrüllt wurde!!! :? :shock: :o

Grüße, Mario!


Der kultivierte Holzwerker nimmt dafür so etwas

http://www.odol-med3.de/mundspulung.htm ... GwodlWADYA

oder dies

http://www.craigellachie.com/splash


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Bavarian-Woodworker
Administrator
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
Wohnort: Bernhardswald-Kürn
Kontaktdaten:

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Bavarian-Woodworker » So 13. Nov 2016, 15:19

Hallo Harald,

schöner Eimer. Aaaaaber...der wird Dir schnell zu klein werden, befürchte ich. Ich hab an meinem Zyklon in der Halle, wo ich meine Platten aufteile, einen Eimer mit 20 Liter dran hängen. Und der ist mir schon immer zu schnell voll.

Servus, der Lothar
Bild
<<< never touch your holster unless you have a chance to draw... :lol: >>>

Benutzeravatar
Threedots
Beiträge: 1085
Registriert: Do 14. Jul 2016, 10:49
Wohnort: Im Westen

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon Threedots » Mo 14. Nov 2016, 13:42

Auch bei mir kamen in den vergangenen Wochen ein paar Päckchen an, deren Inhalt im Bezug zu meiner Holzwerkerei steht.
Das geht los mit den ersten neuen Stecheisen, die in ihrem Einsatz vorübergehend im SYS-MFT auf das Eintreffen eines neuen T-LOC SYS 2 warten. Die Sammlung ist noch nicht vollständig, sie wird noch auf insgesamt 12 Beitel anwachsen.

narex.png


Als Ergänzung zu meinem RTS 400 REQ habe ich mir noch den passenden Handschleifklotz zugelegt, da ich nicht alles maschinell schleife und auch beim Handschliff eine Absaugung nicht verkehrt finde.

hsk80.png


Zum Abschluss noch was zur Arbeitssicherheit. Als Ergänzung meiner PSA habe ich mir den Peltor III Gehörschutz gekauft, der um Welten besser ist als die auf Dauer unangenehm zu tragenden Ohrstöpsel. Ich finde, eine richtig lohnenswerte Investition. Dann schlich sich irgendwie dieser giftgrüne Stift (Mario's manuelles Dokumentationsgerät) auch bei mir ein. Was soll ich sagen? Zuguterletzt kamen auch ein paar T-Nutschienen nebst passendem Nutfräser mit 17 mm an. Die Schienen fehlten noch an meinem MFTC. Den Fräser habe ich jetzt nicht mehr rausgeholt.

pica.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____________
LG

Roland

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Jeden Tag ein neues Päckchen - Ein Einkaufthread

Beitragvon elektroulli » Mo 14. Nov 2016, 14:51

Gehörschutz brauche ich nicht.
Ich schalte einfach meine Hörgeräte aus. Dann ist Ruhe. ;)

Aber auch mir hat der nette, gelbekleidete Mann am Samstag was gebracht.
Ein neues Blatt (Fräser) für meine FDF. Bosch GFF 22 A.

Ist schon angeschraubt, desshalb ist auf dem Foto der Alte in der neuen Verpackung eingetütet und bereit für den Versand zum Schärfdienst.
Ulli

IMG_0662.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „<< Holzwurmstammtisch >>“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste