Also so wie ich das sehe, hat diese Stelle doch beim Fräsen gar keine Funktion.
Ich kann mich ja täuschen aber auf dem Bild scheint mir das sehr deutlich so zu sein.
Gruß
Andreas
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Scheint, der Ersatz ist aus derselben Montagscharge
(Nein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so sein soll.)
Daniel

(Nein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so sein soll.)
Daniel
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
schreib mal CMT direkt an.
Viele Grüße,
Oliver
schreib mal CMT direkt an.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
...und dann künftig CMT meiden. 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Habt Ihr ernsthaft hingeschaut?
Das ist doch nur ein optischer Mangel. Nicht schön anzuschauen aber mehr auch nicht.
Kannste ja selbst nachfeilen, wenn Du Ästhetik magst.
Gruß
Andreas
Das ist doch nur ein optischer Mangel. Nicht schön anzuschauen aber mehr auch nicht.
Kannste ja selbst nachfeilen, wenn Du Ästhetik magst.
Gruß
Andreas
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Machtnix hat geschrieben:Habt Ihr ernsthaft hingeschaut?
Das ist doch nur ein optischer Mangel. Nicht schön anzuschauen aber mehr auch nicht.
Kannste ja selbst nachfeilen, wenn Du Ästhetik magst.
Gruß
Andreas
Ästhetik mag das eine sein - das würde mich nicht wirklich stören. Aber ich hätte da auch kein Vertrauen in das restliche Material des Fräsers. Und wer schon mal einen sich auflösenden Fräser hat fliegen sehen weiss, was ich meine...
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
ich muss mal nochmal nachschauen gehen, meine aber dass ich an bestimmten Fräsern auch solche V-förmigen Kerben habe. Könnten die nicht irgendeine Funktion haben? Beim ersten sind ja richtige Mäusezähne zu sehen, beim zweiten doch eher eine geplant aussehende Kerbe, oder?
Gruss, Klaus
ich muss mal nochmal nachschauen gehen, meine aber dass ich an bestimmten Fräsern auch solche V-förmigen Kerben habe. Könnten die nicht irgendeine Funktion haben? Beim ersten sind ja richtige Mäusezähne zu sehen, beim zweiten doch eher eine geplant aussehende Kerbe, oder?
Gruss, Klaus
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Ihr alle zusammen,
und vielen Dank für Euer Interesse!
Ja Oli, vielleicht sollte ich wirklich mal bei CMT nachfragen, ob das was zu bedeuten hat.
Die Optik Andreas, ist mir hierbei schon relativ Wurscht, aber der Thomas hat schon Recht, der Rest des Materials könnte ja dann auch Sch…e sein, dann wird`s gefährlich!
Tja, die waren in Sachen Fräser mal soweit ich weiß für einige Leute in der Hifi Szene so ziemlich das Nonplusultra. Ich hatte vorher nie welche von denen. Naja, bei den Italienern ist das wohl manchmal auch so eine Sache mit der Qualität...!
Grüße Mario
und vielen Dank für Euer Interesse!
Ja Oli, vielleicht sollte ich wirklich mal bei CMT nachfragen, ob das was zu bedeuten hat.
Die Optik Andreas, ist mir hierbei schon relativ Wurscht, aber der Thomas hat schon Recht, der Rest des Materials könnte ja dann auch Sch…e sein, dann wird`s gefährlich!
Mandalo hat geschrieben:...und dann künftig CMT meiden.
Tja, die waren in Sachen Fräser mal soweit ich weiß für einige Leute in der Hifi Szene so ziemlich das Nonplusultra. Ich hatte vorher nie welche von denen. Naja, bei den Italienern ist das wohl manchmal auch so eine Sache mit der Qualität...!

Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo
Ja, keine Ahnung Daniel, allerdings ging ich auch erst von gewollter Nut, Kerbe aus!
Hallo Klaus
Ja, wie gesagt ging ich auch davon aus, dass das so gewollt, aber nicht wirklich gekonnt "worden war".
Du siehst das schon richtig, beim ersten Fräser ist das alles ziemlich zerfranst, beim zweiten sieht das schon, ich sag mal, definierter aus.
Ob das wirklich eine Funktion hat, weiß ich allerdings nicht. Zur besseren Spanabfuhr und oder Kühlung vielleicht, keine Ahnung.
Ansonsten bleibt da beim Eintauchen, und zwar nur beim Eintauchen, ohne eine Nut zu fräsen, eben halt ein Holz Pickel zurück.
Der ist dann hoffentlich zentrisch, aber wofür???...hmmm???
Grüße Mario
Dozent hat geschrieben:Scheint, der Ersatz ist aus derselben Montagscharge![]()
(Nein, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das so sein soll.)
Daniel
Ja, keine Ahnung Daniel, allerdings ging ich auch erst von gewollter Nut, Kerbe aus!
Klaus hat geschrieben:Hallo Mario,
ich muss mal nochmal nachschauen gehen, meine aber dass ich an bestimmten Fräsern auch solche V-förmigen Kerben habe. Könnten die nicht irgendeine Funktion haben? Beim ersten sind ja richtige Mäusezähne zu sehen, beim zweiten doch eher eine geplant aussehende Kerbe, oder?
Gruss, Klaus
Hallo Klaus
Ja, wie gesagt ging ich auch davon aus, dass das so gewollt, aber nicht wirklich gekonnt "worden war".
Du siehst das schon richtig, beim ersten Fräser ist das alles ziemlich zerfranst, beim zweiten sieht das schon, ich sag mal, definierter aus.
Ob das wirklich eine Funktion hat, weiß ich allerdings nicht. Zur besseren Spanabfuhr und oder Kühlung vielleicht, keine Ahnung.
Ansonsten bleibt da beim Eintauchen, und zwar nur beim Eintauchen, ohne eine Nut zu fräsen, eben halt ein Holz Pickel zurück.

Der ist dann hoffentlich zentrisch, aber wofür???...hmmm???
Grüße Mario
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hi,
Wir können da jetzt viel rum-raten.
Der Händler geht ja offensichtlich davon aus, dass es nicht so wie bei Lieferung 1 aussehen soll. Bei Lieferung 2 könnte man den Eindruck gewinnen, "dass muss so". Wenn ich jetzt, wie immer, an das Gute im Menschen glaube, dann argumentiere ich der Händler hat sich den Fräser vor Versand angeschaut und "dass muss so".
Da ich Realist bin, bleibe ich bei dem was ich schon geschrieben habe. Einfach CMT fragen.
Kann ja sein dass das völlig unerheblich ist, aber mich als alten Messerträger machen Schneiden mit Macken immer stutzig.
Viele Grüße,
Oliver
Wir können da jetzt viel rum-raten.

Da ich Realist bin, bleibe ich bei dem was ich schon geschrieben habe. Einfach CMT fragen.
Kann ja sein dass das völlig unerheblich ist, aber mich als alten Messerträger machen Schneiden mit Macken immer stutzig.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste